Hallo!
Jetzt wo wieder die kalte Jahreszeit bevorsteht hab ich mir mal Gedanken gemacht wie man die Heizleistung verbessern kann. Ich hatte mir letztes Jahr eine Zusatzheizung eingebaut die mit Benzin funktioniert hat. Der Nachteil an dem Ding war das es ziehmlich stank und das sie jetzt kaputt ist. Der Vorbesitzer hatte eine Sitzheizung drin die wie ein Schonbezug aufgezogen wird. Die werde ich dann wohl auch erst mal benutzen.
Das Problem mit der Heizung liegt ja da dran das der Motor hinten ist und der Fahrtwind ab ca 60 Km/h die warme Luft nach hinten drückt. Wenn man einen Lüfter in den Heiztunnel baut der die warme Luft wieder nach vorn drückt müsste es theoretisch besser heizen.
Was habt Ihr noch so für Tipps?
Mfg wiede
Jetzt wo wieder die kalte Jahreszeit bevorsteht hab ich mir mal Gedanken gemacht wie man die Heizleistung verbessern kann. Ich hatte mir letztes Jahr eine Zusatzheizung eingebaut die mit Benzin funktioniert hat. Der Nachteil an dem Ding war das es ziehmlich stank und das sie jetzt kaputt ist. Der Vorbesitzer hatte eine Sitzheizung drin die wie ein Schonbezug aufgezogen wird. Die werde ich dann wohl auch erst mal benutzen.
Das Problem mit der Heizung liegt ja da dran das der Motor hinten ist und der Fahrtwind ab ca 60 Km/h die warme Luft nach hinten drückt. Wenn man einen Lüfter in den Heiztunnel baut der die warme Luft wieder nach vorn drückt müsste es theoretisch besser heizen.
Was habt Ihr noch so für Tipps?
Mfg wiede