Hallo zusammen,
da meine Antriebswellen eine zu starke Vibration verursachen, möchte ich ein anderes Getriebe einbauen.
Die Hintergrundinformationen:
Motor:
500er-Block mit 650ccm, scharfer Nockenwelle (Nockenwelle Berlina, stahl, nitriert, 300/107/7,5) und Weber Vergaser 28 S1A ELX
Die Teile habe ich von ilMotore und auch eine Aluölwanne hängt unter dem Motor.
Getriebe: (ich habe 2 Stück)
1) "126"-Getriebe (derzeit eingebaut)
Das Getriebe hat eine 126-Nummer außen drauf, ist aber nicht synchronisiert. Deshalb die Vermutung, dass es sich um ein 500er Innenleben handelt.
Mit den Übersetzungen kenne ich nicht so gut aus und auch die Online-Rechner helfen nicht weiter...
Eine gute Reisegeschwindigkeit ist hier 90km/h. Dann dreht der Motor 4000rpm.
2) 500-Getriebe:
Das ist das originale 500er-Getriebe. Dieses liegt teilweise zerlegt in der Garage. An Drehzahl und Geschwindigkeit kann ich mich nicht mehr genau erinnern...
Mein Problem ist nun folgendes:
Ich hätte gerne eine höhere "Reisegeschwindigkeit". Deshalb hab ich mir überlegt ein BIS-Differential in das originale 500er-Getriebe einzubauen.
Mir ist es nicht wichtig, dass das Getriebe synchronisiert ist, Schalten mit Zwischengas macht ja Spaß
Ich würde nur gern eure Erfahrungen mit BIS-Getriebe, bzw. Differential wissen und auch gerne eine Geschwindigkeit zu 4000rpm, falls jemand damit Erfahrungen hat...
Ich weiß, dass es mir auf der Ebene Vorteile bringt aber in den Bergen Nachteile hat. Ein 5 Gang-Umbau kommt nicht in Frage. Zu teuer und zu viel Aufwand. (Auch wenn es das Beste wäre)
Mein Motor sollte ja stark genug sein um das Auto auf der Ebenen anzuschieben.
Vielen Dank für eure Tipps!
Viele Grüße
Jens
da meine Antriebswellen eine zu starke Vibration verursachen, möchte ich ein anderes Getriebe einbauen.
Die Hintergrundinformationen:
Motor:
500er-Block mit 650ccm, scharfer Nockenwelle (Nockenwelle Berlina, stahl, nitriert, 300/107/7,5) und Weber Vergaser 28 S1A ELX
Die Teile habe ich von ilMotore und auch eine Aluölwanne hängt unter dem Motor.
Getriebe: (ich habe 2 Stück)
1) "126"-Getriebe (derzeit eingebaut)
Das Getriebe hat eine 126-Nummer außen drauf, ist aber nicht synchronisiert. Deshalb die Vermutung, dass es sich um ein 500er Innenleben handelt.
Mit den Übersetzungen kenne ich nicht so gut aus und auch die Online-Rechner helfen nicht weiter...
Eine gute Reisegeschwindigkeit ist hier 90km/h. Dann dreht der Motor 4000rpm.
2) 500-Getriebe:
Das ist das originale 500er-Getriebe. Dieses liegt teilweise zerlegt in der Garage. An Drehzahl und Geschwindigkeit kann ich mich nicht mehr genau erinnern...
Mein Problem ist nun folgendes:
Ich hätte gerne eine höhere "Reisegeschwindigkeit". Deshalb hab ich mir überlegt ein BIS-Differential in das originale 500er-Getriebe einzubauen.
Mir ist es nicht wichtig, dass das Getriebe synchronisiert ist, Schalten mit Zwischengas macht ja Spaß

Ich würde nur gern eure Erfahrungen mit BIS-Getriebe, bzw. Differential wissen und auch gerne eine Geschwindigkeit zu 4000rpm, falls jemand damit Erfahrungen hat...
Ich weiß, dass es mir auf der Ebene Vorteile bringt aber in den Bergen Nachteile hat. Ein 5 Gang-Umbau kommt nicht in Frage. Zu teuer und zu viel Aufwand. (Auch wenn es das Beste wäre)
Mein Motor sollte ja stark genug sein um das Auto auf der Ebenen anzuschieben.
Vielen Dank für eure Tipps!
Viele Grüße
Jens
Der steht nicht immer aufgebockt da! Der kann auch ganz schnell 

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fiat1971 ()