Ich wollte doch noch schnell meinen Dänemarktrip mit euch teilen. Ein Freund von mir hat mich schon vor längerer Zeit angesprochen ob wir nicht bei einer, von seinen Freunden organisierten Rallye mitfahren wollen. Anders als bei den Rallyes auf den wir den Fiat sonst einsetzen ging es hier vorrangig um das Erlebnis in der Gruppe und die Party. Vorgabe war es keine Autobahnen zu fahren und kein GPS einzusetzen. In einem Roadbook wurden die Tagesziele und Aufgaben an Zwischenzielen bekanntgegeben.
Start war am Freitag den 08.05 morgens um 8Uhr in Großenkneten. Unser erstes Zwischenziel war Romo eine Insel im Westen von Dänemark, auf der wir auch die Nacht verbracht haben. Leider hat sich am Freitag Nachmittag der Anlasserschalter gelöst und weil der Motor so warm war habe ich beschlossen die Reparatur am Samstag durchzuführen. Für den Weg haben wir den Schalter in Panzertape eingewickelt und mit Kabelbindern gesichert. Samstag morgen dann Regen aus Kübeln - Reparatur wieder verschoben und fleißig angeschoben. Nach diversen Aufgaben am Samstag haben wir auch da das Etappenziel kurz unter Flensburg erfolgreich gemeistert. Allein die Gezeitenstraße nach Mando hat mir wirklich wehgetan. Eine Schotterstraße die direkt durchs Meer führt und nur bei Niedrigwasser zu befahren ist. Sonntag ging es dann ziemlich verkatert wieder nach Großenkneten, wo es einen großen Empfang bei strahlendem Sonnenschein gab. Wir wurden geehrt für das originellste Fahrzeug und haben ein Tablett Freibier bekommen. Montag habe ich dann alles ordentlich gewaschen und den Anlasser wieder fit gemacht, sodass der Wagen am kommenden Wochenende (29.-31.05) bei den Classicdays in Oldenburg wieder einsatzbereit ist. Leider hat sich beim Anlasser eine Windung verabschiedet, sodass ich diesen Freitag etwas eher aus Hamburg heimfahre um noch einen neuen einzubauen.
Insgesamt ein wirklich toller Trip der uns beiden viel Spaß gemacht hat! Das Auto war definitiv der Publikumsliebling und Waldemar mein Kumpel war immer wieder erstaunt wenn Leute Hupen und Winken und sich mit uns freuen. Wir sind an dem Wochenende 1300km gefahren und ich bin froh, dass der Fiat trotzdem so zuverlässig lief. (vom Anlasser mal abgesehen)
Am Samstag sind wir auch prompt in der Zeitung gelandet - Artikel mit Foto
Auf der Veranstalterseite (KGB-AT) gibt es noch ein paar Infos zur Tour.
Start war am Freitag den 08.05 morgens um 8Uhr in Großenkneten. Unser erstes Zwischenziel war Romo eine Insel im Westen von Dänemark, auf der wir auch die Nacht verbracht haben. Leider hat sich am Freitag Nachmittag der Anlasserschalter gelöst und weil der Motor so warm war habe ich beschlossen die Reparatur am Samstag durchzuführen. Für den Weg haben wir den Schalter in Panzertape eingewickelt und mit Kabelbindern gesichert. Samstag morgen dann Regen aus Kübeln - Reparatur wieder verschoben und fleißig angeschoben. Nach diversen Aufgaben am Samstag haben wir auch da das Etappenziel kurz unter Flensburg erfolgreich gemeistert. Allein die Gezeitenstraße nach Mando hat mir wirklich wehgetan. Eine Schotterstraße die direkt durchs Meer führt und nur bei Niedrigwasser zu befahren ist. Sonntag ging es dann ziemlich verkatert wieder nach Großenkneten, wo es einen großen Empfang bei strahlendem Sonnenschein gab. Wir wurden geehrt für das originellste Fahrzeug und haben ein Tablett Freibier bekommen. Montag habe ich dann alles ordentlich gewaschen und den Anlasser wieder fit gemacht, sodass der Wagen am kommenden Wochenende (29.-31.05) bei den Classicdays in Oldenburg wieder einsatzbereit ist. Leider hat sich beim Anlasser eine Windung verabschiedet, sodass ich diesen Freitag etwas eher aus Hamburg heimfahre um noch einen neuen einzubauen.
Insgesamt ein wirklich toller Trip der uns beiden viel Spaß gemacht hat! Das Auto war definitiv der Publikumsliebling und Waldemar mein Kumpel war immer wieder erstaunt wenn Leute Hupen und Winken und sich mit uns freuen. Wir sind an dem Wochenende 1300km gefahren und ich bin froh, dass der Fiat trotzdem so zuverlässig lief. (vom Anlasser mal abgesehen)
Am Samstag sind wir auch prompt in der Zeitung gelandet - Artikel mit Foto
Auf der Veranstalterseite (KGB-AT) gibt es noch ein paar Infos zur Tour.