Das mit dem Datum vom 01.10.1971 für Fremdzünderautos (Benziner) stimmt, wenn es sich um deutsche Autos mit einer ABE handelt. Ist es aber ein ausländisches Auto aus Europa mit einer nachzuweisenden EBE, so gilt als Stichtag der 20.04.1973. D.h. alle Autos aus dem europäischem Ausland mit einer EBE vor dem Stichtag bedürfen laut §72 StVZO-EG//ECE (Ergänzungslieferung Nr.83 vom Okt. 2014 zu den Emissionsvorschriften) zur Prüfung des Emissionsverhaltens nur die CO Messung im Leerlauf und nicht das teure Einzelsonderabgasgutachten, was z.B. als Zyklusabgasverhalten auf einem Rollenprüfstand an nur wenigen Orten in Deutschland zu deftigen Preisen ohne Erfolgsgarantie durchgeführt wird.
Besser ist aber, man hat ein Auto vor Bj.10.71, noch besser ist Bj. 69, denn 69 als Stichtag ist den alten TÜVlern noch bekannt, das Datum 01.10 1971 kennt kaum noch ein Prüfer, geschweige denn die Übergangssonderregelung für ausländische Fahrzeuge.
Da mein Prüfer das damals auch nicht wusste, hab ich mir , nachdem Tuningsmaßnamen an meinem 72er wegen der AU Vorschriften nicht abgenommen wurden, einen 07. 71iger gekauft und das ganze Tuniggedöns umgebaut, danach waren die Eintragungen nach der CO Messung ratzfatz kein Problem mehr. 40PS getunter Visamotor macht Spass im Fiat 500, wenn er eingetragen ist. Ansonsten hat man ständig Angst, weil man ohne ABE und somit auch ohne Versicherungsschutz unterwegs ist.
Falls der Prüfer nur Bahnhof versteht, 07042 3599357, da ist Matthias Gerst vom TÜV Süd vermutlich zu erreichen.
Besser ist aber, man hat ein Auto vor Bj.10.71, noch besser ist Bj. 69, denn 69 als Stichtag ist den alten TÜVlern noch bekannt, das Datum 01.10 1971 kennt kaum noch ein Prüfer, geschweige denn die Übergangssonderregelung für ausländische Fahrzeuge.
Da mein Prüfer das damals auch nicht wusste, hab ich mir , nachdem Tuningsmaßnamen an meinem 72er wegen der AU Vorschriften nicht abgenommen wurden, einen 07. 71iger gekauft und das ganze Tuniggedöns umgebaut, danach waren die Eintragungen nach der CO Messung ratzfatz kein Problem mehr. 40PS getunter Visamotor macht Spass im Fiat 500, wenn er eingetragen ist. Ansonsten hat man ständig Angst, weil man ohne ABE und somit auch ohne Versicherungsschutz unterwegs ist.
Falls der Prüfer nur Bahnhof versteht, 07042 3599357, da ist Matthias Gerst vom TÜV Süd vermutlich zu erreichen.