Hi,
mal kurz zu mir: Ich bin Moritz, 24 Jahre alt und leidenschaftlicher Schrauber. Bisher eigentlich mehr im T3 Jungle / Käfer / Capri unterwegs gewesen. Han me große Werkstatt und mittlerweile recht begabt was alte Autos angeht
Allerdings habe ich letztens einen Fiat 500 im Netz gesehen. Die sind einfach so süß, da kann man nicht nein sagen!
So, jetzt zu meinem Problem. Der Fiat 500 ist eine angefangene "Restauration". Komplett auseinander und total be*****en geschweißt. Ich bin gerade dabei wieder alles auseinander zu nehmen und vernünftig zusammen zu setzen. Allerdings ist das teilweise recht schwer, wenn man nicht weis wie es vorher war.
Zum einem bräuchte ich Bilder von den seitlichen Blechen im Motorraum, und am besten Maße wie und wo diese angeschweißt werden. Zum anderen ist eine Front von einem 500R verbaut gewesen. Meiner müsste aber BJ 68 sein. Eventuell könnte mir jemand die Fahrgestellnummer entschlüsseln, damit ich weiß welche Front, Embleme, Farben,... ich verbauen sollte. Eventuell kann man ja auch über die Fahrgestellnummer rausfinden welche Farbe er mal war? Hab beim schleifen 2 Rottöne gefunden und ganz unten ein helles beige. Wobei das Beige und das Rot vom Lack ziemlich gleich sind. Gleiche Grundierung gleiches schleifbild... .
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen!
110F1946368
Besten Dank und schöne Grüße,
Moritz
mal kurz zu mir: Ich bin Moritz, 24 Jahre alt und leidenschaftlicher Schrauber. Bisher eigentlich mehr im T3 Jungle / Käfer / Capri unterwegs gewesen. Han me große Werkstatt und mittlerweile recht begabt was alte Autos angeht

Allerdings habe ich letztens einen Fiat 500 im Netz gesehen. Die sind einfach so süß, da kann man nicht nein sagen!
So, jetzt zu meinem Problem. Der Fiat 500 ist eine angefangene "Restauration". Komplett auseinander und total be*****en geschweißt. Ich bin gerade dabei wieder alles auseinander zu nehmen und vernünftig zusammen zu setzen. Allerdings ist das teilweise recht schwer, wenn man nicht weis wie es vorher war.
Zum einem bräuchte ich Bilder von den seitlichen Blechen im Motorraum, und am besten Maße wie und wo diese angeschweißt werden. Zum anderen ist eine Front von einem 500R verbaut gewesen. Meiner müsste aber BJ 68 sein. Eventuell könnte mir jemand die Fahrgestellnummer entschlüsseln, damit ich weiß welche Front, Embleme, Farben,... ich verbauen sollte. Eventuell kann man ja auch über die Fahrgestellnummer rausfinden welche Farbe er mal war? Hab beim schleifen 2 Rottöne gefunden und ganz unten ein helles beige. Wobei das Beige und das Rot vom Lack ziemlich gleich sind. Gleiche Grundierung gleiches schleifbild... .
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen!
110F1946368
Besten Dank und schöne Grüße,
Moritz