Lenkrad von Fiat 500 Abarth aktuelle Version -> Einbau in Fiat 500 L/F/R möglich?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lenkrad von Fiat 500 Abarth aktuelle Version -> Einbau in Fiat 500 L/F/R möglich?

      Hallo zusammen

      Wer hat Erfahrung mit Lenkradumbauten, insbesondere mit Einbau Multifunktionslenkrad der neuen Abarths in den alten Knutschkugeln. :reading:
      Geht das überhaupt? ?(
      Wenn ja, was muss alles geändert/angepasst werden? 8|
      Wo sind die Schnittstellen zwischen Lenkrad Abarth, Anschlusskomponenten/Kontakte der Lenksäule? :ears:
      Was muss vom Abarth-Modell alles übernommen werden? :bowl:

      Vermutlich gibts nun wieder einige, die den Kopf schütteln (Wackens Head bangers lassen grüssen). Schüttelt weiter aber lasst das Kritisieren und das :doof: , weil.....................ich machs trotzdem :rotfl:
      Für Neugierige: Das neue Multimedia-Center kann von der Lenkerfernbedienung aus bedient werden :popcorn: , was das Originallenkrad und sämtliche Alternativen nicht hat und darum auch nicht kann :eek: .

      Vorab besten Dank für jeden Hinweis.
    • Nur zum Verständnis, Kreativ find ich ja grundsätzlich gut ;)

      Du willst ein Lenkrad aus einem 500er, Modelljahr bspw. 2016, in einen Oldtimer-500er einbauen?
      Was ist deine Idee zu den Funktionsmöglichkeiten?

      Klar, Lenken und Hupen ... und der Rest?

      Airbag :nono:
      Sämtliche Lenkradtasten :nono:

      Grob gesagt, es soll nur "halten", richtig? :think:
      Viele Grüße, Christian :roll:

      Videos von Ausfahrten findet ihr hier. Viel Spaß!
    • Bodensee_Ralf schrieb:

      Das geht gar nicht Cello ! :S
      Doch, Ralf, das geht.... und wenn nicht, dann wird alles gemacht, damit es geht 8o

      chr-jakob schrieb:

      Nur zum Verständnis, Kreativ find ich ja grundsätzlich gut ;)

      Du willst ein Lenkrad aus einem 500er, Modelljahr bspw. 2016, in einen Oldtimer-500er einbauen?
      Was ist deine Idee zu den Funktionsmöglichkeiten?

      Klar, Lenken und Hupen ... und der Rest?

      Airbag :nono:
      Sämtliche Lenkradtasten :nono:

      Grob gesagt, es soll nur "halten", richtig? :think:
      Ja, chr-jakob, Lenken, Hupen, Lautstärkenregulierung, Sender des Radios umschalten, Stummschaltung sowie alle andern Optionen, die das Multimediacenter zulässt und genügend Schalter am Lenkrad dafür vorhanden sind. Ach ja, ein Schleudersitz-Auslöser für dauernörgelnde und besserwissende Mitfahrer. :daumen:
      Ja, der Airbag wäre zu kompliziert und zu teuer, zudem will ich nicht, dass mich der Airbag hinten zum Auto herauskatapultiert, falls es mal rumpelt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nuova500FRC ()

    • Lösung wäre...

      mal abgesehen davon, dass es nicht zulässig ist usw. und ich bezweifle dass diesen Umbau der Lenksäule ein Prüfer abnimmt... :think:

      1. Lenksäule oberer Teil der elektr. Servolenkung vom 500er ab 2007 besorgen. Abflexen. Das Teil dann oben an die Lenksäule vom 500er (alt) anschweißen lassen. !!!OBACHT!!! Das sollte nur machen wer das richtige Verfahren hat und kann. Man bedenke, Ayrton Senna ist wegen einem Lenksäulenbruch an einer unfachmännisch geschweißen gehärteten Lenkwelle tötlich verunglückt. Problem: Da die Lenkwellen gehärtet sind kann es bei falschem schweißen zum verspröden der Rantzonen neben der Schweißung kommen. Da kommt es dann zum Bruch. Echt sch... wenn man lenkt und nix mehr reagiert. Da sollte jeder selbst wissen ob es das Risiko wert ist?

      2. Lenkrad vom 500 Sport ab 2012 oder 500 Abarth verbauen mit Tasten für Radio
      3. Airbag durch so einen Fake-Airbag (ist nur die Abdeckung) ersetzen
      ebay.co.uk/itm/401049151702
      4. eine Verkleidung bauen für Lenksäule

      fertig :D
      Gruß, Samuel

      IF YOU WANT TO KNOW HOW RICH YOU ARE, FIND OUT HOW MANY THINGS YOU HAVE THAT MONEY CANNOT BUY. :pleased:

      youtube.com/channel/UCFDHaGcPN5Qb_-Ev4Tm2F_w
      https://www.instagram.com/wagnerundschmid
      wagnerracing.de/prehome/
    • technisch lösbar, TüV erreichbar, leider .nb.z.hlb.r

      Hallo alle, die am Mitlesen und Mitschreiben sind.

      :prof: "Einsicht ist der schnellste Weg zur Besserung", hat mir mal einer gesagt, der es wissen musste.

      Nach nun intensivster Informationsbeschaffung in kürzester Zeit erkläre ich meine Lenkradidee als gestorben und beerdigt. :engel:

      Wie schon Giannini590GTS schön beschrieben hat, wäre so einiges und :welding: noch viel mehr möglich. Jedoch ist das tatsächlich ein Fass ohne Boden. Bordcomputer, Schleifkontakte, Lenksäule, Lenkrad ohne Airbag, Verschalungen, umbauen, neu bauen, anpassen, Stunden über Stunden Handarbeit, u.s.w. aus Zwei Eins machen. Vom Risiko mal ganz abgesehen.
      Auch das Abnehmen vom CH-TüV ginge mit Einzelabnahme irgendwie :uebel: Aber...........ich bin kein VW-Konzern..... :whistling:
      Schade trotzdem ;( , der Mehrkomfort wäre :thumbsup: gewesen.

      An dieser Stelle besten Dank für den regen Austausch, die unterstützenden Worte und den Hinweis für Alternativen. :user:

      Trotzdem. Das Multimediacenter bleibt, jetzt muss einfach ein griffiges Sportlenkrad rein.

      Mir schwebt folgendes vor: Schwarzes und/oder weisses Leder, Chromakzente, 3- oder 4-sprossig, zugelassen. Hat jemand von Euch sowas im Fundus und keine Trennungsängste?
    • Das sehe ich auch so.

      Fahr' Deinen alten 500er so wie er ist und akzeptier', dass der liebenswert langsam und in genialer Weise 100 % elektronikfrei ist. Damit fallen auch gleichzeitig 100 % aller Probleme moderner Fahrzeuge weg.

      Und wenn Dir nach der aktuellen Krawallschüssel ist, mit der man bei 80 Km/h noch rechtwinklig abbiegen kann, während man gerade seine E-Mails über 's Fahrzeug-Infotainment checkt, dann kauf' Dir einfach zusätzlich zum Cinquecento ein gebrauchtes Plastikauto. Die machen durchaus auch Spaß, keine Frage.

      Nur die beiden Dinge irgendwie miteinander verbinden zu wollen, macht keinen Sinn.

      Mich beispielsweise würde viel mehr interessieren, wie man das originale Lenkrad in den aktuellen Abarth kriegt... :D

      Oliver
    • Klaus schrieb:

      ... wird es alleine schon verhindern, dass das geht. Mit funktionsfähigem Airbag darf dir niemand solch ein Lenkrad verkaufen und wenn es ausgelöst hat, ist m.E. das Lenkrad nicht mehr zu gebrauchen.
      Über Klaus' Ärbeck-Hinweis bräuchtest du dir da schon mal keine Gedanken zu machen ;)
      Viele Grüße, Christian :roll:

      Videos von Ausfahrten findet ihr hier. Viel Spaß!