Lichtmaschine anschließen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lichtmaschine anschließen

      Hallo liebe Fiat Freunde,

      habe schon wieder eine Frage zur Verkabelung am Fiat 500R. Ich habe eine Lichtmaschine von Magneti Marelli Typ. 63300515 und finde einfach keine Lösung wie ich die anschließen soll. Die restlichen Stecker sind nicht bezeichnet. Alles Suchen im Internet und Anleitungen hier im Forum, haben mich leider nicht weiter gebracht.


      Thema Regler: so wie es aussieht ist diese Lima ohne eingebautem Regler, oder täusche ich mich da. Am Fuß der Lima ist kein Bauteil mit einem Kühlkörper verbaut, auch sind dort die beiden Bohrungen im Gusskörper nur angedeutet.
      Anschlüsse: Auf dem grünen Deckel steht an einem Anschluss +B (da kommt wahrscheinlich das dicke Kabel von der Batterie/Anlasser dran, die rote Leitung habe ich direkt vom Plus Pol der Batterie an den Sicherungskasten geführt), was an die 3 anderen Klemmen und das kurze rote Kabel mit der Ringöse angeschlossen werden muß ist mir ein Rätsel. Einen elektronischen Regler mit 3 Anschlüssen von Fa. Gerstl (Lichtmaschinen-Regler 230 Watt, elektronisch Fiat 500) habe ich auch. Die 3 Klemmen sind mit 31, 67 und 30 bezeichnet. Wer kann mir helfen. Schaut mal auf die Bilder

      20160412_164614_resized.jpg 20160412_164751_resized.jpg 20160412_164656_resized.jpg

      Vielen herzlichen Dank für die Tips und Hilfe

      Liebe Grüße Michael
    • Regler, bei dieser Lichtmaschine gibt es zwei varianten.


      bei dieser Variante wird der Regler links im Motorraum verbaut.
      zu erkennen an den oberen umgeknickten Pin.

      man kann die Lichtmaschine aber auch umbauen.

      dazu den Kohlehalter gegen die andere Variante Tauschen,
      dann kann man auch den Regler verbauen der am Fuß der Lichtmaschine befestigt wird verbauen.

      (die Regler arbeiten unterschiedlich, minus oder plus geregelt, deswegen sind die Kohlehalter unterschiedlich)
    • das ist so ein Regler für diese Variante (Boschregler)

      das rote Kabel, die Ringöse gehört an Masse unter die Befestigungsschraube

      DSCF4568.JPG

      so sieht es bei den meisten aus dazu müsste man den Kohlehalter umbauen oder so wie auf dem Bild verdrahten.
      Rote Kabel ist eigentlich angenietet, kann man aber auch mit an den freien Pin wo auch die Ladelampe angeschlossen wird mit anschließen.

      den oberen Pin gerade biegen, dann passt auch der Stecker vom Regler

      DSCF4567.JPG