Leichtes Ruckeln und Abbremsen beim Gas-wegnehmen

    • Leichtes Ruckeln und Abbremsen beim Gas-wegnehmen

      Hallo,

      Ich habe neulich meinen alten Sportauspuff gegen einen Sportauspuff von Nöldeke ausgewechselt und hatte gestern meine erste Testfahrt.

      Eigentlich bin ich sehr zufrieden, macht ordentlich Krach und bringt auch etwas mehr Leistung oder sagen wir besser ich habe das Gefühl dass er mehr Leistung bringt denn er beschleunigt meiner Meinung nach besser im 3. und 4. Gang. Das einzige was mich etwas stört ist dass mein 500er jetzt leicht ruckelt und ein wenig abbremst, sobald ich den Fuss vom Gas nehme. Nehme ich den Fuss sachte vom Gas, macht er es kaum.

      Was kann das sein? Vergaserproblem? Zu bemerken ist, dass ich mit einem Dellorto FRG 28 (aufgebohrt auf 30) fahre mit dem ich bis jetzt noch keine merkbaren Probleme hatte. Der Originalmotor von meinem 500er wurde übrigens vor einigen Jahren auf 650ccm aufgebohrt.

      Danke im Voraus
    • Hallo,
      beschreibe mal die Situation genauer:
      Nimmst Du das Gas komplett weg und gehst in Schub? Ruckelt er dann im Schub? Wenn ja - kurz nach Gas weg nehmen oder auch ein paar Sekunden danach?
      Oder nimmst Du nur etwas das Gas weg - bist noch "leicht" auf dem Pedal und er ruckelt dann?
    • madax schrieb:

      Hallo,
      beschreibe mal die Situation genauer:
      Nimmst Du das Gas komplett weg und gehst in Schub? Ruckelt er dann im Schub? Wenn ja - kurz nach Gas weg nehmen oder auch ein paar Sekunden danach?
      Oder nimmst Du nur etwas das Gas weg - bist noch "leicht" auf dem Pedal und er ruckelt dann?
      Also egal ob ich meinen Fuss noch leicht auf dem Pedal habe oder nicht, das Ruckeln erscheint nur ganz kurz sobald ich das Gas schnell wegnehme. Das Ruckeln verschwindet dann auch wieder nach nicht mal einer Sekunde. Wenn ich das Gas mit Gefühl wegnehme, dann ruckelt er nicht. Behalte ich die Geschwindigkeit oder gebe ich wieder Gas, ruckelt er auch nicht.
    • Udo500 schrieb:

      lose im Antriebsstrang? Ruckdämpfer, Schiebestücke,....????
      Ich werde ihn am Wochenende mal aufbocken und das mal kontrollieren.

      Ich dachte es könnte am Auspuff liegen, da ich ja nur diesen ausgewechselt habe. Sind es vielleicht Verpuffungen im Auspuff die ich als leichtes Ruckeln empfinde?
    • glitz151 schrieb:

      Klaus schrieb:

      Über deine Empfindungen können wir keine Aussage treffen
      ^^

      anders formuliert: Kann dieses Ruckeln von Verpuffungen im Auspuff kommen? ;) Wenn ja, müsste ich den Vergaser dann neu einstellen?
      Dann würde ich aber eher ein Pätschen oder ein "vor sich hin brabbeln" vermuten als ein Ruckeln im Schiebebetrieb.
      Nobody is perfect ^^
      Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
      dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt 8o .
      (aus der Zeitung)
    • Günther schrieb:

      Ruckeln? Oh oh oh.....
      Meiner ruckelt auch ein wenig - na und!
      Lass ruckeln die Rüttelplatte......
      ^^ Ich kann ja auch damit leben, nur komisch dass er es jetzt macht nachdem ich den Auspuff gewechselt habe.

      wafap schrieb:

      Dann würde ich aber eher ein Pätschen oder ein "vor sich hin brabbeln" vermuten als ein Ruckeln im Schiebebetrieb.
      Pätschen macht er manchmal wenn ich in ausschalte.
    • Danke Udo für den interessanten Beitrag! Der Auspuffwechsel kann also was damit zu tun haben. Ich versuch morgen mal die Gemischeinstellschraube neu einzustellen um zu sehen ob das Ruckeln dann verschwindet.
    • Klaus schrieb:

      Wenn ja, dann ist er zu heiß geworden. Würde auf zu mageres Gemisch hindeuten. Bei "zu mager" kann's auch ruckeln.

      Gestern war super Wetter und somit konnte ich das mit der Gemischeinstellschraube mal testen. Ich hab den Vergaser jetzt etwas fettiger eingestellt und das Ruckeln und Abbremsen wurde in der Tat weniger, aber ganz wegbekommen hab ich es dann doch nicht, egal wie ich an den Schrauben gedreht habe.

      jetzt hört es sich so an: ruckeln
    • Sind das Fehlzündungen oder schlägt da irgendwas vom Antriebsstarng an? Kommen diese Schläge auch im Stand? Schau doch mal ob beim Lastwechsel der Motor irgendwo an die Traverse oder das Luftleitblech oder Hitzeblech klopft? Hattest Du beim Auspuffwechsel etwas die Motorhalterung abgebaut...
    • madax schrieb:

      Sind das Fehlzündungen oder schlägt da irgendwas vom Antriebsstarng an? Kommen diese Schläge auch im Stand? Schau doch mal ob beim Lastwechsel der Motor irgendwo an die Traverse oder das Luftleitblech oder Hitzeblech klopft? Hattest Du beim Auspuffwechsel etwas die Motorhalterung abgebaut...
      Ich schätze es sind dann eher Felzündungen denn würde etwas vom Antriebsstrang anschlagen, dann würde er nicht jedesmal leicht abbremsen. Die Motorhalterung wurde für den Auspuffwechsel nicht abgebaut.

      Wie du hier hören kannst, kommen diese Schläge nicht im Stand vor: Stand
    • wenn im stand nix schlägt oder knallt, dann glaube ich nicht, dass es fehlzündungen durch magergemisch oder sonst was sind.die müssten dann auch im Stand auch kommen. Im fahrbetrieb kippt der motor deutlich stärker beim lastwechsel. Rüttel den Motor mal von Hand ob dann was anschlägt.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher