Hallo Gemeinde,
ich möchte mich kurz vorstellen. Meine Name ist Stefan , bin 53 Jahre alt, komme aus der Pfalz und habe letzten Sommer
meinen ersten Fiat 500 Bj 1965 gekauft.
Der Wagen hat viel Spass gemacht, leider läuft er jetzt nicht mehr. Nachdem ich flott durch einen Kreisel fuhr,
blieb er stehen. Wenn man einen Gang einlegt rattert es so als wenn 2 Zahnräder aneinander kommen. Nachdem ich den Wagen auf einer
Seite hochgebockt hatte, bemerkte ich das ich das Hinterrad drehen kann, aber die Antriebswelle bleibt stehen. Leider kenne ich mich mit
der Fiat Technik noch nicht so gut aus und ich vermute das der Defekt an dem Gummiteil auf der Rückseite der Bremstrommel liegt...
Oder kann sich die Welle hin und her schieben hat sich jetzt "rausgeschoben" ?
Sorry, wenn ich das nicht besser erklären kann, aber vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir auf die Sprünge helfen.
Beste Grüße
Stefan
ich möchte mich kurz vorstellen. Meine Name ist Stefan , bin 53 Jahre alt, komme aus der Pfalz und habe letzten Sommer
meinen ersten Fiat 500 Bj 1965 gekauft.
Der Wagen hat viel Spass gemacht, leider läuft er jetzt nicht mehr. Nachdem ich flott durch einen Kreisel fuhr,
blieb er stehen. Wenn man einen Gang einlegt rattert es so als wenn 2 Zahnräder aneinander kommen. Nachdem ich den Wagen auf einer
Seite hochgebockt hatte, bemerkte ich das ich das Hinterrad drehen kann, aber die Antriebswelle bleibt stehen. Leider kenne ich mich mit
der Fiat Technik noch nicht so gut aus und ich vermute das der Defekt an dem Gummiteil auf der Rückseite der Bremstrommel liegt...
Oder kann sich die Welle hin und her schieben hat sich jetzt "rausgeschoben" ?
Sorry, wenn ich das nicht besser erklären kann, aber vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir auf die Sprünge helfen.
Beste Grüße
Stefan