Hallo,
ich habe vor einem Jahr einen Fiat 500 L Bj. 71 von Sardinien nach Deutschland gefahren.
Über den Winter wurde so einiges erneuert. Lenkung, Federn, Motorlager, Dichtungen, Getriebe überholt ect. pp.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Mir rutscht der erste Gang immer raus. Vor der Überholung hatte es noch funktioniert.
Folgendes haben wir jetzt schon überprüft. Getriebe hängt mittig und hat neue Gummipuffer bekommen. Kupplung, Schaltgestänge hat eine neue Verbindungslasche bekommen.
Am Schaltgehäuse wurden auch schon einige Einstellungen getestet. Die Feder von der Motoraufhängung wurde auch schon getauscht, jedoch schlägt mit der starken Feder der Motor im Rückwärtsgang
an die Karosserie. Also wieder die alte schwache Feder eingebaut. Kann man beim einbau der Verbindungslasche etwas falsch machen? Braucht diese Spiel, damit beim aufwippen des Motors der Gang nicht gezogen
wird?
Hat jemand Tipps?
Lieben Gruß
Florian
ich habe vor einem Jahr einen Fiat 500 L Bj. 71 von Sardinien nach Deutschland gefahren.
Über den Winter wurde so einiges erneuert. Lenkung, Federn, Motorlager, Dichtungen, Getriebe überholt ect. pp.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Mir rutscht der erste Gang immer raus. Vor der Überholung hatte es noch funktioniert.
Folgendes haben wir jetzt schon überprüft. Getriebe hängt mittig und hat neue Gummipuffer bekommen. Kupplung, Schaltgestänge hat eine neue Verbindungslasche bekommen.
Am Schaltgehäuse wurden auch schon einige Einstellungen getestet. Die Feder von der Motoraufhängung wurde auch schon getauscht, jedoch schlägt mit der starken Feder der Motor im Rückwärtsgang
an die Karosserie. Also wieder die alte schwache Feder eingebaut. Kann man beim einbau der Verbindungslasche etwas falsch machen? Braucht diese Spiel, damit beim aufwippen des Motors der Gang nicht gezogen
wird?
Hat jemand Tipps?
Lieben Gruß
Florian