Zylinder-Druckverlusttest: Erfahrungen?

    • Zylinder-Druckverlusttest: Erfahrungen?

      Hallo zusammen,

      Klaus hat ja ein noch paar Schwierigkeiten bei seinem A112 den Fehler einzugrenzen.

      Hat jemand in so einem Fall schon mal einen Druckverlusttest gemacht.
      Nach dieser Website hört sich das Ganze ja vernünftig an.

      Ersatzweise könnte man ja über eine umgebaute Zündkerze Druckluft auf einen Zylinder geben und dann dem möglichen Zischen nachgehen.

      Martin
      1979-2025 = 46 Jahre FIAT 500
    • Martin Igelmann schrieb:

      ...............Ersatzweise könnte man ja über eine umgebaute Zündkerze Druckluft auf einen Zylinder geben und dann dem möglichen Zischen nachgehen.

      So was habe ich, ich wusste gar nicht das es so kompliziert geht.
      We Do Three Types of Jobs Here
      GOOD, FAST AND CHEAP
      You May Choose Any Two!

      If It Is Good and Cheap
      It Will Not Be Fast.

      If It Is Good and Fast
      It Will Not Be Cheap.

      If It Is Fast and Cheap
      It Will Not Be Good.
    • Erfahrungen kann ich leider keine beisteuern, obwohl ich mir mal einen Tester gekauft habe. Das verbrannte Auslassventil habe ich aber dann doch einfacher mit dem Endoskop lokalisiert. Der Unterschied zur Zündkerze ist, dass man mit dem Druckverlusttester auch kleine Lecks am Druckabfall erkennen können soll.

      Grüße

      Bernd
    • Hab ich schon ein paar mal gemacht.
      Das Zischen hörst du überall 8|
      Aber wenn es nicht aus Vergaser und Auslass kommt weißt du es sind die Kolben .
      Die Skala funzt nur bei guten Motor, das soll sie aber auch anzeigen.
      Vorsicht Motor bei OT blockieren, sonst ist schnell ne Hand gebrochen / verquetscht.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Druckverlust ist da aber immer, Kolbenringe sind nie zu 100% dicht, wenn ein Ventil, oder Kopfdichtung etc, durch sind hört man das sofort.
      We Do Three Types of Jobs Here
      GOOD, FAST AND CHEAP
      You May Choose Any Two!

      If It Is Good and Cheap
      It Will Not Be Fast.

      If It Is Good and Fast
      It Will Not Be Cheap.

      If It Is Fast and Cheap
      It Will Not Be Good.
    • Da geht es gar nicht um so einen groben Fehler, sondern um den Verschleiß eines gebrauchten Motors einzuschätzen.
      Die Anzeige zeigt schon was an, obwohl der Motor noch gut läuft und der Kompressionsdruck noch gut ist.
      Und natürlich findest du auch durch hören grobe Fehler.
      Das kannst du aber auch nur mit Druckluft ohne Anzeige machen.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Druckverlustmessung auch an ausgebauten Motoren möglich

      Hallo zusammen,

      bevor ich mit meinem Fiat 500 angefangen habe , kannte ich auch nur die Kompressionsmessung am eingebauten (laufendem) Motor.

      Seit ich bei den Oldtimerfreunde in Trossingen mitmache, habe ich Wolfgang (der Spezialist) kennengelernt und er hat mir meinen ausgebauten Motor mit dieser Methode (Druckverlustmessung) geprüft und dabei festgestellt, dass dieser Motor dringend komplett überholt werden muss, also mehr als 50 % der Luft ist entwichen, über Ventile, Kolben usw.
      Nach der Überholung des Motors wurde wieder gemessen und wir hatten nur noch 5 % Verlust und dieser Wert ist perfekt, zumal der Motor noch nie gelaufen ist und noch kein Öl drin war.
      Nach 2 kapitalen Motorschäden ( jeweils hinteres Auslassventil gebrochen) habe ich mir wieder einen gebrauchten Motor besorgt und wieder haben wir mit der Druckluftverlustmethode gemessen und hier kamen wir auf 40 % Verlust. Dann einfach den Ventildeckel runter gemacht und mit gezielten leichten Schlägen auf alle Kipphebel und schon war das Ergebnis bei nur noch 20 % Verlust. Dann noch ein Spezialmittel z. Beispiel von Liqui Moly Ventil Sauber einsprühen, einwirken lassen und schon löst sich die Verkrustung und der Verlust war nur noch 10 %. Bitte hier auf die Seite von Liqui Moly gehen und bei den Produkten suchen oder einfach Googeln. Mein Spezialist und ich kann dies nur empfehlen.

      Natürlich kann bei eingebautem Motor die gleiche Prüfung gemacht werden und das Ergebnis ist dann gleichbedeutend wie die Kompressionsmessung.

      Der oben genannte Motor läuft zwar immer noch sehr gut, doch ich baue mir gerade wieder einen neuen Motor (neue Kolben,Zylinder und Pleuel, sowie überholtem Zylinderkopf mit speziell angefertigten neuen Ventilen) auf und bevor er eingebaut wird, wird zuerst die Druckverlustmessung gemacht, dies erfolgt in den nächsten Tagen.

      So dies sind meine Erfahrungen zu dieser empfehlenswerter Methode, die ich nur empfehlen kann.

      Viele Grüße aus dem Schwarzwald

      Gerhard
    • Klaus hab so ein Gerät.
      Soll ich dir das zusenden?

      Wenn die kolbenringe durch sind, hört man es am gezogenen ölmess
      stab.
      Ben Raucher organisieren in den anschluss hinein rauchen und den anschluss drauf.
      Dann sieht man es sogar am Auspuff kommen.
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:
    • Hallo,

      ein Druckverlusttest ist klasse um Undichtigkeiten schnell zu finden (bzw. zu hören). Einfach aus Zündkerze die Isolatoren rausbrechen und Druckluftschnübel anschweissen, fertig
      Hatte abgefackeltes Auslassventil am Astra war ruck zuck gefunden.
      Aber auch daran denken !!! nie einen Gang drin lassen beim Testen !!! Motor könnte sich drehen !!!!


      Gruß Holgi
      Des kannst net machen, weil des geht fei echt ned. (fränkische Weisheit)

    • Der Pate schrieb:

      Klaus hab so ein Gerät.
      Soll ich dir das zusenden?
      Danke, nicht nötig.
      Ich habe mir heute ein Reifenventil in eine Zündkerze gebastelt und Druckluft in die Zylinder gepumpt. Alle Zylinder hören sich gleich an, es kommt nichts aus Vergaser, Auspuff oder Nachbarzylinder raus. Damit sollte das in Ordnung sein.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Klaus schrieb:

      Danke, nicht nötig.
      Ich habe mir heute ein Reifenventil in eine Zündkerze gebastelt und Druckluft in die Zylinder gepumpt. Alle Zylinder hören sich gleich an, es kommt nichts aus Vergaser, Auspuff oder Nachbarzylinder raus. Damit sollte das in Ordnung sein.
      Hast du denn rausgekriegt, warum der Zylinder :welding: zündunwillig ist?
      1979-2025 = 46 Jahre FIAT 500
    • Ob eine Druckprüfung über eine Kompresionsmessung hinaus wirklich bei unseren Motörchen Sinn macht?

      Genau so finde ich irgendwelche Reparaturmittelchen zum reinkippen überflüssig bis schadhaft.

      Bei meinem war ein Kolbenring gebrochen, dadurch Druck im Kurbelgehäuse ohne Ende. Hab drei mal, mit entsprechender Sauerei, den Ölstab verloren. Entgeschwindigkeit auf der Ebene immer noch 100km/h am Berg etwas weniger.

      Da hilft kein Mittelchen sondern nur eine Reparatur. Das gleiche bei undichten Ventilen. Da hilft nur eine fachgerechte Reparatur und es bedarf mehr als zwei Hammerschläge.
    • Heizgeblaese schrieb:

      Ob eine Druckprüfung über eine Kompresionsmessung hinaus wirklich bei unseren Motörchen Sinn macht?

      Genau so finde ich irgendwelche Reparaturmittelchen zum reinkippen überflüssig bis schadhaft.

      Bei meinem war ein Kolbenring gebrochen, dadurch Druck im Kurbelgehäuse ohne Ende. Hab drei mal, mit entsprechender Sauerei, den Ölstab verloren. Entgeschwindigkeit auf der Ebene immer noch 100km/h am Berg etwas weniger.

      Da hilft kein Mittelchen sondern nur eine Reparatur. Das gleiche bei undichten Ventilen. Da hilft nur eine fachgerechte Reparatur und es bedarf mehr als zwei Hammerschläge.
      die druckverlustprüfung geht auch bei ausgebauten Motoren, was nicht bei der Kompressionsprüfung geht.
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:
    • Allgemein sagt man bis ca. 10% Druckverlust is noch ok. Vorsicht: bei neuen Motoren mit z.B. Euro 6 kann es schon ab 5% zu Zündaussetzern kommen. Die laufen einfach zu mager. Da hast sofort Auswirkungen wenn mal was mechanisch nicht ganz zu 100% passt. Willkommen in der schönen neuen Zeit.
      Deswegen mag ich meinen alten 500er so :) :thumbsup:
      Gruß, Samuel

      IF YOU WANT TO KNOW HOW RICH YOU ARE, FIND OUT HOW MANY THINGS YOU HAVE THAT MONEY CANNOT BUY. :pleased:

      youtube.com/channel/UCFDHaGcPN5Qb_-Ev4Tm2F_w
      https://www.instagram.com/wagnerundschmid
      wagnerracing.de/prehome/