Fahrzeug aufbocken, gleichzeitig alle Räder demontieren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen,

      danke für die vielen Anregungen und Gedanken. Die Bilder vom Derivaten-Experten sagen mir wie es aussehen kann, wenn man alle Räder in der Luft haben will..
      Ein ähnliches Bild, allerdings in Fahrt, kommt mir da gerade aus einer Werbung in einer alten Auto-Zeitung, ADAC oder Auto Motor Sport.Zeitschrift in den Kopf..
      das flog eine Vespa oder war es ein Fait 500 über eine Straßenkuppe, Bahnschine oder ähnliches... wer erinnert sich genauer ?

      Danke für die Unterstützung, ich glaube das kriege ich jetzt ohne "Malheur" hin..... ich warte noch auf das Angebot für die Entrostung per Chemischer Behandlung,
      Glas- oder Sandstrahl-Verfahren...

      WolleT
    • Danke erstmal für Eure Meinungen :winke:
      Werde mir darüber mal Gedanken machen. Habe ja noch ein wenig Zeit...

      @Klaus
      NEIN im Winter fahre ich definitiv nicht. Fahre ja schon nicht Mal wenn es regnet los.
      Hatte vorher ein Motorrad, da handhabte ich es genauso... :sun: :sun: :sun:
      Fiat 500 R, Bj. 5/74, in Azurblau mit roter Innenaustattung :thumbsup:
    • WolleT schrieb:

      ..... ich warte noch auf das Angebot für die Entrostung per Chemischer Behandlung, Glas- oder Sandstrahl-Verfahren...
      Mach auf jeden Fall das chemische Verfahren, auch wenn's teurer sein sollte. Das ist das einzig gründliche. Mit Strahlverfahren kommst du nicht in geschlossene Hohlräume und an andere unzugängliche Stellen.

      psserotto schrieb:

      NEIN im Winter fahre ich definitiv nicht. Fahre ja schon nicht Mal wenn es regnet los.
      Es gibt auch im Winter sonnige Tage :sun:
      Ich fahre auch nicht mehr wenn die Stra0en salzig sind, bin aber trotzdem im Winter oft mit dem 500 unterwegs.
      All parts must swim in oil :roll:
    • psserotto schrieb:

      Fahre ja schon nicht Mal wenn es regnet los.
      Zuckerlack?

      finde das schade,
      da werden Autos für zig Euros und unzählige Arbeitsstunden restaurieret, und dürfen ihren eigentlichen Verwendungszweck dann nicht mehr erfüllen und nur noch in der Garage angeschaut werden......

      das man einen Oldtimer schont ist ja OK (z.B. Salz), aber vor Wasser sollte man eigentlich keine Angst haben......
      und wenn doch, auch vor Sonne schützen! da härten Gummi Teile von aus und der Lack könnte ausbleichen.....