Hallo Zusammen,
ich möchte demnächst an meinem 500R einen Ölwechsel durchführen.
Da ich mich schon gerne gut vorbereite, habe ich hier und im übrigen Netz nach Anzugsmomenten gestöbert.
Die Links, die ich hier dazu gefunden habe, sind z. T. nicht mehr gültig
Deshalb meine Fragen an Euch...
1. Mit wieviel Nm werden die Schrauben am Deckel des Schleuderfilters angezogen?
2. Mit wieviel Nm wird die Ölablassschraube angezogen?
3. Kann es sein, dass an der Ablassschraube keine Kupferdichtung vorhanden ist? Wie ist es dort dann dicht?
4. Ich habe Bedenken, dass ich die laut Empfehlung abgenommene Hecktraverse (um den Schleuderfilter richtig sauber zu bekommen), nicht mehr genau so montiert bekomme und deshalb Probleme mit dem Haubenschloss habe.
Was meint ihr?
5. Laut Datenblatt für den R (von einem Händler im Süden Deutschlands) kommen 2,5 Liter Öl rein. Könnt ihr dies bestätigen?
Danke für eure Antworten
Dietmar
ich möchte demnächst an meinem 500R einen Ölwechsel durchführen.
Da ich mich schon gerne gut vorbereite, habe ich hier und im übrigen Netz nach Anzugsmomenten gestöbert.
Die Links, die ich hier dazu gefunden habe, sind z. T. nicht mehr gültig

Deshalb meine Fragen an Euch...

1. Mit wieviel Nm werden die Schrauben am Deckel des Schleuderfilters angezogen?
2. Mit wieviel Nm wird die Ölablassschraube angezogen?
3. Kann es sein, dass an der Ablassschraube keine Kupferdichtung vorhanden ist? Wie ist es dort dann dicht?
4. Ich habe Bedenken, dass ich die laut Empfehlung abgenommene Hecktraverse (um den Schleuderfilter richtig sauber zu bekommen), nicht mehr genau so montiert bekomme und deshalb Probleme mit dem Haubenschloss habe.

5. Laut Datenblatt für den R (von einem Händler im Süden Deutschlands) kommen 2,5 Liter Öl rein. Könnt ihr dies bestätigen?
Danke für eure Antworten
Dietmar
Fiat 500 R, Bj. 5/74, in Azurblau mit roter Innenaustattung 
