126er Motor beim TÜV eintragen

    • 126er Motor beim TÜV eintragen

      Hallo! Ich möchte einen 126er Motor eintragen lassen. Wer weiß welche Unterlagen ich dafür bringen muss? Fiat habe ich bereits angeschrieben und hoffe sie antworten schnell...
      Vielleicht kann einer von euch mir helfen. Ich habe den kleinen gekauft, er hatte erst vor 2 Monaten TÜV bekommen aber für ein H Kennzeichen brauche ich neu TÜV (reine Geldmacherei) aber er hat halt nicht den original Motor...
    • Was du brauchst hängt von deinem TÜV-Prüfer ab.
      Von Fiat bekommst du nur eine Freigabe für den 126A1.048, also den Eckkopfmotor.
      Falls bei dir ein Rundkopf verbaut ist, musst du ohne Fiat-Papier auskommen.
      Es gibt Muster-Eintragungen in der Infothek. Vielleicht reicht das.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Motoren mit 048 er( Tedesco, deutscher Markt)Kennung(600ccm und 650ccm) sind für den deutschen Markt von Fiat hergestellt,haben einen Eckkopf und haben eine geprüfte Heizungsanlage Alle anderen sind für den Exportmarkt oder sind keine Fiatmotoren sondern FSM = Polnische Motoren! Sie besitzen keine Heizung die für den Deutschen Markt freigegeben ist und das Abgasverhalten kann offiziell nicht nachgewiesen werden da die Motoren nicht von Fiat sondern von einem anderen Hersteller( FSM) produziert wurden
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Wolti schrieb:

      Motoren mit 048 er( Tedesco, deutscher Markt)Kennung(600ccm und 650ccm) für den deutschen Markt von Fiat hergestellt,haben einen Eckkopf und haben eine geprüfte Heizungsanlage Alle anderen sind für den Exportmarkt oder sind keine Fiatmotoren sondern FSM = Polnische Motoren! Sie besitzen keine Heizung die für den Deutschen Markt freigegeben ist und das Abgasverhalten kann offiziell nicht nachgewiesen werden da die Motoren nicht von Fiat sondern von einem anderen Hersteller( FSM) produziert wurden
      Bei den älteren Eintragungen der FSM Motoren steht dann" Wirksamkeit der Heizungsanlage in etwa nachgewiesen,Schadstoffklasse unbekannt"
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Laut deinem Profil kommst du aus Griesheim.
      Somit muss die Eintragung zusätzlich über die Bündlungsbehörde laufen.
      marburg-biedenkopf.de/auto-ver…ngen-betriebserlaubnisse/
      Der Ablauf ist folgender:

      Der TÜV trägt dir den Motor ein, die Eintragungsunterlagen werde nach Marburg gesendet und werden dort überprüft. In der Bearbeitungszeit hast du keine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug. Wenn die Behörde sagt dass alles in Ordnung ist bekommst du die Freigabe und kannst auf der Zulassung alles eintragen lassen. Wenn die Behörde nein sagt muss der Motor raus und ein zulässiger Motor rein. Ansonsten bleibt die Betriebserlaubnis erloschen...

      Die einfachere Art ist das Auto ins hessische Ausland zu "verkaufen" den Motor eintragen lassen und dann wieder zurück kaufen...


      Viele Grüsse aus Alsbach Hähnlein :thumbsup:
      Lieber Rost, als Plastik! :hammer: :welding:
    • Da hänge ich mich gleich mal dran.

      Bei uns ist ein Motor mit folgender Kennung eingebaut (sh. Bild)
      Kann mir da einer sagen um welchen Motor es sich handelt?
      Ich weis nur, dass es ein 650er sein sollte.

      Eingetragen ist der, trotz H-Kennzeichen, nämlich auch nicht...

      Motorkennung_1.jpg
    • 126er Motor beim TÜV eintragen

      Kennt denn keiner von Euch einen anderen Weg den Motor eintragen zu lassen? Dieses Auto ist mein absoluter Traum und ich habe alles zusammengekratzt um ihn zu kaufen. Hat jemand einen Tipp welcher TÜV zugänglicher für so was ist oder kennt jemand einen vom TÜV?
      Ich habe bereits bei Fiat angefragt aber die sagen der Motor ist nicht freigegeben :(
    • Es gibt viele TÜV-Stationen, die keinerlei Probleme machen.
      Einfach mal fragen, nur nicht in Hessen.

      Alternativ könntest du dir den Motor umbauen lassen auf einen .048-Block. Der Rest kann ja bleiben, der TÜV (und die Bündelungsbehörde) guckt ja nur auf die Motornummer.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Elaisa schrieb:

      Kennt denn keiner von Euch einen anderen Weg den Motor eintragen zu lassen? Dieses Auto ist mein absoluter Traum und ich habe alles zusammengekratzt um ihn zu kaufen. Hat jemand einen Tipp welcher TÜV zugänglicher für so was ist oder kennt jemand einen vom TÜV?
      Ich habe bereits bei Fiat angefragt aber die sagen der Motor ist nicht freigegeben :(
      "Leih"dir für die H Abnahme einen passenden Motor ?CIMG6525.JPGCIMG6526.JPG
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Elaisa schrieb:

      War der TÜV Mann blind?
      Warum sollte der TÜV-Prüfer auf die Motornummer achten? Der weiß doch i.d.R. gar nicht, dass ein anderer als der originale Motor in den 500 rein passt. Also geht er davon aus, dass der Motor OK ist. Und selbst wenn er die Motornummer findet weiß er meist nicht, ob die Nummer OK ist. Es steht doch nirgends in den heutigen Papieren die Motornummer drin solange keine nachträgliche Änderung daran vorgenommen wurde.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Ein passender Austauschmotor kostet inkl. Einbau ca. 2500,-€. Wenn du kein 110F Alteiteil hast ist der Motor etwas teurer.

      Du könntest den Fiat, falls dir der Sachmangel nicht bekannt war, zurück geben und dir dann einen kaufen wo alles passt. Das finde ich am sinnvollsten.
    • Heizgeblaese schrieb:

      Ein passender Austauschmotor kostet inkl. Einbau ca. 2500,-€. Wenn du kein 110F Alteiteil hast ist der Motor etwas teurer.

      Du könntest den Fiat, falls dir der Sachmangel nicht bekannt war, zurück geben und dir dann einen kaufen wo alles passt. Das finde ich am sinnvollsten.
      Genau diese Antwort habe ich von dir erwartet! Heizgebläse ist Anwalts Liebling? @'Elaisa .Bring deinen 500er vorbei! Dann wird das schon PN an Wolti
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wolti ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher