weil irgendein schlaukopf unter den vorbesitzern unseres kleinen 126er bis es zu gut meinte und diese mutter nicht nur auf dem achsstummel (vorschriftsmäßig und lobenswert) verstemmt hat, sondern auch noch einen guten schuß schraubensicherung mit dran geschmiert hat.
hersteller unbekannt, evtl loctite das gute. nu haben wir ne achsmutter die da drauf festsitzt als wenn es um die glückseeligkeit ginge und wir kriegen das aas nicht ab.
was macht ma mit so nem schiet? gibt es eine chemie die das dreckszeug wieder löst, sollte man das zeug mit nem brenner erhitzen um die schraube doch noch zu lösen oder was kann hier noch helfen?
bye the way, gibt es ein geniales patent wie man den verhindert das das andere ende dieser baugruppe (der achsstummel geht ja von der felgenseite durch das radlager richtung ruckdämpfer, es geht hier um die seite auf die nachher die felge aufgeschraubt wird) sich bei dem versuch der demontage nicht immer mitdreht? das ist nämlich auch noch so ein problem und schraubenzieher als wiederstand in den schraublöchern tut den gewinden nicht gut...
auch hier wieder: hhiiiiiilllffffeeeeee
hersteller unbekannt, evtl loctite das gute. nu haben wir ne achsmutter die da drauf festsitzt als wenn es um die glückseeligkeit ginge und wir kriegen das aas nicht ab.
was macht ma mit so nem schiet? gibt es eine chemie die das dreckszeug wieder löst, sollte man das zeug mit nem brenner erhitzen um die schraube doch noch zu lösen oder was kann hier noch helfen?
bye the way, gibt es ein geniales patent wie man den verhindert das das andere ende dieser baugruppe (der achsstummel geht ja von der felgenseite durch das radlager richtung ruckdämpfer, es geht hier um die seite auf die nachher die felge aufgeschraubt wird) sich bei dem versuch der demontage nicht immer mitdreht? das ist nämlich auch noch so ein problem und schraubenzieher als wiederstand in den schraublöchern tut den gewinden nicht gut...
auch hier wieder: hhiiiiiilllffffeeeeee
