Statistik Fiat 126

    • Statistik Fiat 126

      Hallo,
      eine spontane Anfrage bei KBA ergab das:
      Die Zählung der Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger am 1. Januar 2003 hat für den Sie interessierenden Fahrzeugtyp des Herstellers FSM (Hersteller- / Typschlüsselnummer:9206/301) einen Bestand von 125 Fahrzeugen in Deutschland ergeben. Die Angaben verstehen sich einschließlich der vorübergehend stillgelegten Fahrzeuge .



      Mh,das ist ja wenig.Hät ich nicht gedacht.Aber da fehlen vieleicht noch die als Hersteller Fiat haben.
      Dies sollte nur so ne Info am Rande sein,aber speziel für 126erler
    • Oldtimer-Markt

      Vor einiger Zeit war sogar schon ein Bericht über den 126 in der Markt. Ich versuche mal ob ich die Ausgabe noch finde, wegen Ausgaben Nummer falls es einen interessiert. Aber das es nur noch so wenige sind hätte ich auch nicht gedacht. Da fahren doch bestimmt noch mehr C-Kadett oder ähnliches durch die Gegend.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von (2Smooth) ()

    • @ Zwergziege,
      erkläre mal wie Du beim KBA vorgegangen bist, Adresse und so.

      Ich habe mal gehört, dass man pro Anfrage mehrere Fragen zum gleichen Preis stellen kann. Stimmt das???

      Hier eine Aufstellung vom 01.07.1993:

      126 A, Schl. 391, 589ccm, 3764Stück
      126 Bambino, Schl. 722, 647ccm, 19388 Stück
      126 A, Schl. 850, 689ccm, 4016 Stück
      126 A, Schl. 880, 704ccm, 883 Stück
      126 A FSM, Schl. 301, 589ccm, 2618 Stück
      126 A FSM, Schl. 302, 647ccm, 9988 Stück
      126 P Polski FSM, Schl. 303, 652ccm, 4 Stück


      EDIT:
      Nicht erfasst sind Hersteller 4001, Schlüsselnummer 0101 POP Cabro 2000
      Schlüsselnummer vom POP 650 und BOSMAL sind mir nicht zur Hand.

      Ich denke, es sind noch einige Fiat 126 unterwegs. Aber, es werden jeden Tag weniger.

      In der Oldtimer Markt waren leider keine Angaben über die Anzahl der Fiat 126.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Jürgen 126) ()

    • Hy,

      einfach auf kba.de gehen und unter Kontakt anfragen.Dann wollten die nur noch die Sheinangaben haben.Das war kostenlos.
      Eine genauere Aufzählung der genauen Baujahre der einelen Typen würde dann aber 70 EUR per Nachnahme kosten.
      Aber ich denke schon ,das mehr als 125 unterwegs sind
    • Da fallen aber einige durch...

      wie z.B. mein FSM Grauimport fällt da aber durch die Statistik durch.

      HSN: 9206
      TSN: 000

      Bei den Grauimporten, (Und Re-I) die ich natürlich dazu zählen würde, hat das KBA ein Problem.

      Die erfassen und melden nur die Karren, die eine TSN haben.
      Die grauen oder Re-Importierten haben nur Nullen...

      Und ein Anfrage nach z.B. Hersteller Fiat, TSN 000 macht auch wenig sinn, weil das alle grauen von Fiat sind...

      Ich habe mal gehört, das es so eine Kfz-Versicherungs-"Oberinstanz" gibt, die eine bessere Liste haben soll.
      Denen ist es ja egal, ob der Wagen "normal", grau oder re ist...

      (Gelesen ist irgendeiner Autozeitung...?)

      Aber ich weiss nicht mehr, wer und wo das war.

      Auf jeden Fall ist die KBA-Liste nicht sehr sinnvoll, da zu ungenau.

      Ach ja, die Versicherungsliste erfasst natürlich nur die angemeldeten, die KBA Liste auch die abgemeldeten, die teilweise schon in der Presse sind...

      Gruß,
      Brandse
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
    • Da fallen einige durch...

      das stimmt,
      aber es verschafft einen groben Überblick. Beim KBA tauchen auch die Fiat 126 nicht mehr auf, die seit Jahren bei uns abgemeldet (vor diesem Verwertungsnachweis) in der Scheune stehen. Und davon hat die IG reichlich.

      Ich wüsste aber schon gerne, ob es noch 1.000 oder 10.000 Fiat 126 gibt.
    • so kanns gehen,
      ich habe gerade meine Fahrzeugbriefe durchgeschaut, mein 83er Rechtslenker hat Hersteller 9206, das wurde aber amtlich geändert und ersetzt durch 4001. Die Schlüsselnummer ist 000 (Edit)

      FSM Polen wurde auch durch Fiat (I) ersetzt.

      Gibt es noch weitere Schlüsselnummern??

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Jürgen 126) ()

    • laut statistik...

      ... gab es mit stand 01.01.03 in deutschland vom typ 126 bis (hersteller 4001 / schl.-nr 850) 1284 fahrzeuge inkl. der vorübergehend stillgelegten.

      neue zahlen mit stand 01.01.04 gibt es ab ende februar und dann frag ich nochmal nach.
    • Fiat 126 am 1.1.2003

      Hier einige Zahlen vom KBA

      Herstellernummer 4001
      TSN 391- 338 Stück
      TSN 722- 1078 Stück
      TSN 880- 369 Stück
      TSN 850- 1284 Stück

      Herstellernummer 9206
      TSN 301- 125 Stück
      TSN 302- 395 Stück
      TSN 303- 7 Stück

      Die Zahlen vom 1.1.2004 folgen in einigen Wochen

      ciao
    • Moin Leute !

      Ich habe nach langer Zeit endlich mal meinen Fahrzeugbrief rausgekramt und die Schlüsselnummer meines Fiats nachgeschlagen.
      UND, siehe da: Ich habe EINE Schlüsselnummer, die hier noch garnicht aufgeführt ist.
      Es ist Hersteller 4001, Schlüsselnummer 102

      Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen 126 1. Serie 600 ccm mit Faltdach. Ich habe so einen sonst nie gesehen (ausgenommen den meinigen versteht sich)

      Aber hat der gleich eine andere Schlüsselnummer wegen des Faltdachs ???
      Würde mich brennend interessieren, wäre ziemlich stolz den einzigen 126A 1. Serie in Deutschland mit Faltdach zu besitzen ! :D
    • Hallo Bijan,
      da ist Dir der gleiche Fehler passiert wie mir (siehe ganz weit unten). Die Schlüsselnummer findest Du im Brief in der Spalte 3. die angegebene Nummer (0102) ist die Fahrzeugart.

      ciao

      Jürgen
    • hmmm, komissch in der 3. Zeile steht nur:
      Typ und Ausführung 126A 000000 mehr als 6 nullen sind da nicht, komisch...
      Habe ich mich wieder versehen oder liegt es vielleicht daran daß der Brief zwischendrin mal neu beantragt wurde ???!
    • Ja, ja, das steht da öfter,
      bei Fahrzeugen die Umgebaut wurden, wie z. B. meinem Cabrio steht 00000. Ich habe einen Rechtslenker, also Import, auch 00000, und noch einen direkt aus Polen, auch 00000.

      Fahrzeuge mit Schlüsselnummer 0000 werden in der Statistik beim KBA nicht berücksichtigt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Jürgen 126) ()

    • ah, gut zu wissen!
      Dann wirkt sich die Neubeantragung der Briefs oder das Faltdach wohl auf die Schlüsselnummer aus.
      Mich würde es natürlich trotzdem brennend interessieren, wieviele 126 1. Serie mit Faltdach noch existieren.
      Dürften nicht all zu viele sein, da es das Dach ja nur gegen Aufpreis gab. Ich denke mal daß es bestimmt weniger als 50 Stück sind, auch wenn die Zahl nun völlig aus der Luft gegriffen ist.


      HAT da jemand MEHR INFOS ?




      achja:
      Laut KBA Statistik gibt es dann nur noch
      3646 Zugelassene bzw. vorübergehend stillgelegte Fiat 126 ! Das ist echt unglaublich wenig finde ich. Vor allem wenn man beachtet daß 1993 die Anzahl von allein EINEM Schlüsselnummer-Typ fast 20.000 betrug...
      unsere kleinen scheinen langsam echt selten und wertvoll zu werden!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bijan ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher