An meinem Fiat 500 klappert bei ca. 20 bis 30km das rechte Rad. Mir fällt auf, wenn ich über unebene Straßen fahre und das im Tempo 20km . Es hört sich an, als wäre eine Schelle locker oder ein Metall was locker ist. Ich frage mich was das ist. War schon in mehreren Werkstätten. Nur jeder vermutet was anderes ( Domlager , Radlager) sogar Auspuff und Koppelstange wurde schon gewechselt! Nur leider hat alles nichts gebracht immer noch das Geräusch! Kann mir jemand evtl. verraten was das sein könnte?!
Klappern am rechten Rad
-
-
anita klier schrieb:
... Domlager (...) Koppelstange ...
anita klier schrieb:
... Koppelstange wurde schon gewechselt!
(oder ist dein Auto vielleicht noch keine 40 Jahre alt?)All parts must swim in oil -
Was hat Ölwechsel damit zu tun?
-
Du muß nur lang genug warten mit dem Ölwechsel,dann fängt es auch an zu klappern
-
Hallo
Hier im Forum geht es um den alten Fiat 500.
Ich vermute du hast dich vertan und hast einen Neuen Fiat 500 ab Bj. 2007
Aber trotzdem willkommen im Forum.
Domlager, Koppel Stange haben wir nicht
Gruß Klaus -
Abarth Achse!
-
und BleizusatzNobody is perfect
Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt.
(aus der Zeitung) -
an der Vorderachse?
-
Das hat meiner auch ! ( 500 C Bj 2010 ) Dreh so wie ich den Radio lauter dann hörst du das Geräusch nicht mehr !
-
Vielleicht ist eine Radzierkappe locker!... bevor i mi aufreg is ma liaba wurscht ...
-
Hallo Anita,
auch wenn Du hier im falschen Forum bist, hast Du eine vernünftige Antwort verdient.
Das Klappern kenne ich vom Fiat meiner Tochter und bei Ihrem Auto waren es schon dreimal die Traggelenke - das sind die Kugelgelenke, an denen die Vorderräder unten aufgehängt sind. Die schlagen immer nach 20 bis 30 tkm aus und Du must, falls es das ist, den kompletten Querlenker wechseln. Ist eine typische Krankheit bei den neuen 500ern.
Die Teile sind nicht das Problem und die (teuren) Originalteile halten auch nicht länger als die billigen Repros, aber das Auswechseln ist aufwändig, weil man die komplette Front abbauen muss. Ist aber für einen geübten Schrauber machbar und es gibt im Netz eine Schritt für Schritt Anleitung.
Viele Grüße
Axel -
axelfw schrieb:
... auch wenn Du hier im falschen Forum bist, hast Du eine vernünftige Antwort verdient.
Wer sämtliche Warnhinweise bei der Registrierung ignoriert hat es nicht anders verdient als veräppelt zu werden.All parts must swim in oil -
falsches Auto!!! das Forum ist das richtige
-
Klaus schrieb:
axelfw schrieb:
... auch wenn Du hier im falschen Forum bist, hast Du eine vernünftige Antwort verdient.
Wer sämtliche Warnhinweise bei der Registrierung ignoriert hat es nicht anders verdient als veräppelt zu werden.
-
axelfw schrieb:
Da kann man sicherlich geteilter Meinung sein, wie man sieht
Logg Dich mal vom Forum aus und mach die ersten Schritte der Registrierung.
Die Hinweise kann man nicht übersehen! -
Nur mal allgemein. Um Traggelenke, wenn diese eingepresst sind, ist es nicht unbedingt nötig alles auszubauen und zu zerlegen. Da gibt es Auspresswerkzeuge mit denen das Traggelenke in eingebautem Zustand aus- und eingepresst werden. Das kostet ca. 30€.
ebay.de/itm/112569141786
Ich hab das schon selbst eingesetzt und es klappte wunderbar.Zagato Atelier -- youtube.com/watch?v=QVF5JY_jIVU
Zagato Zele -- youtube.com/watch?v=3oeSLFHIAMM
Mein Atelier -- plus.google.com/app/basic/1071…oc-app=115&soc-platform=1 -
Danke für deine Antwort:-) die Querlenker wurden schon ausgetauscht. Trotzdem ist das Problem noch nicht behoben!
-
Klaus schrieb:
axelfw schrieb:
... auch wenn Du hier im falschen Forum bist, hast Du eine vernünftige Antwort verdient.
Wer sämtliche Warnhinweise bei der Registrierung ignoriert hat es nicht anders verdient als veräppelt zu werden.
Ne, spaß modus aus, man sollte anderen schon mit ein wenig Respekt begegnen.We Do Three Types of Jobs Here
GOOD, FAST AND CHEAP
You May Choose Any Two!
If It Is Good and Cheap
It Will Not Be Fast.
If It Is Good and Fast
It Will Not Be Cheap.
If It Is Fast and Cheap
It Will Not Be Good. -
Danke sehe ich auch so. Sorry das ich falsch hier bin
-
Du bist hier nicht falsch, Verkauf das Auto und Kauf dir einen alten 500er. Dann bist du hier goldrichtig.
-
Benutzer online 1
1 Besucher