Suche Wasserkühler BIS ..

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Suche Wasserkühler BIS ..

      Suche für meinen 1. BIS einen guten Wasserkühler, der vorhandene tropft ein wenig und ich möchte kein Dichtmittel einfüllen. Soll nicht so gut sein !!
      Natürlich darf der nicht viel kosten. :tongue:
      Habe vor 3 Tagen im Ebay einen gesehen, aber da brauchte ich noch keinen. Ist ja immer so!!

      Gruß Paul
    • Nicht so gut?

      Sorry, ich habe keinen für dich. Mich würde aber interessieren, warum diese Dinge wie "Kühlerdicht" nicht so gut sein sollen. Nich so gut für den Motor oder nicht so gut im Resultat?

      Ich habe bisher eigentlich nur gute Erfahrungen mit dem Zeugs gemacht.

      Nicht das ich bei meinem zukünftigen 500er irgendwas mit 'ner Wasserkühlung zu tun hütte, es interessiert mich allgemein.
      ---
      Mein kleiner Blog: www.bub0815.de
    • Dichtmittel ...

      ... soll deshalb nicht so gut sein, weil ...
      1. das Mittel die kleineren Kanäle des Kühlkreislaufes zu machen soll.
      Beim Ausbau meines alten Motors (Zylinderkopfdichtung defekt) habe ich für den Übergang ein gutes und teures Mittel eingefüllt. Beim Ausbau war später zu sehen, das dort ein richtiger zäher Schmierfilm im Kühlkreislauf, bzw. auf den Wandungen vorhanden war.
      2. Die Kühlfähigkeit soll hierdurch beeinträchtigt werden. (s. Schmierfilm zu 1.)

      Diese Aussage bekam ich auch von einem Forums-Mitglied

      Gruß Paul

      Suche TROTZDEM einen Kühler !!!
    • mit dichmittel für den kühler habe ich auch keine guten erfahrungen , hat nie so recht gedichtet.

      ich bekamm dann mal von nem polen einen tip.

      1 teelöffel handelsüblichen markensenf tut wunder

      ja ríchtig gelesen senf (soeiner wie der für die würstchen)

      der senf sucht sich den weg zum leck und verschliesst dieses.

      bei meinem alfa hat das 3 jahre gehalten und wenn ich ihn nicht in ne wasserpflanzengärtnerrei geparkt hätte, wäre es garantiert immer noch dicht. :bier:
    • Welcher Senf ..

      @ Spoktor

      Markensenf in Bayern ist Delivery.. oder so ähnlich. Und außerdem nur für die Weißwürscht geeignet. Weil es ein "Süßer"ist!

      Bei uns ist Markensenf = Löwensenf und gibts in 3 Sorten: Normal Medium und Scharf = :veryangry:

      Welchen meint der Pole?
    • also ich meinte nicht den süssen

      ich habe --->>

      Delikatess Senf von Thomy ( Mittelscharf) <<--- genommen.

      wobei es eigentlich egal ist ob scharf oder mittelscharf
      und der Hersteller.

      nur Süssen Senf weiss ich nicht ob das auch Funzt.
    • keine Ursache

      ich lässter mit


      Spoktor nix Bayer , Spoktor wohnt nur da LOL

      gebohren bin ich in Bietigheim -- Bissingen

      also Badenwürtenberger Schwabe :clown:


      gibdoch dann bitte bescheid ob es gefunzt hat.

      lass ihn ein wenig warmlaufen und dann einen teelöffel rein.
      der Senf verklumpt dann und leckt das leck zu :bier:
    • werde ich probieren ...

      ... das mit dem Senf... gleich morgen!

      Habe ja auch nicht gesagt, dass Du ein Bayer bist, sondern dass man in Bayern die Weißwurscht nur mit süßem Senf ißt.
      Aber gehört Bissingen nicht doch noch zu den Rucksackschwaben, oder sogar zu diesen sogenannten Gelbfü..... !!
      Ich schreibe es nicht aus, ich weiß nicht, wie es aufgefasst wird.

      Gruß Paul
    • Dann hast Du noch einmal Glück gehabt. Denn ich kenne diese Ausdrücke (müssen ganz Schlimme sein) aus alter Zeit, meine Freundin kam aus Schwaben (Nerresheim) und ich wohnte im richtigen Oberbayern, 70 km südlich Augsburg.

      Nix für ungut !! Net das ma drüber red, man soagt ja bloaß !!

      Mit dem Senf ist klar

      Gruß Paul
    • Nee, habe ich noch nicht entdeckt, vielen Dank!

      Ist ja noch Zeit !!

      Habe in der Zwischenzeit, trotz Kälte, noch mal richtig nachgeschaut. Zwei Fehlerquellen habe ich beseitigen können.

      Einmal:
      der untere Kühlschlauch sah aus, als wenn er eine Undichtigkeit am Anschluss hätte: abgeschnitten und neue Schelle.

      Zweimal:
      Oben am Kühler ist noch ein Stopfen zum Entlüften!? Der war etwas locker und undicht, da tropfte es hinunter auf den Kühler.

      Dreimal:
      Hat nichts mit dem Kühler zu tun. Am Verteiler zur Heizung lief auf einmal auch das Wasser aus der Dichtung, seltsam?! Dichtung geschnitten, Kuril auch noch drauf und verschraubt.

      Neues Kühlwasser rein, fertig !

      Mal abwarten, vielleicht brauche ich ja kein neuen Kühler.

      Den Löffel Senf (VON SPOKTOR) habe ich habe trotzdem mit reingetan


      Gruß Paul
    • Benutzer online 1

      1 Besucher