Fensterheber instand setzen?

    • Fensterheber instand setzen?

      Hallo Gemeinde,

      ich habe ein "klapperndes" Problem mit dem Fensterheber auf der Beifahrerseite.
      Die Aufnahme für die Kurbel hat zu viel Spiel und klappert entsprechend.
      Kann mir jemand sagen, ob man das reparieren kann oder ob ich die Mechanik komplett tauschen muss?
      Die gesamte Technik schaut ziemlich vernietet aus...
      Dateien
      • IMG_2560.jpg

        (284,86 kB, 2 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_2561.jpg

        (333,88 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_2562.jpg

        (340,77 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Fiat 500 C BJ 2012 - von 2013-2014
      Abarth 595 C Custom BJ 2015 - seit 2015
      Fiat 500L Modell R BJ 1972 - von 9.2016 bis 05.2023

      Aktuell:
      Fiat 500F, lauffähig in 2-3er Zustand gekauft, wird im Winter 2024/2025 restauriert!
      Aktuell am Teile kaufen!
    • wenn Du noch was intaktes findest, tauschen. Ich würd eine dicke Unterlegscheibe mit entsprechendem Mittelloch drüberschieben und festpunkten. Wenn die Achse im Klapperbereich schon dünner ist, Unterlegscheibe halbieren ,anpassen und festpunkten. Kannst auch versuchen eine Metallhülse drüber und rein zu schieben oder ein Plastikrohr drüberschieben, heiss machen und reindrücken.
      Am einfachsten ist aber die Kurbel mit Gummiband am Dreieckfensterhebel hochziehen, dann klappert auch nicht mehr.
    • ja es ist in der Tat die Achse, hab auch ein Video, aber das bekomme ich nicht hoch geladen.
      Aktuell hält meine Frau das Ding beim fahren fest :)

      @pit: Danke für die Tipps, das mit der U-Scheibe klingt gut, das werd ich testen.
      Fiat 500 C BJ 2012 - von 2013-2014
      Abarth 595 C Custom BJ 2015 - seit 2015
      Fiat 500L Modell R BJ 1972 - von 9.2016 bis 05.2023

      Aktuell:
      Fiat 500F, lauffähig in 2-3er Zustand gekauft, wird im Winter 2024/2025 restauriert!
      Aktuell am Teile kaufen!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher