Post aus Italien Traffico Limitato

    • Post aus Italien Traffico Limitato

      Nicht alles was aus Italien kommt ist schön , nach 9 Monaten gab es Post . :staun:
      ZTL einfahrt in eine Verkehrsbeschränkte Zone in einer nicht genehmigten Zeit . :raucher: :prof:
      Leider haben wir wohl irgend ein Schild übersehen , leider auch kein Tip vom Quatier ,diese könnten teilweise wohl eine Erlaubnis ..... also wer in die Städte fährt sollte mal die Sonnenbrille abnehmen und obacht geben ...
      Gut nur das wir nur 1x Übernachtung hatten .. macht eine Einfahrt 93,- und eine Ausfahrt + 93,- hui .. :uebel:

      tcs.ch/de/camping-reisen/reise…hrverbot-zone-italien.php

      Dennoch wir fahren wieder hin .. :auto:

      :auto: :auto: :bier:
    • ..das kann ich nachvollziehen.

      Ich war mit dem Fiffi in Pisa und dachte mir wie geil, man kann ja fast bis zum schiefen Turm fahren.
      Falsch gedacht.....eine videoüberwachte Straße übersehen.

      Nach 4 Monate...kam ein Einschreibbrief.
      130.-€

      Mit Link vom Video......also keine Chance

      Selber Schuld
    • Alter, wenn ich jedes mal reagieren wuerde wenn ich Post aus Italien wegen parken, unautorisierten zu- oder durchfahrten und Geschwindigkeitsuembertretungen regieren wuerde bräuchte ich eine 2. Schreibkraft.
      Da komt in exakt (meist auf den Tag genau) einem Jahr wieder Post, im darauf folgenden Jahr nochmal und das war es dann auch schon.

      Ich habe in/ fuer Italien noch nie bezahlt
    • MM! schrieb:

      Ich habe in/ fuer Italien noch nie bezahlt..................
      Nur mal so, ohne "Klugscheiß", sozusagen nur als Info:

      Seit dem neuen EU-Gesetz mit dem Abkommen, dass ab einem bestimmten Betrag (70€) ins Heimatland rückverfolgt wird und Du Deine "Spenden" nicht bezahlst, wirds dann evtl. blöd, wenn Sie Dich bei der nächsten Kontrolle freundlich rauswinken und im Archiv kramen, dann kommt nochmal was drauf, sozusagen der "Obolus vom Obolus":

      Ab einem Betrag von 70 Euro können deutsche Behörden das Bußgeld aus dem Ausland eintreiben. Liegt das Bußgeld unter dieser Bagatellgrenze, ist keine Eintreibung möglich. Zahlen Sie die Geldbuße nicht, kann es sein, dass Sie bei einer erneuten Einreise in das Land aufgefordert werden, den Betrag zu bezahlen.


      .......haben die italienischen Behörden fünf Jahre Zeit, um die Geldbuße einzutreiben. Diese Vollstreckung kann dann beispielsweise beim nächsten Italienurlaub stattfinden.

      Hier detailliert etwas zur Verjährung:


      bussgeldkatalog.org/strafzettel-italien-verjaehrung/

      Allen eine bußgeldfreie Fahrt nach I in diesem Sommer :daumen:

      Michael :winke:

      Gruß Michael :winke:
    • Micheal, Danke und alles richtig was Du so zitierst, KOENNEN eintreiben.. tun sie aber nicht... bisher zumindest. Und es besteht da seitens der Behörden gar kein gesteigertes Interesse. (wurde mir so zugezwitschert). Wenn ich mich recht erinnere ist das Abkommen von Italien gar nicht gezeichnet worden, man hatte es damals versäumt. Weiss nur nicht ob das inzwischen schon nachgeholt wurde.

      Ich bin bis jetzt seit >10 Jahren ganz gut damit 'gefahren' Ich bin auch bereits mehrfach kontrolliert worden, grade erst letzte Woche wieder zu schnell...
      die Tickets verschiedener Art sind auf ingesamt 4 Autos verteilt welche sich alle noch in meinem Besitz befinden und auch regelmäßig in Italien bewegt werden.

      Kann jeder halten wie er will ich halte es halt anders... :D Nur die Oesterreicher werden umgehend bezahlt sollte ich mal wieder unvorsichtig gewesen sein. Deutschland zahle ich auch nichts... da bin ich erst einmal erwischt worden in den letzten 30 jähren... mit der Runkel meiner Frau... hat sie bezahlt :D
    • MM! schrieb:

      mit der Runkel meiner Frau... hat sie bezahlt
      Bei mir zahlt auch immer meine Frau............ (Gentleman-Agreement)

      MM! schrieb:

      KOENNEN eintreiben.. tun sie aber nicht... bisher zumindest.
      OK, danke, das wusste ich nicht, bisher habe ich noch keine Spenden in I gelassen, aber kann ja mal passieren. :sun: Man muss dann nur 1 Jahr aufpassen wg. der Verjährung

      MM! schrieb:

      Nur die Oesterreicher werden umgehend bezahlt sollte ich mal wieder unvorsichtig gewesen sein.
      Ja die sind penetrant............
      Dann allzeit Spendenfreie Fahrt.............. :sun:

      Michael :winke:

      Gruß Michael :winke:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher