Hallo zusammen,
wollte euch einmal den Ablauf zur Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis für meinen Fiat 500 L in Hessen mitteilen.
Hier: Einbau
-Motor 126 A5.000 und
-Recaro LS Sitz auf Originalkonsole Fiat 500
Ablauf:
21.4.18 Gutachten vom TÜV Nord Göttingen (Schraubertag) erstellt
23.4 geändertes Gutachten beim TÜV Nord bestellt, wegen falscher Motorbezeichnung
25.4 Eingang des geänderten Gutachtens
26.4 Zulassungsstelle im Landkreis aufgesucht....Eintragung dort nicht möglich, nur beim Fachdienst "Straßenverkehr" in 60km Entfernung möglich
26.4 Versand der Unterlagen zum "Fachdienst Straßenverkehr"
02.5 Anruf vom "Fachdienst" eine Unterlage fehlt (mein Fehler)
02.5 per Fax fehlende Unterlage an "Fachdienst" geschickt
20.6 nach 7 Wochen telef. Nachfrage meinerseits über den Stand (Erteilung wegen techn.Unklarheiten noch nicht möglich, Klärungen mit dem TÜV)
03.7 Einschreiben..
Erteilung einer Betriebserlaubnis nach §19 StVZO i.V.m. §21 erhalten
04.7 Erneut Zulassungsstelle im Landkreis aufgesucht, Zulassungsbescheinigung Teil I und II neu erstellt
Kosten:
Gutachten TÜV Nord 250,00 Euro
Fachdienst Straßenverkehr 43,30 (Zahlungsfrist 1 Woche, sonst "werden die Kosten durch
Zulassung Landkreis 20,90 Verwaltungsvollstreckung beigetrieben)"
Summe 314,20
Zeitaufwand: Fahrten Zulassungsstelle, Post etc. ca 5 Stunden
Gruß
Hannes
wollte euch einmal den Ablauf zur Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis für meinen Fiat 500 L in Hessen mitteilen.
Hier: Einbau
-Motor 126 A5.000 und
-Recaro LS Sitz auf Originalkonsole Fiat 500
Ablauf:
21.4.18 Gutachten vom TÜV Nord Göttingen (Schraubertag) erstellt
23.4 geändertes Gutachten beim TÜV Nord bestellt, wegen falscher Motorbezeichnung
25.4 Eingang des geänderten Gutachtens
26.4 Zulassungsstelle im Landkreis aufgesucht....Eintragung dort nicht möglich, nur beim Fachdienst "Straßenverkehr" in 60km Entfernung möglich
26.4 Versand der Unterlagen zum "Fachdienst Straßenverkehr"
02.5 Anruf vom "Fachdienst" eine Unterlage fehlt (mein Fehler)
02.5 per Fax fehlende Unterlage an "Fachdienst" geschickt
20.6 nach 7 Wochen telef. Nachfrage meinerseits über den Stand (Erteilung wegen techn.Unklarheiten noch nicht möglich, Klärungen mit dem TÜV)
03.7 Einschreiben..


04.7 Erneut Zulassungsstelle im Landkreis aufgesucht, Zulassungsbescheinigung Teil I und II neu erstellt
Kosten:
Gutachten TÜV Nord 250,00 Euro
Fachdienst Straßenverkehr 43,30 (Zahlungsfrist 1 Woche, sonst "werden die Kosten durch
Zulassung Landkreis 20,90 Verwaltungsvollstreckung beigetrieben)"
Summe 314,20
Zeitaufwand: Fahrten Zulassungsstelle, Post etc. ca 5 Stunden
Gruß
Hannes
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hannes ()