Hallo ihr Lieben,
mein Bekannter (Schrauber vom alten Schlag, aber kein Cinquino-Experte) hat meinem "Emilio" beim letzten Ölwechsel teilsynthetisches Öl eingeflößt.
Als ich deswegen von den Socken war, meinte er, dass das so OK wäre und erwähnte die Vorzüge des modernen Öls, das Schwebstoffe aufnehme. Er hält es für Quatsch, dass da schnödes Mineralöl reinmüsse. Eine Ölschleuder ist ihm unbekannt. Ich setzte ihm die Pistole an die Brust und sagte, dass er mit mir zusammen einen Ölwechsel machen soll und ich das Öl mitbringe. Ein Kumpel von mir kauft für seine Oldies immer größere Mengen 20W-50 und würde mir heut abend 5 Liter auf der Durchreise vorbeibringen. Nun meine Fragen: Ich bin mit dem falschen Öl schon ein paar Mal gefahren und muss auch jetzt noch ca. 15 km zum Schrauber fahren. Ist das OK? Und ist es dann mit einem erneuten Ölwechsel getan oder müssen wir auch die Schleuder aufmachen und putzen? Gilt es da was zu beachten? Schrauber kennt eine Ölschleuder bislang nicht. Wäre also Fortbildung für ihn so kurz vor der Rente
und für mich Nichtschrauber natürlich auch.
LG Lucca
mein Bekannter (Schrauber vom alten Schlag, aber kein Cinquino-Experte) hat meinem "Emilio" beim letzten Ölwechsel teilsynthetisches Öl eingeflößt.



LG Lucca