Der Fiat fährt wohin er will, was sollen wir tun!?

    • Der Fiat fährt wohin er will, was sollen wir tun!?

      Hallo liebe Fiat Gemeinde,

      Wir haben mit unseren kleinen ein Problem, wo ich mit meinem Latein am Ende bin. Der Fiat ist neu aufgebaut. Das Problem ist die Lenkung. Alle teile sind neu, außer das LenkGetriebe, welches man ja aber einstellen kann.
      Wenn wir über fünfzig fahren, bekommt das Auto ein Eigenleben, es fährt nach rechts und links, ohne das ich das verhindern kann. Meist passiert das aber, wenn die Straße nicht eben ist. Kenn das Problem jemand, oder hat gar eine Lösung?
    • Na, da würde ich die Zügel etwas strammer in die Hand nehmen.......

      MarcoT schrieb:

      Alle teile sind neu, außer das LenkGetriebe, welches man ja aber einstellen kann.
      Wenn jetzt wirklich alles neu ist sollte nirgends übermäßiges Spiel vorhanden sein.
      Als erstes MÜSSEN Sturz und Spur geprüft und eingestellt werden.
    • Ist natürlich nicht leicht so eine Ferndiagnose.

      Hast viel Lenkungsspiel ?

      Radgeometrie ist vermessen und eingestellt ?
      Wenn die Spur arg daneben ist, egal Vor - oder Nachspur,
      Sturz und Nachlauf nicht passen wird es nicht lustig beim fahren.

      Einen oder beide ausgeschlagene Achsschenkel merkt man nicht
      so stark im fahrbetrieb.
      Die Reifen könnten es auch sein.
      Wird halt ein probieren werden.
    • Also lenkspiel ist am Lenkrad etwa 5mm, also fast nix. Achsschenkel und reifen sind auch neu. Spur war eingestellt, habe allerdings die Achsschenkel neu gemacht dieses Jahr, seit dem hab ich ihn nicht noch mal vermessen lassen. Ein weiteres Problem daran ist, das er auf der Beifahrersitze mal einen Unfall hatte und dadurch der Sturz etwas positiv ist. Was ich aber leider nicht ändern kann, weil die Querdenker schon fast an der Karosserie anliegt. Würdet ihr die kürzen, damit das wieder passt?
    • Ja genau, prüfe erst mal was du da zusammengeschraubt hast, z. B. Sind die Spurstangen richtig zusammengeschraubt?
      Lange Seite war glaub innen (muss selber erst immer schauen).
      Zur ersten Einstellung der Spur, reichen zwei Latten, die du rechts und links an die Hinterräder anlegst.
      Die Hinterräder sollen auf jeden Fall vorne nicht weiter als hinten sein.
      1 bis 2mm vorne enger ist gut.
      Beim messen soll der Sturz hinten 0 sein, also im rechten Winkel zum Boden.
      Auch für Vorne gibt Fiat ein Höhenmaß an.
      Nur dann stimmen die angegebene Werte.
      Vorne stelle ich zunächst auch 0 Vorspur ein, das geht mit den seitlichen Latten ganz gut.
      Achte auch auf die Felgen, Fiatstahlfelgen, auch wenn Deppen was anderes behaupten haben auch mal 1,5 mm Seitenschlag.
      Ich hab mir da Stahlscheiben gefertigt, damit ich das genau messen kann.
      Und nein, ich mach das nicht für Andere.
      Die Spur muss immer nach einer kurzen Fahrt nochmal korrigiert werden.
      Zu starkes einlenken, zu viel Vorspur oder hinten Nachspur.
      Träges einlenken, zu viel Nachspur vorne.
      Und die Dreggsneureifen sind sowas von labil, auf 2,5 Bar aufpumpen bringt auch was.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Ob die Hinterachse eingestellt wurde weis ich garnicht mehr, aber ich gehe davon aus. Ich bin auch erstmal froh das es nur die Spur sein wird. Ich lese mir das ganze mal im Buch durch und versuche es dann. Vielen Dank an alle
    • Benutzer online 1

      1 Besucher