Hallo liebes 500forum,
ich hab meinen Fiat 126p Bj. 1990 seit einem Monat zugelassen und fahre wann und wo es geht. Seither bin ich ca. 600 km gefahren und alles funktioniert soweit.
Doch seit einiger Zeit ruckelt der Kleine beim Anfahren im 1. Gang.
Aber nicht immer, sondern nach einer ganzen Weile erst. Manchmal kann ich 50 km fahren und alles ist gut, manchmal kommt es nach 2 km schon. Aber immer erst, wenn der Motor warm ist
Ich habe diverse Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und nach den beschriebenen Ursachen geschaut:
- Getriebelager NEU
- Schaltstangengummi NEU
- Ruckdämpfer sehen gut aus
- Kupplungsseil NEU und richtig verlegt und befestigt
- Getriebeöl Neu
- Der 1. Gang fliegt beim Beschleunigen nicht raus!
- Anfahren mit mehr Gas => ruckeln verstärkt sich
- Anfahren im 2. Gang => kaum ruckeln spürbar
Ich tippe auf die Kupplung, die vielleicht verölt ist (Getriebeeingangswelle ist etwas undicht). Aber warum ruft diese erst, wenn man eine Weile gefahren ist? Eine verölte Kupplung ruft doch immer!
Habt ihr vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke euch und einen schönen Sonntag
euer Alex
ich hab meinen Fiat 126p Bj. 1990 seit einem Monat zugelassen und fahre wann und wo es geht. Seither bin ich ca. 600 km gefahren und alles funktioniert soweit.
Doch seit einiger Zeit ruckelt der Kleine beim Anfahren im 1. Gang.
Aber nicht immer, sondern nach einer ganzen Weile erst. Manchmal kann ich 50 km fahren und alles ist gut, manchmal kommt es nach 2 km schon. Aber immer erst, wenn der Motor warm ist

Ich habe diverse Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und nach den beschriebenen Ursachen geschaut:
- Getriebelager NEU
- Schaltstangengummi NEU
- Ruckdämpfer sehen gut aus
- Kupplungsseil NEU und richtig verlegt und befestigt
- Getriebeöl Neu
- Der 1. Gang fliegt beim Beschleunigen nicht raus!
- Anfahren mit mehr Gas => ruckeln verstärkt sich
- Anfahren im 2. Gang => kaum ruckeln spürbar
Ich tippe auf die Kupplung, die vielleicht verölt ist (Getriebeeingangswelle ist etwas undicht). Aber warum ruft diese erst, wenn man eine Weile gefahren ist? Eine verölte Kupplung ruft doch immer!
Habt ihr vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke euch und einen schönen Sonntag
euer Alex
