Hallo Leute,
hatte heute hier im schönen Ostösterreich die erste technische Begutachtung zur Einzelgenehmigung zum Oldtimer meiner 500 Giardiniera.
War noch nicht erfolgreich, bekam eine Mängelliste mit. An sich das meiste keine großartigen Sachen, Blinker vorne müssen in Österreich gelbes Blinkerglas haben,
das Standlicht muss dann in den Scheinwerfer integriert werden, die Bremsflüssigkeit ist zu tauschen da der Siedepunkt zu niedrig ist.
Der letzte Punkt macht mir ein wenig sorgen, betrifft den HC Abgaswert. Laut deren Messung ist der bei 1800 ppm, die Grenze bei vor 1.10.1973 Erstzugelassenen Fahrzeugen liegt bei 600 ppm.
Der CO Wert war unter 1 %, Limit für mein Fahrzeug ist hier in A 4.5 %
Der Wagen raucht nicht, d.h. visuell könnte ich nicht sagen, dass das Abgas "schmutzig" ist. Auch habe ich im Betrieb den Ölmessstab gezogen, auch hier kein sichtbarer Rauch, lediglich GasPulsationen sind zu spüren.
Dachte mir mal die Zündkerzen zu tauschen, habe ich seit dem Kauf noch nicht demontiert, keine Ahnung wie der Zustand ist.
Soviel ich weiss, sollte der HC Wert runter gehen, wenn der CO wert steigt. D.h. könnte auch noch mit der Gemisch Zusammensetzung am Vergaser spielen.
Hat jemand noch eine anderer Idee? Hatte jemand vielleicht schon ein ähnliches oder gleiches Problem?
Hoffe nicht, dass der Motor am Ende ist.
Viele Grüße
Doc
hatte heute hier im schönen Ostösterreich die erste technische Begutachtung zur Einzelgenehmigung zum Oldtimer meiner 500 Giardiniera.
War noch nicht erfolgreich, bekam eine Mängelliste mit. An sich das meiste keine großartigen Sachen, Blinker vorne müssen in Österreich gelbes Blinkerglas haben,
das Standlicht muss dann in den Scheinwerfer integriert werden, die Bremsflüssigkeit ist zu tauschen da der Siedepunkt zu niedrig ist.
Der letzte Punkt macht mir ein wenig sorgen, betrifft den HC Abgaswert. Laut deren Messung ist der bei 1800 ppm, die Grenze bei vor 1.10.1973 Erstzugelassenen Fahrzeugen liegt bei 600 ppm.
Der CO Wert war unter 1 %, Limit für mein Fahrzeug ist hier in A 4.5 %
Der Wagen raucht nicht, d.h. visuell könnte ich nicht sagen, dass das Abgas "schmutzig" ist. Auch habe ich im Betrieb den Ölmessstab gezogen, auch hier kein sichtbarer Rauch, lediglich GasPulsationen sind zu spüren.
Dachte mir mal die Zündkerzen zu tauschen, habe ich seit dem Kauf noch nicht demontiert, keine Ahnung wie der Zustand ist.
Soviel ich weiss, sollte der HC Wert runter gehen, wenn der CO wert steigt. D.h. könnte auch noch mit der Gemisch Zusammensetzung am Vergaser spielen.
Hat jemand noch eine anderer Idee? Hatte jemand vielleicht schon ein ähnliches oder gleiches Problem?
Hoffe nicht, dass der Motor am Ende ist.
Viele Grüße
Doc