Unterschied Felgen 4x12

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Unterschied Felgen 4x12

      Hi!

      Was ist denn der Unterschied der beiden Felgen, die verkauft werden?

      Sie kosten als Satz 540€ fiat500-fischer.de/Stahlfelge-…onus-Radbolzen4xZoll-x-12

      oder 320€ webshop.fi500.com/de/fiat-500/…2-190mm-lochkreis-schwarz

      Da es sich um ein Geschenk handelt, wo viele Leute dran beteiligt sind, würden wir gerne wissen, warum da so ein großer Preisunterschied ist? :think:
      Auf dem Wunschzettel steht: 4x12 Felgen Fiat 1.Serie für Fiat 500L Lochkreis 4x190

      Andrea
    • Ich hätte ggf. nen Satz 4er Felgen mit Reifen abzugeben. Die Reifen sind etwas älter, haben aber super Profil und wurden im Sommer noch gefahren, die Felgen könnten mal neue Farbe gebrauchen. Bei Interesse PN.

      Grüße
    • Der Fiat 500 L hat s.g. Bügelfelgen 12x3,5" mit einem Lochabstand von 190mm, davon brauchst Du 4 Stück ;) . An dem Bügel wird die Radkappe befestigt, was bei Deinen ausgewählten Felgen nicht geht.
      Weiterhin sind die original Felgen in Silber lackiert. Es gibt besonders gute, die ohne Schlauch gefahren werden können der Marke CMR, die einen "Hump" haben, Bügel und Silber sind.
      Ich hatte die zuletzt in der Hand bei fiatclassic.com/ (früher Ritz).

      Du muss auf jeden Fall nachfragen ob es unbedingt 4" Felgen oder 3,5" Felgen sein sollen. 4" gibt es nicht als Bügelfelgen und m.W.n. auch nicht mit Hump.

      LG

      Axel
      Fiat fahrn is wie wende fliechst

    • Das ging ja schnell ^^

      Momentan sind 12x3,5 Felgen auf einem L verbaut.
      Es sollen die etwas breiteren Felgen mit 12x4 montiert werden, die es in 190mm gibt.

      Rausgefunden habe ich schon, dass ein Bekannter in der Mitte dann noch eine Mutter aufschweißt, um die Mutter für die Radkappe zu befestigen. Das hatten sie schon besprochen.

      Sie müssen aber auf einen L mit einem 190mm Lochabstand passen.

      fiat500-fischer.de/Stahlfelge-…-fuer-Schrauben-ohne-Bund
      fiat500-fischer.de/Stahlfelge-…us-Radschrauben-Gebraucht


      Hier steht auch R und 4 Zoll. Sind Silber lackiert.

      Jetzt bin ich total verwirrt, ob es die richtigen sind ?( Laut Aussage sollen diese für den L passenden Felgen an der 1. Serie Fiat 126 verbaut sein. Wo finde ich diese zu kaufen?
    • Udo500 schrieb:

      Andrea500 schrieb:

      dass ein Bekannter in der Mitte dann noch eine Mutter aufschweißt
      nein bitte nicht! auch wenn das Felgen ohne Logo in der Mitte sibei.
      Ach, stell dich nicht so an. Ist doch nur Repro-Zeugs. Da darf man schon mal "modifizieren". Loch bohren und Gewinde rein schneiden geht auch.
      Achtung! Die originalen Radkappen schrauben haben Feingewinde M10x1,25.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Stigi schrieb:

      Andrea500 schrieb:

      Sicherheitsbedenken bei den Reprofelgen?
      Nein, die bekommen ja Ihre ECE Zulassung/Typengenehmigung/Prüfzeichen.
      :rotfl: wenn ich jetzt so überlege was alles eine ECE Zulassung hat und trotzdem nichts taugt :rotfl:
      Prüfzeichen werden in China mit kopiert, auch wenn die Beispielsweise die Farbe von den Rücklichtkappen weg lassen (Klarglas Optik)
      (Ping hat Cing gefragt, was ist den das für eine Nummer, "keine Ahnung, mach einfach mit drauf")


      aber auf der Ratte fahre ich auch solche Repro Felgen, die sind allerdings schon min 20 Jahre alt

      ob die aus heutiger Produktion genau so gut sin weiß ich nicht.
    • Udo500 schrieb:

      wenn ich jetzt so überlege was alles eine ECE Zulassung hat und trotzdem nichts taugt
      Prüfzeichen werden in China mit kopiert, auch wenn die Beispielsweise die Farbe von den Rücklichtkappen weg lassen (Klarglas Optik)
      (Ping hat Cing gefragt, was ist den das für eine Nummer, "keine Ahnung, mach einfach mit drauf")
      Ja, das ist klar, dass da viel "gefaket" wird ;) , irgendeine Vorgabe brauchen die "Iiii -schon-wieder-Reis-is" ja :hammer:
      Aber die Ware, die bei unseren Händlern hier angeboten wird, hat ja trotzdem Renomee´, will sagen die wissen was sie verkaufen.

      Wer Felgen im "Asia-Shop" kauft, ist selber Schuld: :daumen:
      Deutsche Bremse, China-Felgen

      Gruß Michael :winke:
    • Stigi schrieb:

      ............will sagen die wissen was sie verkaufen.
      das können die nicht immer wissen, ………………..

      will sagen auch wenn im Reklamationsfall erst mal der Händler die erste Anlaufstelle für uns ist, der kann in der Regel am wenigsten dafür

      es ist unmöglich alle Teile zu prüfen...…


      Stigi schrieb:

      Wer Felgen im "Asia-Shop" kauft, ist selber Schuld
      Felgen hab ich da noch nicht gekauft, aber die haben auch andere Sachen mit denen ich wirklich zufrieden bin

      und meine dabei nicht den Preis sondern die gelieferte Qualität.

      kommt halt immer drauf an was man da bestellt.....

      und die eine oder andere Felge wird da auch mit Sicherheit herkommen, nur weiß es keiner und merkt keiner weil ist ja ein original Teil

      (es gibt ja auch noch andere neu-moderne Autos)

      nur um bei der Felge zu bleiben :D
    • Jedes iPhone kommt aus China

      und ob unsere Händler wissen, was sie an Qualität verkaufen, zweifle ich doch sehr an, mag sein, dass die bei einzelnen Sachen Erfahrung haben, vielfach können die halt nur liefern, was der Markt hergibt und auf ne ECE Zulassung zu hoffen... da bin ich aber zu 100% bei Udo!

      Es gab vor nicht allzu langer Zeit Repro-Felgen, die liefen mit einer wahnsinnigen Unwucht, aber die 1000 Stück waren trotzdem über alle Händler schnell verkauft sagte mir ein Händler.
      Oder es gab Stösseltassen oder Achswellen, die nicht gehärtet waren usw.

      Ich hab keine Ahnung ob die angebotenen Felgen gut oder schlecht sind, Andrea wäre sicher geholfen, wenn wir hier nicht nur vermuten würden, sondern jemand die gekauft und für gut befunden hätte. Leider hab ich das nirgends gelesen.

      Ich würde eher gebrauchte Felgen kaufen und die lackieren lassen (nicht beschichten).

      jm2c

      Axel
      Fiat fahrn is wie wende fliechst