Heckscheibe beheizt
-
-
Der 500 ist doch das einzige Auto in dem man so etwas nicht braucht. Man kann doch während der Fahrt vom Fahrersitz aus die Heckscheibe frei kratzenAll parts must swim in oil
-
Wenn wir im Urlaub unterwegs sind ist die Karre immer so vollgepackt, dass ich ohnehin hinten raus nichts sehe....isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi
-
ist schon faszinierend, was Du so alles "auftreibst", Respekt Thomas
Gruß Michael -
Klaus schrieb:
Der 500 ist doch das einzige Auto in dem man so etwas nicht braucht. Man kann doch während der Fahrt vom Fahrersitz aus die Heckscheibe frei kratzen
Fiat fahrn is wie wende fliechst
-
cinquecento63 schrieb:
Klaus schrieb:
Der 500 ist doch das einzige Auto in dem man so etwas nicht braucht. Man kann doch während der Fahrt vom Fahrersitz aus die Heckscheibe frei kratzen
-
cinquecento63 schrieb:
Klaus schrieb:
Der 500 ist doch das einzige Auto in dem man so etwas nicht braucht. Man kann doch während der Fahrt vom Fahrersitz aus die Heckscheibe frei kratzen
All parts must swim in oil -
Was es früher für die ganz kurzarmigen alles so gab...
-
Hannes schrieb:
Was es früher für die ganz kurzarmigen alles so gab...
-
Hmm welche Leistung zieht so ein Scheibenheizer?
kann das die Lima leisten?Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal. -
das mit der 12Volt Buchse im Heck finde ich gar nicht verkehrt..
Für Kühlbox etc...... geht natürlich nur bei Kombi......
Gibt es die als "Alt" oder wie ?
Gruß
DetlefWenn du glaubst du siehst das Licht am Ende des Tunnels,
dann irrst du........
es ist der Zug der auf dich zu rast......
moewe-delbrueck.de/
Grüße aus Ostwestfalen -
Bodensee_Ralf schrieb:
Hmm welche Leistung zieht so ein Scheibenheizer?
kann das die Lima leisten?
Dv1963 schrieb:
das mit der 12Volt Buchse im Heck finde ich gar nicht verkehrt..
Für Kühlbox etc...... geht natürlich nur bei Kombi......
Gibt es die als "Alt" oder wie ?
Gruß
Detlef
An die alte Bakelit 12V Buchse (ISO 4165) habe ich Magnete geklebt, hält super.
Als 12V Buchse für neue Stecker (SAEJ563) dient der Zigarettenanzünder im Handschuhfach.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von maggiebibi ()
-
-
cinquecento63 schrieb:
Klaus schrieb:
Der 500 ist doch das einzige Auto in dem man so etwas nicht braucht. Man kann doch während der Fahrt vom Fahrersitz aus die Heckscheibe frei kratzen
Fiat fahrn is wie wende fliechst
-
drago500 schrieb:
Eine andere Lösung
AUTO D' EPOCA RISCALDATORE LUNOTTO POSTERIORE ADESIVO VINTAGE!!!! -
Diese Klebestreifen sind meist zu groß für unsere Heckscheiben.
CM 70X25
All parts must swim in oil -
Dann sind wir wieder bei Oldtimer Auto Heckscheiben Heizung Scheibe 12 Volt
Passt, ist billig und lässt sich wieder leicht entfernen. -
Klaus schrieb:
Es gab in den 70ern mal eine Bastelanleitung für eine mit Leitsilber/Leitlack selbstgemalte Heckscheibenheizung. Das hatte ich mal ausprobiert, hat ca. 1 Woche lang funktioniert.
Gruß Michael -
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher