alte Scheinwerfer und neue H4 Birne?

    • alte Scheinwerfer und neue H4 Birne?

      Hallo Leute,

      wie immer habe ich mal wieder eine frage, habe einen Fiat 126p mit alten scheinwerfern, mit Birnen die vorne rund sind, weiß nicht wie sie heißen, glaube das sie nur 40 oder 45 Watt haben, im scheinwerfer ist auch so ein ring drin, habe die Birnen gewechselt und habe H4 Birnen rein gesteckt, diesen Ring habe ich etwas nach vorne gedrückt, aber weiß nicht ob das so richtig war, habe da keine Ahnung von, oder soll ich mir lieber neue H4 Scheinwerfer holen?

      Bin mit der Licht ausgabe nicht so ganz zufrieden, hält das eigentlich auch der Kabelbaum aus, denn die H4 Birnen haben ja viel mehr watt ?(

      Gruß aus Köln :bier:
    • die birnen heissen bilux , empfehlen würdee ich dir die birnen sowieso auf arbeitsstromrelais laufen zu lassen.

      ich gleube die bilux scheinwerfer haben nen anderen spiegel wie die h4 teile.
    • Also müßte ich mir jetzt die H4 Scheinwerfer zulegen, und wie ist das mit dem Relais ? ?(

      Denke doch, das ich dann nicht`s verändern muß außer die Scheinwerfer in H4 zu wechseln.
    • wenn du mit der leitung, mit der du jetzt die birne mit strom versorgst, dazu nimmst, ein relais anzusteuern das dann direkt von der batterie 12V auf die birne durchschaltet, dann hast du ne bessere lichausbeute. :clown:
    • H4 ist nicht Bilux

      Bilux (kugelförmiger Glaskörper) hat einen anderen Sockel als H4, nämlich geschlossener Falz im Gegensatz zum "Dreibein" bei H4.

      Also :prof: : "Bilux" hat Typbezeichnung R2 und Sockelbezeichnung P45t-41, "H4" hingegen die Sockelbezeichnung P43t-38

      Wenn man nun die H4-Birne in die Bilux-Fassung preukelt, ist es eigentlich nur ein Frage, wie schief das sitzt (dann gibts trotz mehr Watt weniger Licht) und wann es wieder rausspringt (ist dann gut für einen leckeren Kurzschluß :whistling: ). Also lieber zum KFZ- oder Elektrofachhandel gehen und die Halogenbirnen für Bilux-Sockel besorgen! Kostet nicht viel mehr und ist deutlich sicherer.
      z.B. Einer von vielen...

      Reflektor und Streuscheibe können unverändert bleiben, die Birnen haben auch E-Zulassung, so daß nicht mal der gestrenge TÜV-Prüfer was zu mäkeln haben sollte :read: . Und Strom über Relais ist sowieso besser (siehe Threads im Archiv). Ob das dann zusammen mit Stereoanlage :rotfl: etc. noch Lima und/oder Batterie schaffen, ist eine andere Frage
      G.
      Zum Benzinquatscher fällt mir nix ein - ausser dass ich mit Diesel nix am Hut habe... :/
    • H4 mit Bilux-Fassung

      Danke für den Link. Der Preis ist wirklich gut! (3,99 € vs. 11,90 €/Stück bei Gerstl oder 5,00 €/Stück bei Günni). Tja, ob's auch 'ne gute Qualität ist? ?( Ich glaub, ich versuch's trotzdem mal.
    • Erfahrungsbericht H4 mit Biluxfassung

      Hallo Leute!

      Habe mir hier die H4-Glühlampen mit Bilux-Fassung besorgt. Schicken leider nur auf Vorkasse, haben dann aber prompt geliefert. Passen ohne Probleme, sollen E-Zulassung haben und machen *Super-Licht* :sun: ! Habe allerdings mit dem Lenkstockschalter ohne Relais getestet. Ist möglicherweise mit Arbeitsstromrelais sogar noch besser.

      Werde mich nach dem Relais-Einbau noch mal melden. Neue Scheinwerfer für H4-Lampen werde ich jedenfalls erstmal nicht einbauen.

      Tschüss

      Carsten
    • Hat da jemand Erfahrung mit dem 500er?

      Hallo,
      habe den Thread vom 126er mal vorgeholt. Hat denn jemand von euch schon die alten Scheinwerfer vom 500er schon mal mit H4 Birnen im Betrieb gehabt? Wenn man den Spiegel weglässt und den anderen Sockel nimmt, passt das?
      Gibt es dann Probleme mit der Batterie/Lichtmaschine?
      Wäre schön wenn jemand was weiß.
      Gruß
      Micha
    • Also Halogenlampen mit normalem Biluxsockel gibt es in jedem gut sortiertem Autoteilelager die haben dann die gleiche Wattzahl mit E -Prüfzeichen muss man nicht für 20€ Porto irgendwo bestellen muss man an dem Scheinwerfer nichts frikkeln sind sogar erlaubt !!!! Wolti
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Hi,
      also wir haben die alten Scheinwerferreflektoren neu verchromen lassen. Den kleinen Spiegel (Reflektor) wieder festgenietet und dann wieder alles zusammen gebaut.

      @wolti - fährst du die Halogen mit Biluxsockel? Werden die nicht zu heiß?

      Ein Bekannter mit einem anderen Oldie schaltet bei Nachtfahrten immer wieder auf Standlicht um, damit er nicht stehen bleibt. Nachdem ich das gehört habe, werden wohl lieber bei den alten Birnen bleiben.
      Servus und Danke euch Beiden
      Micha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Micha) ()

    • Lichtlastkreis

      Ich hab mit dem Umbau auf den schon unten beschriebenen Umbau auf Relais für die Scheinwerfer, sehr gute Erfahrungen gemacht.
      Ich hab 2 Relais eingebaut
      eines für das Abblendlicht
      und das Andere für Fernlicht

      Natürlich mit extra Sicherungen (was sehr zu empfehlen ist)
      Jede Phase jedes Scheinwerfers mit einer eigenen Sicherung

      Und die Lichtausbeute hat sich merklich verbessert!
      und das nur mit den Biluxbirnen


      Gruß Ralf
      Lichtschutzfaktor 10W60 :auto: :welding:
    • Bilux Halogen

      so nochmal es gibt zugelassene Bilux Halogenlampen mit 40-45 Watt mit altem Sockel die Passen 1zu1 ohne Änderung am Scheinwerfer ach nja der Umbau mit den Relais macht wirklich Sinn Kann man sogar mit dem Voltmeter messen habe schon manchmal einen Spannungsabfall am Scheinwerfer zum Batteripluspol von über 1Volt gemessen . Das geht natürlich voll auf Kosten der Leuchtkraft mit Relais und kurzer Kabelführung sind es dann ca 0,3Volt aber Sicherungen nicht vergessen Wolti
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Hat denn jemand einen Plan?

      Habe einen 126er, mit H4 Birne, müßte doch dann auch gehen, mit dem Relais, oder?

      Was für ein Relais benötige ich, was für Sicherung und wo und wie schliess ich das an, damit die lampen noch besser werden?!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher