Verteilerkappe falsch?

    • Verteilerkappe falsch?

      Hallo Gemeinde,

      ich habe da ein seltsames Problem mit dem Verteiler. Als ich im letzten Jahr festgestellt hatte, dass die Verteilerkappe
      alt und rissig ist, habe ich - vor unserem Italienurlaub noch - eine neue montiert. Da ich mit den meisten Neuteilen
      mehr Probleme habe wie mit den alten, habe ich damals die alte Kappe zur Sicherheit behalten!
      Da ich ohne Probleme durch den Urlaub und mittlerweile auch ettliche weitere KM kam, habe ich die Kappe irgendwann
      im Winter entsorgt und für die Zukunft gleich ne Neue als Ersatz bestellt. Soviel dazu...

      Da die kleine seit ein paar Tagen nach dem Ausmachen immer eine Fehlzündung hinterlässt und teils nicht so gut anspringt,
      meinte ein Bekannter, ich solle mal die Zeitzeit einstellen. Nix leichter als das - dachte ich!

      Beim lösen der Schraube riss schonmal das Gewinde ab und ich musste erstmal den Gewindestab erneuern,
      beim Zusammenbau dann der Schreck:

      - die Kappe hat eine Nase
      - das Verteilergehäuse hat ne Kerbe

      wenn ich die Kappe so aufsetze, dass die Nase in der Kerbe sitzt, dann passen die seitlichen Nocken nicht...
      mach ich was falsch oder passt da was nicht?
      849DDA99-B896-4CE7-B400-D02CC2F7D7C4.jpeg9FDAFECD-F0CC-4CBB-95CB-F200A113C77D.jpeg
      Fiat 500 C BJ 2012 - von 2013-2014
      Abarth 595 C Custom BJ 2015 - seit 2015
      Fiat 500L Modell R BJ 1972 - von 9.2016 bis 05.2023

      Aktuell:
      Fiat 500F, lauffähig in 2-3er Zustand gekauft, wird im Winter 2024/2025 restauriert!
      Aktuell am Teile kaufen!
    • die Verteilerkappe ist R/126er

      der Verteiler ist F

      passt also nicht zueinander


      Verteilerfinger könnte auch falsch sein


      edit:
      auch ein gutes Beispiel wie man kontakte beim Einbau nicht behandeln sollte,
      Feder verbogen / knick
      und mal sauber machen könnte auch nicht schaden.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Udo500 ()

    • Hm....Danke euch erstmal!
      Dann würde ich doch gleich Finger und Kappe tauschen, hat jemand ne Teilenummer von Beru oder sowas für mich?
      Fiat 500 C BJ 2012 - von 2013-2014
      Abarth 595 C Custom BJ 2015 - seit 2015
      Fiat 500L Modell R BJ 1972 - von 9.2016 bis 05.2023

      Aktuell:
      Fiat 500F, lauffähig in 2-3er Zustand gekauft, wird im Winter 2024/2025 restauriert!
      Aktuell am Teile kaufen!
    • ok, da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht!
      Jemand ein Tipp? Gerstl?
      Fiat 500 C BJ 2012 - von 2013-2014
      Abarth 595 C Custom BJ 2015 - seit 2015
      Fiat 500L Modell R BJ 1972 - von 9.2016 bis 05.2023

      Aktuell:
      Fiat 500F, lauffähig in 2-3er Zustand gekauft, wird im Winter 2024/2025 restauriert!
      Aktuell am Teile kaufen!
    • da Händler die Verteilerkappen nicht selber herstellen ist das ziemlich egal

      die können auch nur bei den gleichen Herstellern einkaufen.

      so viele Hersteller wird es nicht geben, der Bedarf ist ja doch eher überschaubar.....

      die Beru Kappe ist ja nicht schlecht, aber eben in der Kombination mit dem Verteilerfinger in dieser Bauform (gibt es auch von anderen Herstellern) funktioniert es eben nicht.
    • So ich habe beim Gerstl mal einen neuen Satz bestellt und montiert,
      nachdem ich dann auch die Zündkabel richtig rum angeschlossen hatte, lief der Kleine wieder!
      Ein bisschen hin und her und die Zündung passte!
      Jetzt läuft der Kleine echt besser denn je!
      Danke für eure Unterstützung!!

      gruß

      maddes...
      Fiat 500 C BJ 2012 - von 2013-2014
      Abarth 595 C Custom BJ 2015 - seit 2015
      Fiat 500L Modell R BJ 1972 - von 9.2016 bis 05.2023

      Aktuell:
      Fiat 500F, lauffähig in 2-3er Zustand gekauft, wird im Winter 2024/2025 restauriert!
      Aktuell am Teile kaufen!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher