Hallo Leute
,
ich bin neu hier, möchte Euch erst mal für die Aufnahme danken und melde mich direkt mal mit einem Problemchen:
Ich habe mir meinen Traum erfüllt und habe von einem Bekannten einen Fiat 500 F, BJ 1969 gekauft und gestern zugelassen. Nun war der Kleine jedoch die letzten zwei Jahre nur abgemeldet in der Garage verstaut, nicht mehr auf eigener Achse unterwegs und wurde lediglich per Trailer zum TÜV-Termin gefahren. Die kleine Proberunde im Hof hat super funktioniert: Er läuft gut an, er macht schön Krach, etc.;
Als ich ihn dann gestern knapp 80km nach Hause gefahren bin, sind mir folgende Probleme aufgefallen:
- Der erste Gang summt sehr laut, wenn er eingelegt ist
- Im mittleren Drehzahlbereich hustet und stottert er, bei niederer Drehzahl hat er einen besseren Anzug
- Insgesamt sehr Schwach auf der Brust, kaum Leistung - Leichte Steigungen fast ausschließlich im zweiten Gang befahrbar.
- Im vierten Gang keinerlei Beschleunigung mehr, Tempospitze waren 70 km/h mit Rückenwind und Heimweh
Habt Ihr vielleicht einen Plan wie ich dieses Problem systematisch angehen kann und wo die Ursache liegen könnte?
Ich freue mich auf Eure Nachrichten und seht es mir nach - Blutiger Anfänger halt

ich bin neu hier, möchte Euch erst mal für die Aufnahme danken und melde mich direkt mal mit einem Problemchen:
Ich habe mir meinen Traum erfüllt und habe von einem Bekannten einen Fiat 500 F, BJ 1969 gekauft und gestern zugelassen. Nun war der Kleine jedoch die letzten zwei Jahre nur abgemeldet in der Garage verstaut, nicht mehr auf eigener Achse unterwegs und wurde lediglich per Trailer zum TÜV-Termin gefahren. Die kleine Proberunde im Hof hat super funktioniert: Er läuft gut an, er macht schön Krach, etc.;
Als ich ihn dann gestern knapp 80km nach Hause gefahren bin, sind mir folgende Probleme aufgefallen:
- Der erste Gang summt sehr laut, wenn er eingelegt ist
- Im mittleren Drehzahlbereich hustet und stottert er, bei niederer Drehzahl hat er einen besseren Anzug
- Insgesamt sehr Schwach auf der Brust, kaum Leistung - Leichte Steigungen fast ausschließlich im zweiten Gang befahrbar.
- Im vierten Gang keinerlei Beschleunigung mehr, Tempospitze waren 70 km/h mit Rückenwind und Heimweh
Habt Ihr vielleicht einen Plan wie ich dieses Problem systematisch angehen kann und wo die Ursache liegen könnte?
Ich freue mich auf Eure Nachrichten und seht es mir nach - Blutiger Anfänger halt

