Hallo und guten Abend. Ich habe heute den Unterboden gebürstet und in dem Umfang die eine Seite der Hinterachse ausgebaut. Jetzt möchte ich das Teil zum Sandstrahlen bringen. Kann ich so ohne weiteres das Radlager und die Ankeplatte abschrauben? Ich habe die dicke Mutti und die Schrauben schon gelöst, aber ich bekomme das nicht auseinander.
Hinterachse Ankerplatte?
-
-
Da ist der Ruckdämpfer etwas festgegammelt.
Die vier Schrauben hätte ich erst entfernt nachdem der Achsstummel raus ist.
Mit Kunststoffhammer von hinten auf den Achsstummel kräftig klopfen.
Oder mit größerem Hammer und Hartholzstück.
Vor dem Zusammenbau Lager raus und neue Stauchbuchse rein.
Neuen Simmerring nicht vergessen.
Zum einstellen des Radlagers mal die Suchfunktion benutzen.
Wird hier im Forum viel darüber geschrieben.
Gruß
Christian -
450desmo schrieb:
Vor dem Zusammenbau Lager raus und neue Stauchbuchse rein.
All parts must swim in oil -
-
Den Ruckdämpfer habe ich schon raus und den Achsstummel habe ich auch schon raus. Ich bekomme aber die Ankerplatte nicht ab.
Ist sie vielleicht nur festgebacken? Kann ich die Radlager wieder benutzen? Die Stauchbuchse muss doch dann auch nicht neu, ist doch alles beim Alten, wenn
ich das alte Radlager nehme, oder sehe ich das falsch? -
Trogi,
lies Dich doch bitte erstmal in das Thema ein.
Ist mehrfach diskutiert worden und lebensverlängernd.
VG
AchimNobody is perfect
Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt.
(aus der Zeitung) -
Trogi schrieb:
Ich bekomme aber die Ankerplatte nicht ab.
vom Radlagerträger oder
von der Achsschwinge ?
Wenn die 4 Schrauben raus sind geht das,
ist wahrscheinlich nur festgegammelt.
edit:
Bilder
20190402_172412.jpg
20190402_172453.jpg
20190402_172604.jpg -
Super, danke. Ich versuche es gleich nochmal. habe alles gestern gelöst und mit WD40 eingespüht.
Vielleicht geht es gleich. Will ja nichts unnötig kaputt machen.
-
Benutzer online 1
1 Besucher