Ich habe die E-Nockenwelle vom Fischer eingebaut. Jetzt produziert der Motor ein klapperndes Geräusch, welches vorher mit einer 80 / 40 Nocke nicht vorhanden war. Kann es sein, dass die Nockenwelle bei bestimmten Drehzahlen an dem Gegengewicht der Kurbelwelle schleift ? Stößel sind auch neu NOS. Das Geräusch ist definitiv kein klapperndes Anbauteil und der Ausbau des Keilriemens bringt auch keine Änderung.
Geräusche nach Nockenwellentausch
-
-
Das es. Schleift eher nicht.
1. Ventilspiel zu gross?
2.schrauben zum kettenrad fest?
3.schrauben zum Kettenrad erneuert?
Und vielleicht paar mm zu lang?
Schleift dann am Motorblock vorne.
4.problem vielleicht der Verteiler?
5.sicherungsbleche Nw Schrauben stehen weit raus?Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. -
Kipphebelbock, Stehbolzen gezogen?
Wurde der Kopf abgefräst?
Wenn ja wie viel?
Steuerkette falsch rum montiert?Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal. -
warum ist den die 40/80 rausgekommen?
Hast du die Ölpumpe auseinander gehabt?
Alle Schrauben dort wieder fest verbaut?Suche für
Moretti Sportiva S 2 Stoßstangen vorne und hinten -
Georg Meyer schrieb:
Kann es sein, dass die Nockenwelle bei bestimmten Drehzahlen an dem Gegengewicht der Kurbelwelle schleift ?
die Nockenwellen sind in dem Bereich freigedreht
wurde im besagten Fall (beider Produktion) vergessen -
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Super Forum !!!
Den Kopf hatte ich nicht ab. Stößel habe ich eingefettet und von unten eingebaut. Das Steuergehäuse habe ich eben abgebaut, hier ist alles im grünen Bereich. Abgedreht ist die Nockenwelle in dem Bereich auch. Ventilspiel... alles nochmal kontrolliert. Wenn ich den Motor von Hand drehe läuft alles absolut gescheidig. Jetzt baue ich wieder alles zusammen und lass nochmal laufen.
Warum ich die NW gewechselt habe?
Mit FZD 28 24 Vergaser lief der Motor echt gut. 140 auf der Ebene nach Tacho. Aber auf dauer ist mit das zu nervig. Ist halt doch kein Sportmotor.
Ich denke mit 650ccm zahmer NW, Verdichtung 9:1, 28er Weber und 5 Gang wird der schon ganz vernünftig fahren.
und jetzt geht es nochmal in die Garage. -
Fehler gefunden. Das Geräusch kommt von der Verzahnung NW / Zündung. Ich glaube nicht, dass sich das irgendwie einläuft, also schaue ich mal nach ner Heyoplex.
-
Georg Meyer schrieb:
Das Geräusch kommt von der Verzahnung NW / Zündung.
Warum schickst du nicht die Nockenwelle zurück?All parts must swim in oil -
Dann muss ich wieder alles auseinander bauen. Da habe ich momentan keine Lust mehr drauf.
-
uns so glaubt der Händler das seine Ware absolut OK ist und verkauft sie freudig weiter bis der nächste das Problem hat
-
Ich würde trotzdem reklamieren. Vielleicht will der Händler ja den Schrott gar nicht zurück haben.All parts must swim in oil
-
Was ich bisher noch nicht erwähnt hatte: Die Zündanlage ist / war eine 123 Ignition. Die lief auch viele tausend km absolut problem- und geräuschlos. Und jetzt mit der Fischer NW hört sich das Ding an wie die geradverzahnten Stirnräder eines alten Perkins Diesel. Der Versuch heute war der Rückbau auf eine Original Zündung. Und jetzt schnurrt der kleine wieder wie ein Kätzchen ! Heyoplex hab ich zwar schon bestellt, aber das kann jetzt warten.
-
immer wieder das Replikazeugs, das wohl Probleme macht.
Das Zahnrad kannst du ja tauschen.Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal. -
Das liegt an der 123.....hatte ich mit Serien Nockenwelle auch schon...Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas Spiel.
-
Georg Meyer schrieb:
Die lief auch viele tausend km absolut problem- und geräuschlos
-
Benutzer online 1
1 Besucher