Erfahrungen mit Reifen Dimax Classic 125 SR12 M+S

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erfahrungen mit Reifen Dimax Classic 125 SR12 M+S

      Hallo Zusammen,
      hat jemand Erfahrungen mit dem Reifentyp Dimax Classic 125 SR12 mit M+S Kennzeichnung gemacht?

      Ich würde "dann" (wenn er fertig ist) meinen 500er gerne auch in den kalten Wintermonaten hier im Allgäu fahren und möchte mir das Sommer-Winterreifenwechseln ersparen. Sprich, ich suche Reifen, die ich ganzjährig fahren kann, ohne im Sommer zu "Schwimmen" und dennoch im Winter einen einigermaßen brauchbaren Grip zu haben.
    • Ich hab zwar 145/70 R 12 drauf, aber ich fahr aus demselben genannten Grund auch ganzjährig Winterreifen.
      Hab ich übrigens bei anderen Autos auch schon mehrfach gemacht.
      Das ich damit im Sommer schwimme, hab ich noch nie erlebt.
      ..........lg, Conny =)
    • Christoph500F schrieb:

      ohne im Sommer zu "Schwimmen"
      so schnell sind unsere Kisten nicht.

      fahre auch Winterreifen, weil waren da und hab auch keine anderen.

      also werden die erst einmal zu Grunde gerichtet. :auto:

      fahre ich seit min 5 Jahren und waren gebraucht

      über die DOT schweigen wir hier mal lieber, wäre nur Zündstoff :gigagrins:

      in Garlenda waren die auch schon, also funktionieren auch bei sommerlichen Temperaturen :D
    • Hallo,
      ich fahre die Reifen in der WSW-Variante seit ca. 3000 km und bin zufrieden.
      Allerdings bin ich mit dem 500 Saison- (03-10) und Schönwetterfahrer.
      Ich kann die Reifen leider bisher nicht mit anderen vergleichen.
      Meine Erfahrung ist, dass der Luftdruck sehr das Fahrverhalten bestimmt. 2,1 bar ringsum fahre ich und fühle mich damit wohl. Der Wagen schwimmt damit nicht!
      Bei mir fiel die Wahl auf diesen Reifen, weil ich für damals 68€ p. Stk. die WSW-Ausführung erhielt. Alles übrigen WSW waren deutlich teurer. Ich persönlich finde den Reifen sehr schick und passend. Das ist aber wie immer eine reine Geschmacksfrage.
      VG
      Ralf
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rheinlaender ()

    • Christoph500F schrieb:

      ... mit M+S Kennzeichnung (...) in den kalten Wintermonaten ...
      M+S sagt noch nicht, dass es ein Winterreifen ist. Dafür ist das Schneeflockensymbol erforderlich. Hat der Reifen das?
      Außerdem brauchst du auch im Winter nur dann Winterreifen, wenn die Straßen glatt sind. Und willst du dann wirklich fahren? Weil, wenn es glatt ist, wird Salz gestreut. Das mute ich meinem 500er nicht mehr zu.
      All parts must swim in oil :roll:
    • In Italien, wo so ein 500er ja hin und wieder fahren sollte, zahlt man Strafe mit Winterreifen im Sommer.
      Ob ein Carabineri das übers Herz bringt glaube ich zwar nicht, die Rechtslage wäre aber so,
    • Rheinlaender schrieb:

      Direkt mal gecheckt: nein, er trägt das Schneeflockensymbol nicht.
      Danke euch für die Infos und Tipps!
      Schon komisch dass da nur M+S drauf steht!?

      Hab mal beim ADAC nachgelesen ADAC
      Da steht was von „wenn nur M+S Kennzeichnung, dann gilt das nur für Reifen die bis zum 31.12.2017 hergestellt wurden“.....und das mit Übergangsregelung nur noch bis 2024.

      Wenn ich also jetzt solche Reifen mit DOT z.B. 10/2020 kaufe, dann sind das vielleicht schon Winterreifen aber bei glatter Straße rechtlich gesehen keine!?

      @Klaus: ich will wahrlich auch nicht den Wagen einsalzen......
      Aber rechtlich gesehen braucht man Winterreifen wenn es glatt ist.
    • Klaus schrieb:

      Christoph500F schrieb:

      Aber rechtlich gesehen braucht man Winterreifen wenn es glatt ist.
      Richtig. Aber Glätte ohne Salz gibt es hierzulande so gut wie nicht mehr.
      Das ist aber stark abhängig davon, wo Du wohnst.... Hier werden zwar die Hauptstraßen geräumt und gestreut, aber es lassen sich durchaus komplette Ausfahrten über Nebenstraßen mit Schnee bzw ungestreute Strecken machen - besonders an den Wochenenden.
      ..........lg, Conny =)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher