Öldruckschalter Gewinde defekt, Ölkanal Verlauf

    • Öldruckschalter Gewinde defekt, Ölkanal Verlauf

      Hallo zusammen,

      ich habe seit ca. 2 Jahren einen Fiat 500 L den ich seither restauriere.
      Motor: 110F 000 - 499 ccm
      Den Motor habe ich komplett überholt, eingebaut und dieser lief auch wunderbar.
      Bis darauf dass der Öldruckschalter Defekt war (rechts neben dem Zündverteiler).
      Beim heraus schrauben ist mir allerdings das Gewinde in Einzelteilen entgegen gekommen.
      Defekte Gewinde haben wir auf der Arbeit auch immer wieder.
      Ich würde jetzt eine Stahl Gewinde Buchse IG M12x1,5 AG M14x1,5 mit Loctite einkleben.
      Oder die Bohrung dauerhaft verschließen und den Öldruckschalter an einer anderen Stelle montieren.
      Spühlen muss ich die betreffende Stelle so oder so, da auch noch Gewinde Teile in der Bohrung liegen.

      1. Frage:
      Hattet ihr dieses Problem auch schon und wie habt ihr das gelöst?

      2. Frage:
      Wie verläuft der Ölkreislauf bzw. wo verzweigen sich die Ölkanäle?
      Würde am liebsten nur das nötigste zerlegen und dann vor und nach dem Öldruckschalter abstopfen und nur den Teil des Öl Kanals spühlen.

      3. Frage:
      An welchen Stellen kann der Öldruckschalter alternativ verbaut werden.

      Für sonstige Anmerkungen und Tipps wäre ich auch sehr Dankbar.

      Grüße
      Michael
    • die idee mit der gewindebuchse ist die beste lösung, spülen musst du da nix, einfach kurz ohne öldruckschalter starten, dann kommen die späne mit dem öl am loch raus…. Zweiter mann sollte flasche oder gardenaschlauch auf das loch halten, sonst sauerei…
      Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas Spiel. :thumbup:
    • Du kannst den auch zustimmen und den Stopfen beim Zündverteiler nehmen, das ist der selbe Kanal nur weiter in der Mitte vom Motor.
      Danach geht das Öl nur noch hoch zur Kipphebelwelle, um diese Bohrung herzustellen braucht Fiat da ein Stopfen.
      Mit einer Torx45 kannst du den Stopfen nach dem einschlagen leicht raus drehen.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Gewinde erfolgreich repariert.

      Ich habe das Gewinde mittlerweile mit einer Gewinde Buchse repariert.
      Hier ein kurzer Bericht falls nochmal jemand das selbe Problem hat:
      Alle Arbeiten habe ich mit eingebautem Motor durchgeführt.
      Verwendet habe ich eine Stahl Gewinde Buchse IG M12x1,5 AG M14x1,5.

      Zuerst habe ich alle Öl Kanäle an der Bohrung mit Papiertüchern und einem o-Ring Montagewerkzeug abgestopft.
      Nach unten kommt die Nockenwelle und nach rechts zum Getriebe kommt ein Blindstopfen, dort kann das Papier problemlos wieder entfernt werden.
      Nach links in den Ölkanal habe ich zuerst ein Draht Konstruktion eingeführt (siehe Bild) und dann ebenfalls mit Papiertüchern abgestopft.
      Dann habe ich das Loch in 0,5 mm Schritten bis auf 12,5 mm aufgebohrt, damit sich der Bohrer nicht verkantet und das Loch schön gerade ist.
      Nun ging es ans Gewinde bohren. Wenn die Arbeiten wie bei mir bei eingebautem Motor durchgeführt werden, sollte man schon Erfahrung mit manuellem Gewinde schneiden haben, da man nur einen Versuch hat. Auf jeden Fall muss man gerade beim ansetzen mit viel Druck arbeiten.
      Damit das Gewinde gerade sitzt habe ich die Achse mit einem kleinen Winkel ermittelt und mit Klebeband an der Karosserie Markierungen gesetzt.
      Als Schneidwerkzeug habe ich eine Ratache
      Mit 10er Inbus Aufsatz genommen und darauf eine 3/8" 10er Nuss verkehrtherum aufgesetzt und dann den Gewinde Bohrer in den 3/8" Vierkant gesteckt.
      Immer wieder habe ich mit einem modifizierten Staubsaugerrohr die Spähne aus dem Loch gesaugt.
      Nun prüfen ob sich die Geewindebuchse sauber hinein drehen lässt.
      Alles sauber absaugen, Papier stopfen entfernen und das geschnittene Gewinde mit einen Lappen und Bremsenreiniger säubern.
      Loctite auf die komplette Gewindebuchse auftragen. Zum einschrauben eine Schraube mit Mutter verwenden, anziehen und dann die Mutter lösen und die Schraube gegenhalten. Da ihr sonst Gefahr lauft die Buchse wieder mit heraus zu drehen.
      Trocknen lasse und dann wie von "500fahrer" vorgeschlagen sicherheitshalber den Motor noch kurz ohne Öldruckschalter starten. Natürlich einen Schlauch o.ä. auf die Öffnung halten, damit es keine Sauerei gibt.
      Öldruckschalter einbauen und freuen.

      2021072409191203.jpg
      defektes Gewinde.
      2021072409191202.jpgDraht Konstruktion für Öl Kanal.


      2021072409191201.jpg
      Abgestopft.


      2021072409191200.jpg
      Kern Loch gebohrt.

      2021072409191103.jpgGewinde schneiden.

      2021072409191101.jpg
      Staubsauger.

      2021072409191100.jpg
      Gewindebuchse eingeklebt.


      Grüße
      Michael
    • Benutzer online 1

      1 Besucher