Reifen innen abgefahren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Reifen innen abgefahren

      Hallo,

      ich habe letztes Jahr neue Reifen 125/80 R12 aufziehen lassen und die Spur einstellen lassen.
      Nach 3500km sind die Reifen merklich innen abgefahren, beide, rechts und links.

      Hier mal die Fotos dazu und das Messprotokoll:

      12.jpg 121.jpg

      1212.jpg

      Angeblich wurde der Fiat mit 2Personen vermessen, ich war nicht dabei.
      Hättet Ihr vielleicht eine Idee?

      Vielen Dank,

      Gruß,
      der Volker.
    • Hallo Volker,
      ich kenne das Messsystem nicht aber wenn die beiden Monteure die Messung im unbelasteten Zustand auf der Messstation gemacht haben,
      kann das nicht stimmen.
      Geh mal in die Suchfunktion, da gibt es viele Threads zu diesem Thema.
      VG
      Achim
      Nobody is perfect ^^
      Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
      dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt 8o .
      (aus der Zeitung)
    • genau aus diesem Grund vermesse ich nur noch selber

      egal bei welchen Auto.

      so ein

      Vonilu schrieb:

      Messprotokoll
      schaue ich mir schon lange nicht mehr an, Ausnahme, ich war am Messstand!


      den Reifen nach zu wenig oder schon negative Vorspur.


      alles noch mal auf Anfang und selber messen und einstellen!


      den Weg da hin um zu beanstanden kannst du dir auch sparen,
      "da sind die sicher über den Bordstein gefahren das die Einstellung nicht mehr stimmt"
    • Hallo,

      ja, mit dem Sturz habt Ihr Recht, ich weiß auch nicht warum da Fiat 126 steht?
      Habe hier im Forum aber auch mal was von Sturz 0° 40´ - 1° 20´ gelesen.

      Keine Ahnung, habe ehrlich gesagt auch nicht darauf geachtet, als wir ihn letztes Jahr abgeholt haben :whistling: .

      Werde diese oder nächste Woche wohl mal schauen, was die Werkstatt dazu meint....

      Gruß,
      der Volker.
    • Wenn das + vor den Werten bedeutet, dass die Räder vorne zusammen laufen, dann waren das vor der Einstellung ca. 5 mm, was zu viel wäre. Aber davon laufen die Reifen vielleicht außen ab, aber nicht innen.

      Wenn das + bedeutet, dass die Räder auseinander laufen (vorne weiter auseinander sind als hinten), dann stimmt die Vorspur immer noch nicht. Bei den neuen Werten ist's ja auch wieder ein +.

      Wurde die Messung denn jetzt wirklich gemacht, ohne das Fahrzeug vorher anzuheben und wurde das Fahrzeug bei der Messung auch belastet?
      All parts must swim in oil :roll:
    • rentnerwagen schrieb:

      Nach welchen Datenwerten wurde denn eingestellt?
      Vergleich mal die Richtwerte mit dem ersten Protokoll.
      Da sind teilweise ganz andere Datenwerte.
      beim ersten Protokoll wurde nach Fiat 126 eingestellt, steht zumindest oben drauf, allerdings passen die Istwerte mit den Sollwerten auch hier nicht.

      Jetzt sollte eigentlich für Fiat 500 eingestellt sein, aber irgendwie passt da auch vieles nicht mit Ist- und Sollwerten.
      Ich konnte leider nicht dabei bleiben, habe aber gesagt, dass sie ihn nicht anheben dürfen und er mit zwei Personen
      besetzt sein soll. Vollgetankt und Luftdruck hatte ich schon gemacht.
      Jetzt steht zwar das Lenkrad gerade, aber ich habe den Eindruck, dass er sich indirekter lenken lässt, keine Ahnung....
      Sturzplättchen sind wohl auch nur auf einer Seite verbaut worden.
      Ich würde mir gerne neue Reifen für die Vorderachse holen und ihn dann nochmal vermessen lassen, aber richtig, nur wo???

      Komme aus 58710 Menden, wäre für brauchbare Tipps dankbar, nicht unbedingt 300km von mir, vielleicht weiß einer was?

      Vielen Dank,

      Gruß Volker.
    • Bedienungsanleitung Seite 31

      DSCF0662.JPG


      denk nicht zu kompliziert

      das ist Geometrie für Anfänger, haben wir alle in der Schule gehabt

      nur eben ohne Räder und Fußboden sondern auf ein Stück Papier oder an der Tafel mit Strichen dargestellt.



      Vonilu schrieb:

      Habe hier auch schon viel dazu gelesen, aber so richtig viel schlauer bin ich jetzt nicht.
      welche Methode ist grundsätzlich egal, nimm für dich die einfachste.

      (mal abgesehen von machen lassen, was da bei (leider oft) heraus kommt weißt du ja schon)
    • so, ich weiß ist lange her, aber es kommt halt immer was dazwischen.....
      Habe jetzt seit 3Tagen versucht den Sturz an den Vorderrädern einzustellen, neue Reifen sind drauf,
      Luftdruck habe ich auf 1,8bar gemacht, ließ sich damit immer ganz gut fahren.
      Bekomme ich leider nicht hin, habe immer andere Werte, wenn ich vor und zurück schiebe.
      Und ja, ich habe nach jedem Plättchen Wechsel eine Runde gedreht, extra durch Schlaglöcher.
      Und ja, auf der Fahrerseite war Sackware mit meinem Gewicht und meine Frau saß auf dem Beifahrersitz.

      Wenn ich mit der Zollstockmethode, wie im Bild von Udo, messe, dann passt es mal (Unterschied ca. 5mm),
      schiebe ich den Kleinen ein bisschen zurück und messe nochmal, ist das Maß oben und unten gleich.
      Und das auf beiden Seiten, das gleiche Bild auch mit einer Sturzwaage.

      Ich bräuchte jetzt eine Adresse von einer Werkstatt, die sich meinem Fiat annimmt und ihn ordentlich vermisst.
      Komme aus 58710 Menden, wäre für Tipps dankbar.

      Gruß Volker.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher