Motor klappert wie ein Diesel

    • Motor klappert wie ein Diesel

      Hallo!
      Ich hab ein Problem mit nem 600ccm Motor.
      Er klappert wie ein Diesel, d.h. es klingt wie wenn das Ventilspiel viel zu groß wäre bzw. kein Öl am Kopf wäre.
      Folgendes wurde bereits überprüft:

      - Ventilspiel
      - Pleuellager
      - Kurbelwellenlager
      - Lima
      - Gebläse
      - Öldruck ist da
      - kein Späne etc. im Öl
      - Öldeckel ists nicht
      - Vergaser ists nicht
      - Verteiler ists nicht


      Was kann es sein?
    • Hallo,

      hattest Du den Motor auf kann es sein das Du die Kolben falsch herum eingebaut hast ??
      Hast Du mal das Speil Deiner Steuerkette überprüft ??

      Gruß

      Anke & Frank
    • @Markuso:
      Dachte ich auch, aber er klappert auch ohne Ventildeckel.

      @Anne-Frank:
      Steuerkette hat kein Spiel Kolben passen, hatte Ölwanne weg um Pleuellager zu kontrollieren und dabei geschaut.....
    • Steuerkettenspiel

      Hi,

      der sicherste Weg ist Steuerdeckel abnehmen.
      Du kannst aber auch mal folgendes kontrollieren.
      Ventildeckel abmachen wenn Du jetzt im Leerlauf an der Keilriehmenscheibe drehst müssen sich sofort auch die Kipphebel ( Ventile ) bewegen wenn Du spürbaren Leerweg hast ist das Spiel zu groß. Eine neue Kette mit Zahnrädern hat Null spiel.

      Gruß

      Anke & Frank
    • eins nach dem anderen ..

      Kam das Geräusch ganz von selbst (plötzlich oder schleichend?), oder ist das Geräusch aufgetreten, nachdem Du irgendwas geschraubt/verändert hast?
    • am einfachsten kontrolliert man die steuerkettenspannung indem man die verteilerkappe abnimmt und am verteilerfinger schaut wie schnell sich dieser der bewegung (links/rechts) der kurbelwelle anschliesst
      vorausgesetzt man hat keinen ausgenudelten zündverteiler (zweiteilig N-F ) funktioniert das prima
    • hi!
      also die steuerkette ist es definitiv nicht, da sie
      1. neu ist und
      2. wie unten beschrieben auf Spiel geprüft wurde.
      Das Geräusch kam sofort nach dem Zusammenbau des Motors. Pleuel haben weder an der Kurbelwelle noch an am Kolbenbolzen ein Spiel.

      Können evtl. Stößeltassen oder kaputte Ventile so ein Geräusch verursachen, wobei Kompression und der Lauf des Motors sehr gut sind.

      Ach ja: Das verursachende Teil dreht genausoschnell wie die Kurbelwelle (wenn es sich dreht ;) ), soviel konnte ich raushören.
      Ihr könnt euch das Geräusch so vorstellen:
      Jegliches Öl aus dem Motor entfernen und Ventilspiel auf 0.5mm stellen. Das dürft gut hinkommen ;)
    • Hast du geguggt ob du oil eingefüllt hast :D :pleased:

      ne im ernst, hattest du die zylinder runter ??

      ticken und tacken kommt z.B. auch von nem gebrochenen Kolbenring :rolleyes:
    • hallihallo!
      ne, kopf und kolben hatte ich noch nicht herunten, da das eigentlich alles neu ist und nix dran sein dürfte. aber wenn ihr jetzt dann genau wie ich mit eurem latein am ende seid komm ich wohl mal wieder nicht um eine nachtschicht :wall:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fiatnuova500 ()

    • kopf und kolben neu??? Zylinder nicht? nicht das die oben und unten am ot und ut nen bund hatten und dann kacken dir neue kolbenringe bei dem ersten mal gasgeben ab.
      cu
      frank
    • Wenn die Kolben - auch leicht - am Kopf anstoßen (z. B. dünne Kopfdichtung bei Kopf mit Wannenbrennraum) hört sich das auch an wie ein Pleuellagerschaden. Wenn man den Kopf abgenommen hat, sieht man sofort die Abdrücke des Kopfes auf den Kolbenböden.
    • steuerkette neu?

      mal ne frage: was für ne kette? eine mit fliehkraftgewichten?

      die liegt immer falsch rum auf den rädern in der packung. baust du die so rum ein, klackert dann mal da seine oder andere gewicte gegen das steuergehäuse. klingt wie nen schlechter diesel.

      (an sonsten war markusos idee auch meine erste gewesen)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ()

    • Ventilschaft

      Hallo!

      Ehrlichgesagt hab ich keine Ahnung, was ich da für ne Steuerkette eingebaut hab, denn das ist 5 Jahre her dass ich den Motor gemacht habe.
      Ich hab jetzt mal den Kopf runtergemacht und zerlegt.
      Es sieht so aus, dass eine Ventilschaftführung dermaßen ausgeschlagen ist und so das Geräusch verursacht. Mit dem Stethoskop (schreibt man das so?) war das Geräusch auch am hinteren Zylinder stärker zu hören und da ist auch das Spiel im Schaft.

      Ich werd das jetzt mal alles neu zusammentüdeln und dann sag ich Euch obs die Ursache war.


      PS: Kolben haben 0,7 mm Spiel, laut Fiat Handbuch in der Toleranz
    • ist das wirklich so:
      Wenn die Kolben - auch leicht - am Kopf anstoßen (z. B. dünne Kopfdichtung bei Kopf mit Wannenbrennraum) hört sich das auch an wie ein Pleuellagerschaden.

      ?(

      ich habe genau diese Kombination montiert. diesen Beitrag habe ich erst jetzt gefunden... :rolleyes:
      Stoßen die Kolben tatsächlich am Kopf an, wenn ich (wie bei mir) eine 0,5 mm Kupfer-Zylinderkopfdichtung mit einem Kopf mit Wannenbrennraum (nagelneu, nicht geplant etc.) montiert habe?

      Übrigens: das Bild ist von vor der Montage. den Motor habe ich mit diesem Kopf neu aufgebaut und unmittelbar nach dem Starten klapperts ganz leicht, bei höherer Drehzahl etwas mehr...
      Dateien
      • DSCN49241.JPG

        (164,02 kB, 289 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • ne, wegen der Ventile hab ich eigentlich keine Bedenken...

      aber ich dachte, dass die Kolben an den Kopf schlagen könnten.
      ich hab nur eine dünne Papier-Zylinderfußdichtung (die aus dem Dichtsatz von Günni) montiert und eine 0,5 mm Kupfer-Kopfdichtung.

      dazu einen Satz neuer Zylinder+Kolben. Blöderweise hab' ich nicht kontrolliert, ob die Kolben oben bündig sind (oder eben zu weit rausschauen...)

      ist das ein bekanntes Problem beim Kopf mit Wannenbrennraum ?
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen