Varianten - Kataloge, Tabellen fürs Aussehen

    • Varianten - Kataloge, Tabellen fürs Aussehen

      Guten Tag,

      Hoffentlich hat dies noch niemand gefragt, wenn doch bitte schickt mir den Link, ich habe nichts gefunden :D

      Ich will mich gerne mehr über die verschiedenen Varianten und Variationen vom Fiat 500 informieren und nachfragen ob es irgendwo eine Art Kataloge, Ansammlung von Bildern, Tabellen, Datenblätter gibt der unterschiedlichen Konfigurationen der damals ausgelieferten und produzierten Fahrzeugen? Das heißt vom Aussehen her (Karosserie, Innenausstattung, Verzierungen, ...)
      Über das Technische Variationen wie Motor, Getriebe etc gibt es einiges auf der Seite: 500er-fiat.de/?page_id=2166

      Aber wie sieht es mit Karosserie aus wie: Chrom- Zierleisten vorne/seitlich/hinten, Spiegeln, Fiat-Symbol vorne/hinten, Innenausstattungen,...
      Was war damals bei welchem Modell/Variante Standard? Welche Ausführungen gab es, welche nicht und wurden nachträglich "dazu restauriert"?

      Wie sieht es mit den Abarth Versionen aus? Gab es auch hier solche Daten und Beschreibungen wie diese damals produziert wurden? (Technisch und Aussehen)

      Vielen Dank,

      Leo
    • Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Fahrzeug und will mich zuvor auch informieren wenn ich ein Angebot sehe: was ist daran original, was fehlt, was wurde angebracht wegen persönlichem Geschmack.

      Hier ein paar konkrete Beispiele, Fragen:

      Was sind die Standard Stoßfänger für 500L,R,F ?
      Was sind die Standard Chrom-Leisten vorne, seitlich, hinten für 500L,R,F ? Wenn es überhaupt welche gibt. Da habe ich schon welche gesehen mit Bügeln, welche ohne, seitlich haben einige Chrom-Leisten, viele aber nicht...
      Welches ist das Standard/Original Emblem von Fiat für 500L,R,F ?
      Welche Tachoanzeige (Rundtacho, Längstacho bis 120km/h, bis 130km/h) wird Originale für 500L, R, F ausgeliefert?
      Wo befindet sich Standardmäßig der Kontaktschlüssel? (am Lenkrad oder am Armaturenbrett)
      Ist die Motorhaube (hinten) original mit einem verschließbaren Griff versehen oder nicht für 500L,R, F?

      Halt solche Fragen.
    • Das ist absolut Modelljahr und Typ abhängig.
      Ich empfehle dir das Buch, da stehen alle Veränderungen mit Monat und Fahrgestellnummern drin.
      Wie Klaus schon gesagt hat, das ist buchfüllend.
      Dateien
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Leof schrieb:

      Was sind die Standard Stoßfänger für 500L,R,F ?
      F und R hatten einfache Stoßstangen, L zusätzlich vorne und hinten Bügel.

      Leof schrieb:

      Was sind die Standard Chrom-Leisten vorne, seitlich, hinten für 500L,R,F?
      Vorne und hinten gibt's keine Chromleisten, außer beim L, da haben die Fensterrahmen Chromkeder.
      Seitlich haben F und L Chromleisten unter der Tür, R nicht.

      Leof schrieb:

      Welches ist das Standard/Original Emblem von Fiat für 500L,R,F ?
      Frontemblem F ist das Flügelemblem, bis ca. '66 dreiteilig mit Aluflügeln und Kunststoff-Mittelteil, danach einteilig Kunststoff.
      L hat das rote hochkant-Emblem, R das Rautenemblem vorne.
      Hinten kommt's beim F drauf an, ob es eine italienische oder ein deutsche Erstzulassung war. In Italien wurde hinten lange das "nuova 500" verwendet, in D "Fiat 500Luxus".
      L/R hatten m.W. immer den Rautenschriftzug.

      Leof schrieb:

      Welche Tachoanzeige (Rundtacho, Längstacho bis 120km/h, bis 130km/h) wird Originale für 500L, R, F ausgeliefert?
      F hat Rundtacho in beige bis 120 km/h, L den breiten Tacho bis 130 km/h, R Rundtacho in schwarz.

      Leof schrieb:

      Wo befindet sich Standardmäßig der Kontaktschlüssel? (am Lenkrad oder am Armaturenbrett)
      Kommt wieder drauf an. In D wurden recht früh Lenkradschlösser eingebaut, in I m.W. nur bei sehr späten F/L und beim R.

      Leof schrieb:

      Ist die Motorhaube (hinten) original mit einem verschließbaren Griff versehen oder nicht für 500L,R, F?
      Die Motorklappe war original nicht abschließbar.

      Frag weiter :D

      Andererseits: Ist es so wichtig, was original dran war? Die meisten 500 sind so ausgestattet, wie es dem Eigner gefällt und das ist auch gut so.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Ich war mal so frei und habe die Informationen von @Klaus zusammengefasst und in eine Tabelle mit Bildern getan.
      Für Anmerkungen, Verbesserungen, Fehlerbeseitigungen sowie weiteren Informationen bin ich offen und würde mich darüber freuen.
      Bisher nur die groben Unterschiede und auch nur F, L und R betreffend.

      Fiat 500 F L R Unterschiede.jpg

      Wie Ihr seht, fehlen noch die Unterschiede zum Lenkrad. Falls mir da jemand helfen könnte ;)
    • 500maximum schrieb:

      ... Rücklichter sind vom D, welche vielleicht Teilweise noch bei der ersten Generation F verbraucht wurde...
      Nee, F hatte von Anfang an die Plastik-Rückleuchten. Die vom D passen auch garnicht.

      @Leof: Schau mal in die Bedienungsanleitung 500 F/L. Da sind die Unterschiede zwischen F und L am Ende aufgeführt.
      R hatte das Lenkrad im Design des F, allerdings in schwarz.

      Die L-Überschrift passt nicht. Den L gab's erst ab '68.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Leof schrieb:

      Ich war mal so frei und habe die Informationen von @Klaus zusammengefasst und in eine Tabelle mit Bildern getan.
      Für Anmerkungen, Verbesserungen, Fehlerbeseitigungen sowie weiteren Informationen bin ich offen und würde mich darüber freuen.
      Bisher nur die groben Unterschiede und auch nur F, L und R betreffend.


      Wie Ihr seht, fehlen noch die Unterschiede zum Lenkrad. Falls mir da jemand helfen könnte ;)
      Update: angepasste Tabelle
      (Kann den letzten Beitrag nicht ändern um die Tabelle dort zu entfernen)

      Fiat 500 F L R Unterschiede.jpg
    • Und damit deine Tabelle platzt, jetzt noch ein paar mehr Unterschiede:
      500F/L: Umklappbare Rückenlehne hinten, 500R: feste Rückenlehne;
      500F: Glatte Sitzbezüge, oben farbig abgesetzt, und glatte Innenverkleidungen, 500L: gerippte Bezüge und Seitenverkleidungen, 500R: glatte Sitzbezüge, einfarbig, glatte Innenverkleidungen;
      500F: Starre Vordersitze, verstellbare Rückenlehne auf Wunsch, 500L: Vordersitze mit verstellbarer Rückenlehne, 500R: ? (ich vermute mal starr?)
      500F: Türöffner innen als Paddel oben unter dem Dreiecksfenster, 500L: Türöffner unten als verchromter Haken, 500R: Türöffner unten als schwarzer Haken;
      500F: Türzuzieher anfangs aus Metall, später Plastik, 500L: Kein Türzuzieher, dafür aber Kartentaschen, 500R: Türzuzieher aus Plastik.
      :D
      All parts must swim in oil :roll:
    • Ab Werk gab es wohl auch Übergangsmodelle, mein damaliger R, 1.Hand vom Rentner, 600ccm, kleiner Vergaser, hatte eine klappbare Rückenlehne und verstellbare Schlafsitze. Ist zwar schon lange her, aber da wurde nix dran gebastelt oder ausgetauscht. Pingelich, was die Modellspezifitäten angeht, macht zwar Spass, darf man bei Fiat aber wohl nicht sein. Ist ja auch egal, hauptsache, er läuft und darf auf die Strasse! Auch mit oder ohne Zierleisten.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher