Ich habe mal etwas gegoogelt
Lt. Herstellerangaben ist die Lagertemperatur bei Loctite über 8°C. Einige Schrauberhöhlen sind ja nicht beheizt, so dass es auch mal Frost gibt. Ich habe Beiträge gefunden, da wird behauptet, dass Loctite auch nach 10 Jahren und einigen Frostperioden noch einwandfrei funktioniert. Hier hat das offensichtlich auch mal jemand getestet.
Hier im Forum wird die Brühe ja Literweise verarbeitet
Hat es jemand schon geschafft, dass Loctite kaputt ging? War das dann auch erkennbar (Änderung der Farbe, Viskosität o.ä.)?
Man könnte ja auch eine Kühlbox verwenden und dort ggf. ne kleine Heizung einbauen, um Frostschäden zu vermeiden.
Uwe
Lt. Herstellerangaben ist die Lagertemperatur bei Loctite über 8°C. Einige Schrauberhöhlen sind ja nicht beheizt, so dass es auch mal Frost gibt. Ich habe Beiträge gefunden, da wird behauptet, dass Loctite auch nach 10 Jahren und einigen Frostperioden noch einwandfrei funktioniert. Hier hat das offensichtlich auch mal jemand getestet.
Hier im Forum wird die Brühe ja Literweise verarbeitet

Man könnte ja auch eine Kühlbox verwenden und dort ggf. ne kleine Heizung einbauen, um Frostschäden zu vermeiden.
Uwe