SUN Motortester-Abgas-Achsmessdingens...

    • SUN Motortester-Abgas-Achsmessdingens...

      Moin miteinander,
      hat einer von Euch zufällig Anleitungen für so altes SUN Werkstattzeugs?
      Mir ist da ein Konvolut zugelaufen :roll: , u.a.
      - electronic diagnostic center - master 5
      - vip 18-1 mit dga 1800-2-AU
      - vip 18-2 mit dga 1800-96
      - SUN SGA 9000
      - 9101 CO2 Messgerät
      - DSS-1 und DSS-2 gehört zu...?
      - Achsmesscenter 9800/9820
      - Motortester 1080
      Leider habe ich online nichts wirklich brauchbares gefunden, wollte daher
      hier mal fragen... Vielleicht kann man ja noch was aus Spass zum Leben
      erwecken, sonst wäre es eben Garagendeko... :urlaub:
      Die beiden Motortester konnte ich zusammenpuzzlen aber bei dem Abgas-
      und Achsmesszeugs sind es ziemlich viele Teile und Schläuche :/
      Bleibt gesund und munter!
      Dateien
      :auto: ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oceanixTS ()

    • Der DGA 1800 war der erste AU-Tester von SUN bei der Einführung der AU in 1993/94, i.d.R. benötigt dieser eine jährliche Wartung bei dem ein Abgleich mit Prüfgas durchgeführt wurde und gleichzeitig die O2 Sonder getauscht wurde.
      Bei einigen Testern z. B. Bosch ETT 841 gab es ein E-PROM ohne AU-Ablauf, bei dem war dann auch der jährliche Gasabgleich nicht nötig.

      VG
      Hans
    • Danke für die prompten Antworten :tongue: Anscheinend sind die Abgasdinger
      verbreiteter (anhand bisheriger Antworten) als die Motortester und Achsemess-
      Computer...


      Wolti schrieb:

      Diese kleinen DSS Koffer sind Dieselrauchgas Messer die können weg
      Aha, für Diesel, schon mal was gelernt 8o
      Danach fragte schon der Kollege, der unseren uralten LT übernommen hat.

      Hans62 schrieb:

      Der DGA 1800 war der erste AU-Tester von SUN bei der Einführung der AU in 1993/94, i.d.R. benötigt dieser eine jährliche Wartung bei dem ein Abgleich mit Prüfgas durchgeführt wurde und gleichzeitig die O2 Sonder getauscht wurde.
      Bei einigen Testern z. B. Bosch ETT 841 gab es ein E-PROM ohne AU-Ablauf, bei dem war dann auch der jährliche Gasabgleich nicht nötig.

      VG
      Hans
      Müsste mal rausfinden, wie die Sonden aussehen, vielleicht sind die das in
      den beigelegten Kartons von SUN... ?(

      blechreiz schrieb:

      Das stimmt, die Wartung kann man aber auch selbst machen. Sauerstoffsonden und Prüfgas gibt's bei ibäh. Die Sache mit dem Prüfgas ist beim ersten Mal was fummelig...

      @oceanixTS: Hast PN
      Danke :thumbup: Muss das Puzzle erstmal sortieren... Dann schauen, was funktioniert,
      anscheinend war die Werkstatt ein paar Jahre abgeschlossen, da der Inhaber niemanden
      mit seinen Geräten hantieren lassen wollte und die Tore erst jetzt wieder geöffnet wurden :/
      :auto: ...
    • oceanixTS schrieb:

      Müsste mal rausfinden, wie die Sonden aussehen, vielleicht sind die das in
      den beigelegten Kartons von SUN...
      die O2 Sonden sind kleine weiße Kunststoffbehälter (Schnapsglasgröße) mit einem größeren Gewinde zum einschrauben direkt an den Tester. Wenn die aber längere Zeit offen sind (die sind nämlich gegen Sauerstoffeinfluss verpackt) dann sind sie eh "Schrott". (google Suche "Sauerstoffsonde Abgastester) Die sind universal einsetzbar.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher