Getriebe wechseln

    • :think: wo soll man da jetzt anfangen und wo aufhören :think:

      wie willst du vorgehen?

      nur Getriebe raus?

      erst Motor raus und dann das Getriebe?

      beides zusammen?

      hängt letztlich davon ab ob Hebebühne, Grube oder auf dem Garagenboden.


      als aller erstes Batterie abklemmen, und zwar Masse

      (das machen auch schon viele falsch)

      :popcorn:
    • na Udo dann mal die Details

      Motor mit Getriebe zusammen ausgebaut

      Neuer Motor und Getriebe "verbunden" und dann eingebaut.

      Da sich nun die Kupplung sehr leicht treten lässt, habe ich den Verdacht, das hier etwas nicht korrekt ist.

      Da ich noch nicht ganz fertig bin, läuft der Motor noch nicht.

      Aber bevor ich einfach starte und dann was kaputt mache, hatte ich die Frage gestellt.
      Wenn du glaubst du siehst das Licht am Ende des Tunnels,
      dann irrst du........
      es ist der Zug der auf dich zu rast...... :welding:


      moewe-delbrueck.de/
      Grüße aus Ostwestfalen :tongue:
    • also nicht wechseln sondern schon wieder drin und nun Kupplungsprobleme

      Dv1963 schrieb:

      Da sich nun die Kupplung sehr leicht treten lässt, habe ich den Verdacht, das hier etwas nicht korrekt ist.
      Kupplung richtig eingestellt?

      Seil Hülle auch am Getriebe angeschraubt?

      Ausrücklager vergessen? oder das falsche drin?

      was hast du da zusammengebaut :bowl:
    • Guten Morgen Detlef,
      ist die Kupplung am Motor auch neu gekommen oder nur das Getriebe? Getriebeseitig sieht erstmal alles so aus wie das alte daher sollte das theoretisch passen. Wenn du am Motor samt Kupplung nichts verändert hast sollte das meiner Meinung nach auch passend sein. Als erstes kontrolliere bitte ob die Hülle vom Kupplungsseil in der entsprechenden Hülse am Getriebe steckt und ob die Schelle mit der sie zusätzlich am Geteiebe gesichert wird angebracht ist. Ist das der Fall dann einfach mal Räder, dran aufn Boden stellen, 1. Gang einlegen und versuchen das Auto zu schieben. Blockiert es in dem Moment ist bis hier hin alles so wie es soll. Jetzt ne zweite Person ins Auto setzen und einfach mal bei immer noch eingelegtem Gang die Kupplung treten. Kannst du ihn jetzt frei schieben ohne irgendwelche Geräuschentwichklung dann trennt sie auch.

      Wenn das alles zutrifft wird der alte Zustand nur sehr stramm gewesen sein und der neue jetzige Zustand für dich sehr ungewohnt leicht. Ggf. Musst du dann nur noch die Feineinstellung über das Kupplungseil am Hebel vornehmen.

      Und wenn du da unten rum kriechst bitte immer alles ohne Masseanschluss an der Batterie.....nicht zu oft ist man beim rumhantieren mal an den Pluspol am Anlasser gekommen.....äußert sich meist in hellen Lichtbögen und glühendem Werkzeug :D ....und damit verbundenen Verletzungen wenn die eigene Reaktionsfähigkeit die eines Steins ist :dummi: mal abgesehen vom Schaden am Auto den du damit produzieren kannst.

      Das würde ich so als pragmatische Lösung erstmal probieren bevor du alles wieder auseinander nimmst.

      Wenn es nicht funktioniert wirst du aber nicht umhin kommen das Getriebe nochmal zu demontieren und hier entsprechend gestellte Fragen von Udo klar zu beamtworten ;)
    • erst mal Sorry Udo, war gestern nicht mein Tag....... Corona vernebelt manchmal.


      mein Problem hat sich gelöst. Das Seil saß vorn am Pedal nicht korrekt. Dadurch ging die Einstellung nicht korrekt.

      Nun kann ich kuppeln und die Schaltung geht auch.


      Nur das "jaulen", bei der Gaswegnahme in egal welchem Gang stört und hier habe ich noch keine Ahnung was das sein kann.
      -Gas geben ok
      -auskuppeln, auch ok.
      Das Getriebe ist ein Synco vom 126ger.

      Vielleicht kann jemand etwas damit anfangen.
      Wenn du glaubst du siehst das Licht am Ende des Tunnels,
      dann irrst du........
      es ist der Zug der auf dich zu rast...... :welding:


      moewe-delbrueck.de/
      Grüße aus Ostwestfalen :tongue:
    • Kegel, Tellerrad einstellen.
      Eventuell reicht es fahrerseitig das Schulterlager etwas rein zu drehen und beifahrerseitig etwas raus zu drehen.
      Meißt jedoch ist die Mutter an dem Triebling hinten lose und deshalb passt die Einstellung nicht.
      Da solltest du nochmal ran.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher