Moin,
Ebay hat für Verkäufer das Verfahren umgestellt und den Käuferschutz weiter ausgebaut.
Die Gebühren sind noch höher, die Verantwortung wird aber jetzt auf den Zahlungsdienstleister verschoben.
Beschwert sich der Käufer entscheidet eine intransparente Schiedsstelle der man mit einem Bild nachweisen soll,
warum die Reklamation nicht berechtigt ist.
Deren Entscheidung wird nicht begründet, danach bleibt nur eine zivilrechtliche Klage was sich beim Zeitaufwand
eigentlich bei 2 und 3 steligen Beträgen nicht rentiert.
In den letzten Wochen hab ich 2 Streitfälle bekommen.
Ebay sperrt sofort die Auszahlung in der Höhe des Auktionsgebots.
In beiden Fällen kam die Reklamation ca. 6 Wochen nach Paket-Zustellung
pauschal mit "Ware entspricht nicht der Beschreibung".
In beiden Fällen hat der Käufer vorher mit mir keinen Kontakt aufgenommen.
Die Begründung warum der Käufer Bullshit erzählt kann man dann als Textdatei schreiben und als Screenshot dazu einsenden.
Haha. Mehr ist nicht möglich. 1 Foto
Nach div Nachfragen beim ersten kamen dann Bilder die belegten dass beim ersten Fall der kritisierte
Artikel nicht meinem verkauften Artikel entsprach.
Der Typ der auch reichlich negative Bewertungen abgibt hat sich dann entschuldigt.
Glaubhaft war es nicht.
Dieses "Schiedsgericht" hat zu meinen Gunsten entschieden, warum?
Keine Ahnung, die Erklärung warum es gar nicht der von mir verkaufte Artikel war, kam erst später raus.
Und jetzt die Tage wieder.
Ein als nur teilweise getester Dia Projektor aus einem Nachlass
Ebenfalls ohne Rücksprache gut 6 Wochen nach Zustellung ein Streitfall wegen "entspricht nicht der Beschrebibung".
Den Käufer angesprochen was nicht passt, warum er mich nicht anspricht und er die Ware auch unmittelbar beim
Empfang zu prüfen hat. Ebenso der Hinweis dass Garantie, Gewährleistung und Rücknahme ausgeschlossen waren.
Antwort vom Käufer "er habe es vor einigen Wochen an reklamation24 gemeldet, die würden sich drum kümmern."
Hat der Type einen an der Klatsche was raucht der?
Von Querdenkern gebissen worden?
Bin mal gespannt wie das ausgeht.
Scheint ein Problem mit FakeRücksendungen zu geben.
Rücksendenummer angeben, aber ein Paket nicht an den Verkäufer zu senden sondern an
Aldi oder DHL oder sonstwas großes.
Das wird dann als zugestellt getrackt, dort weiß keiner damit umzugehen und der Verkäufer hat
das Problem eine nicht zugestellte Sendung nachzuweißen, weil Tracking sagt ja zugestellt.
Beim Verkauf von wertvollen Sachen sollte man das zumindest im Auge behalten und nicht ins Ausland liefern.
Grüße
Jürgen
PS: Nachtrag: wenn die "Schiedsstelle" gegen den Verkäufer entscheidet werden nochmal 16 Euro Streitfallgebühr fällig.
Dann ist die Kohle weg, die Ware weg und zusätzlich 16 Euro.
Ebay hat für Verkäufer das Verfahren umgestellt und den Käuferschutz weiter ausgebaut.
Die Gebühren sind noch höher, die Verantwortung wird aber jetzt auf den Zahlungsdienstleister verschoben.
Beschwert sich der Käufer entscheidet eine intransparente Schiedsstelle der man mit einem Bild nachweisen soll,
warum die Reklamation nicht berechtigt ist.
Deren Entscheidung wird nicht begründet, danach bleibt nur eine zivilrechtliche Klage was sich beim Zeitaufwand
eigentlich bei 2 und 3 steligen Beträgen nicht rentiert.
In den letzten Wochen hab ich 2 Streitfälle bekommen.
Ebay sperrt sofort die Auszahlung in der Höhe des Auktionsgebots.
In beiden Fällen kam die Reklamation ca. 6 Wochen nach Paket-Zustellung
pauschal mit "Ware entspricht nicht der Beschreibung".
In beiden Fällen hat der Käufer vorher mit mir keinen Kontakt aufgenommen.
Die Begründung warum der Käufer Bullshit erzählt kann man dann als Textdatei schreiben und als Screenshot dazu einsenden.
Haha. Mehr ist nicht möglich. 1 Foto
Nach div Nachfragen beim ersten kamen dann Bilder die belegten dass beim ersten Fall der kritisierte
Artikel nicht meinem verkauften Artikel entsprach.
Der Typ der auch reichlich negative Bewertungen abgibt hat sich dann entschuldigt.
Glaubhaft war es nicht.
Dieses "Schiedsgericht" hat zu meinen Gunsten entschieden, warum?
Keine Ahnung, die Erklärung warum es gar nicht der von mir verkaufte Artikel war, kam erst später raus.
Und jetzt die Tage wieder.
Ein als nur teilweise getester Dia Projektor aus einem Nachlass
Ebenfalls ohne Rücksprache gut 6 Wochen nach Zustellung ein Streitfall wegen "entspricht nicht der Beschrebibung".
Den Käufer angesprochen was nicht passt, warum er mich nicht anspricht und er die Ware auch unmittelbar beim
Empfang zu prüfen hat. Ebenso der Hinweis dass Garantie, Gewährleistung und Rücknahme ausgeschlossen waren.
Antwort vom Käufer "er habe es vor einigen Wochen an reklamation24 gemeldet, die würden sich drum kümmern."
Hat der Type einen an der Klatsche was raucht der?
Von Querdenkern gebissen worden?
Bin mal gespannt wie das ausgeht.
Scheint ein Problem mit FakeRücksendungen zu geben.
Rücksendenummer angeben, aber ein Paket nicht an den Verkäufer zu senden sondern an
Aldi oder DHL oder sonstwas großes.
Das wird dann als zugestellt getrackt, dort weiß keiner damit umzugehen und der Verkäufer hat
das Problem eine nicht zugestellte Sendung nachzuweißen, weil Tracking sagt ja zugestellt.
Beim Verkauf von wertvollen Sachen sollte man das zumindest im Auge behalten und nicht ins Ausland liefern.
Grüße
Jürgen
PS: Nachtrag: wenn die "Schiedsstelle" gegen den Verkäufer entscheidet werden nochmal 16 Euro Streitfallgebühr fällig.
Dann ist die Kohle weg, die Ware weg und zusätzlich 16 Euro.
FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK