Seltsame Erfahrungen mit Ebay in letzter Zeit

    • Seltsame Erfahrungen mit Ebay in letzter Zeit

      Moin,

      Ebay hat für Verkäufer das Verfahren umgestellt und den Käuferschutz weiter ausgebaut.
      Die Gebühren sind noch höher, die Verantwortung wird aber jetzt auf den Zahlungsdienstleister verschoben.
      Beschwert sich der Käufer entscheidet eine intransparente Schiedsstelle der man mit einem Bild nachweisen soll,
      warum die Reklamation nicht berechtigt ist.
      Deren Entscheidung wird nicht begründet, danach bleibt nur eine zivilrechtliche Klage was sich beim Zeitaufwand
      eigentlich bei 2 und 3 steligen Beträgen nicht rentiert.

      In den letzten Wochen hab ich 2 Streitfälle bekommen.
      Ebay sperrt sofort die Auszahlung in der Höhe des Auktionsgebots.
      In beiden Fällen kam die Reklamation ca. 6 Wochen nach Paket-Zustellung
      pauschal mit "Ware entspricht nicht der Beschreibung".

      In beiden Fällen hat der Käufer vorher mit mir keinen Kontakt aufgenommen.

      Die Begründung warum der Käufer Bullshit erzählt kann man dann als Textdatei schreiben und als Screenshot dazu einsenden.
      Haha. Mehr ist nicht möglich. 1 Foto

      Nach div Nachfragen beim ersten kamen dann Bilder die belegten dass beim ersten Fall der kritisierte
      Artikel nicht meinem verkauften Artikel entsprach.
      Der Typ der auch reichlich negative Bewertungen abgibt hat sich dann entschuldigt.
      Glaubhaft war es nicht.


      Dieses "Schiedsgericht" hat zu meinen Gunsten entschieden, warum?
      Keine Ahnung, die Erklärung warum es gar nicht der von mir verkaufte Artikel war, kam erst später raus.


      Und jetzt die Tage wieder.
      Ein als nur teilweise getester Dia Projektor aus einem Nachlass
      Ebenfalls ohne Rücksprache gut 6 Wochen nach Zustellung ein Streitfall wegen "entspricht nicht der Beschrebibung".
      Den Käufer angesprochen was nicht passt, warum er mich nicht anspricht und er die Ware auch unmittelbar beim
      Empfang zu prüfen hat. Ebenso der Hinweis dass Garantie, Gewährleistung und Rücknahme ausgeschlossen waren.

      Antwort vom Käufer "er habe es vor einigen Wochen an reklamation24 gemeldet, die würden sich drum kümmern."
      Hat der Type einen an der Klatsche was raucht der?
      Von Querdenkern gebissen worden?

      Bin mal gespannt wie das ausgeht.

      Scheint ein Problem mit FakeRücksendungen zu geben.
      Rücksendenummer angeben, aber ein Paket nicht an den Verkäufer zu senden sondern an
      Aldi oder DHL oder sonstwas großes.
      Das wird dann als zugestellt getrackt, dort weiß keiner damit umzugehen und der Verkäufer hat
      das Problem eine nicht zugestellte Sendung nachzuweißen, weil Tracking sagt ja zugestellt.

      Beim Verkauf von wertvollen Sachen sollte man das zumindest im Auge behalten und nicht ins Ausland liefern.

      Grüße
      Jürgen

      PS: Nachtrag: wenn die "Schiedsstelle" gegen den Verkäufer entscheidet werden nochmal 16 Euro Streitfallgebühr fällig.
      Dann ist die Kohle weg, die Ware weg und zusätzlich 16 Euro.
      FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK
    • ...verstehe deinen Ärger.
      Mittlerweile hat egay so eine Art Monopolposition und nutzt diese in alle Richtungen aus; gängelt die VK usw.

      Ich habe die Erfahrung, dass unter vielleicht 100 Käufern ein Totalaufall dabei ist und bin bestrebt das nicht weiter an mich ranzulassen.
      Ich versuche den Nachlaß meiner Eltern zu verteilen aber die einzige Alternative zum Wegschmeißen ist so eine Internet-Plattform.
      Flohmärkte sind praktisch tot :frown:
      beste Grüße

      Karsten
    • eBay nur zum kaufen. oder als Suchmaschine.

      verkaufen mache ich schon seit Jahren nur noch Kleinanzeigen und vor allem kein PayPal usw.

      nur Bar oder Überweisung, erst Geld dann die Ware.

      wer das nicht will soll woanders kaufen.

      so braucht man nur noch die auszusortieren wegen letzte Preis, oder tausch gegen fliegenden Teppich oder Schwiegermütter.

      die landen dann auf die Ignorierliste und gut ist.

      meistens erkennt man das schon an der ersten Nachricht ob da wirklich Interesse besteht.

      dauert da natürlich manchmal länger etwas los zu werden, aber dafür eben auch kostenlos.

      und man bekommt eben auch das was man eigentlich haben möchte oder mit zufrieden sein kann.
    • @fuerdieenkel

      Ebay hat seit rund 20 Jahren ein Monopol.
      Die haben frühzeitig alle echten Konkurrenten aufgekauft.
      Hood war nie eine.
      Bin dort seit 1999.
      Habe bis Sommer letzten Jahres nur mit Vorabüberweisung verkauft
      und wenn mal was nicht passt konnte man sich mit den Vernunftbegabten auch einigen.
      Wenn jemand nach 6 Wochen einen Fall aufmacht ohne den Verkäufer zu kontaktieren, weisst Du aber schon
      dass der einen an der Waffel hat.
      Das gleiche gilt für Spinner die ohne sich zu beschweren,
      wegen Bagatellen eine negative Bewertungen abgeben. Z.B. die Versandkostenspinner.
      .
      .
      Der Spezialist mit dem Diaprojektor kam jetzt, nachdem ich ihm erklärt habe warum ich ggf auch die Strafgebühren
      zivilrechtlich einfordern würde, heute mit "ich solle den Vorgang vergessen."
      Aber dan den Streitfall kann man diese Info nicht anhängen.
      Anhängig ist der Mist immer noch.

      Den Käufer hab ich jetzt bei Ebay wegen Falschaussage gemeldet, bringt aber bei Käufern eh nix.

      Man muss das Ausfallrisiko immer einplanen, aber das hat sich jetzt offenbar deutlich erhöht.

      Wenn die Zahl er Ehrlichen nicht so hoch wäre müsste man das Zoig wieder beim Nachbarn im Garten vergraben.
      FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK
    • Leider gab es die Entwicklung, dass sich immer mehr Händler bei ebay
      breit gemacht haben, die zu Festpreisen Neuware anbieten. Viele Privatverkäufer, sind
      verschwunden oder zu ebay-Kleinanzeigen gewechselt. Eine wirkliche Alternative gibt es nicht.

      Leider hat ebay ein doppeltes Monopol, durch die Übernahme von Kijijii, und hat
      daher auch wohl auch keinen Grund, die Kleinanzeigen-Seiten zu verbessern. Man versucht diese Nische zu besetzen,
      um Konkurrenz abzuwehren, hat aber kein weiteres Interesse daran, weil das Geld auf der eBay-Plattform verdient
      wird. Die Seiten haben für meinen Geschmack eine schlechte Suchfunktion, sind langsam und
      die Abbildungen sind viel zu klein.

      Schade eigentlich, die Idee vor 20 Jahren war eigentlich mal ne tolle Sache. :smoker:
    • @jw500

      ...seit der Reform ist diese Plattform für Privatanbieter uninteressant geworden - das sieht man auch gut an den ausbleibenden Angeboten, die ab 1€ starten.
      Es heißt ja auch so schön "Ebay Käuferschutz". Verkäufer können die Suppe dann ausbaden, wenn die Angebotsbeschreibung nicht verstanden wird...
      beste Grüße

      Karsten
    • Udo500 schrieb:

      eBay nur zum kaufen. oder als Suchmaschine.

      verkaufen mache ich schon seit Jahren nur noch Kleinanzeigen und vor allem kein PayPal usw.

      nur Bar oder Überweisung, erst Geld dann die Ware.

      wer das nicht will soll woanders kaufen.
      Mach ich inzwischen auch so. Und zum Kaufen suche ich mir, wenn's um Neuware geht, auch vorzugsweise andere Anbieter.

      Bei Kleinanzeigen habe ich mir zum Grundsatz gemacht, dass mit max. zwei Mails hin und zurück alles geklärt sein muss. Ansonsten verzichte ich kommentarlos. So sortiere ich die Leute aus, die nicht richtig lesen und schreiben können und/oder deren IQ unter 50 liegt.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Klaus schrieb:

      Mach ich inzwischen auch so. Und zum Kaufen suche ich mir, wenn's um Neuware geht, auch vorzugsweise andere Anbieter.

      Bei Kleinanzeigen habe ich mir zum Grundsatz gemacht, dass mit max. zwei Mails hin und zurück alles geklärt sein muss. Ansonsten verzichte ich kommentarlos. So sortiere ich die Leute aus, die nicht richtig lesen und schreiben können und/oder deren IQ unter 50 liegt.
      …. Da bleibt ja fast keiner mehr übrig…..
      Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas Spiel. :thumbup:
    • jw500 schrieb:

      Die Begründung warum der Käufer Bullshit erzählt kann man dann als Textdatei schreiben und als Screenshot dazu einsenden.
      Haha. Mehr ist nicht möglich. 1 Foto
      Moin,
      Du kannst ebxy als langjähriger Kunde auch über Impressum@... anschreiben.
      Dann bekommt man in der Regel eine freundliche Antwort und es wir sofort geholfen,
      gerade dieser Tage z.B.

      "herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Vorab möchte ich mich für Ihre Loyalität herzlich bedanken. Wie ich sehen kann, sind Sie bei eBay seit fast 20 Jahren angemeldet.
      Da ich Sie als unseren langjährigen Nutzer sehr schätze, habe ich den Sachverhalt für Sie gerne überprüft und... [gewünschte Maßnahmen ergriffen]
      Ich freue mich, Ihnen helfen zu können und wünsche Ihnen einen schönen Dienstag."

      Eine andere Adresse wäre customerhelp_de@eb..... Aber nicht sicher, ob man die so posten darf.
      Jedenfalls kann man da ganze Texte und viele Bilder hinsenden. Macht auch Arbeit aber bisher konnte ich das meiste immer klären...

      Ansonsten bin ich schon länger wieder mehr und mehr bei Kleinanzeigen als Verkäufer...
      :auto: ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oceanixTS ()

    • Eigentlich ist mir eBay lieber als EbayKleinanzeigen.

      Ich hab einfach keine Lust tausend Fragen zu beantworten, den Preis zu verhandeln und dann wird doch nicht gekauft.

      Mir gefällt das Kaufen/Verkaufen ohne persönliche Nachrichten.

      Bisher, auch mit dem neuen System keine nennenswerte Probleme.

      Vor kurzem einen 1 € Artikel verkauft, sollte ins Ausland gehen. Waren mit Hermes knapp 11 € Versand oder so.
      Hab dann 1,66 € Ebay-Gebühr bezahlen müssen :cursing:

      Ich hab nicht den Anspruch mit meinen Ebay-Verkäufen einen großen Gewinn zu machen.
      Mir geht es um die Nachhaltigkeit und ich möchten keine "guten" Sachen wegwerfen.

      Aber wenn ich bei einem Verkauf noch draufzahlen muss, macht das echt keinen Spaß mehr :thumbdown:
    • Grundsätzlich will ich dem Kram in Ebay schnell und zeitnah loswerden.
      Manchmal hat man auch keine Preisidee,
      Das mit dem Höchstbetrag und Start 1 Euro ist an sich genial.
      Die Gebühren sind halt inzwischen derb,
      Das mit dem Schiedsrichter und den Mitteilungsmöglichkeiten ist neu und krass.

      Die Kontaktmöglichkeiten von Oceanix kannte ich noch nicht. Werde ich morgen mal testen...

      Ebay Kleinanzeigen ist halt auch ein Gefrickel.
      Hab was sperriges eingestellt.
      Jemand will es haben.
      Kommt fast 2 Wochen später und nö:
      Ist nicht das gewünschte.
      Ja ein Plastikstuhl ist kein Ledersofa,
      Ein Cabrio kein Kombi
      Und ein Studio Hintergrundständer kein Blitzstativ.
      no comment
      FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK
    • da bin ich ziemlich sicher.
      Hab immer wieder Artikel die von gewerbetriebenden zu deren Wiederverkauf ersteigert werden.
      Und da kommen öfter von gleichen Anbietern quasi in letzter Sekunde die Gebote.
      Bei Geboten die mich interessieren geb ich höchstens nen Euro mehr als Gebot, dann seh ich das Ding vorne dran.
      Je nachdem wie wichtig mir das Ding ist versuch ich dann aber auch erst kurz oder ganz kurz vor Schluss mein echtes Gebot abzugeben
      FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK
    • Meine Erfahrungen mit Ebay sind inzwischen auch zweigeteilt. Was sehr gut funktioniert hat wär die Klärung eines Problems mit der telefonischen Servicefunktion von Ebay.

      Was gar nicht geht ist folgendes. Ich habe einen Spektrumanalyzer versteigert der zu einem Höchstgebot von 35 Euro weggegangen ist. Soweit so gut. Nun hat der Käufer einfach nicht bezahlt, auch nach 5 Erinnerungen hat er sich nach 3 Wochen immer noch nicht gemeldet. Die einzige Option, die Ebay dafür anbietet ist den Kauf abzubrechen. Man muss dann zwar keine Gebühren bezahlen aber man kann den Käufer auch nicht bewerten. Was soll das? Gerade in so einem Fall wäre doch eine negative Bewertung angebracht.
      Merke, man kann also etwas ersteigern, nicht bezahlen und nix passiert. Ist schon seltsam.