Regler defekt oder doch die Lichtmaschine

    • Regler defekt oder doch die Lichtmaschine

      Bin gerade etwas ratlos....Kurz zur Erläuterung ,Generator Kontrolllampe leuchtet dauerhaft.....leider musste ich damit noch ca. 20 Kilometer fahren.Ok Ziel erreicht erstmal Spannung an der Batterie am laufenden Motor messen.Spannung schwankt von 16 - 19 V.Oh viel zu hoch, Ok bestimmt der Lichtmaschinenregler defekt.Mich wieder für einen Meschschanichen Regler entschieden und heute eingebaut.Dachte ok jetzt müsste es ok sein aber leider nicht.Jetzt habe ich ohne Schwankungen 11,8 V also dauerhaft zu niedrig.

      Meine Frage kann es sein das ich das Pech habe das der Regler der neu ist jetzt schon kaputt ist oder kann es durch die zu hohe Spannung die Kohle oder Lichtmaschine zerschossen haben.Weiss einer Rat.

      Vielen Dank schon mal vorab .....
    • kontrolllampe geht leider immer noch nicht aus.Auch wenn ich die Drehzahl erhöhe geht es nicht über 12 V.
      Was für eine Lichtmaschine drin ist weiss ich leider nicht genau.bin morgen wieder vor Ort wo er jetzt steht und kann dann kurz ein Bild von machen.
    • habe gerade den Test der Lichtmaschine durchgeführt.Lichtmaschine dreht, funken an beiden Klemmen.Aber leider immer noch nur 11,8 V.Scheint so das der neue Meschanische Regler den ich eingebaut habe etwas klemmt und eingestellt werden muss.Ich überlege mir das einstellen zu ersparen und gleich einen elektronischen einzubauen und den Meschanichen wieder zurück zu schicken.Kann man einen elektronischen eins zu eins einbauen und wenn ja welchen würdet ihr empfehlen.Wäre über Infos sehe dankbar...... :thumbsup:
    • Das hatte ich auch schon überlegt ob die Belegung gleich sind.leider stand keine Belegung drauf und es gab auch keine Anleitung dazu.Ich habe es jetzt so angeschlossen wie auf dem Bild zu sehen ist.Du hast recht,da ist noch Garantie drauf.Den werde ich zurück schicken und ich überlege ob ich erstmal einen Elektronischen nehme.Kann man den elektronischen so einfach anschließen und wenn ja welchen sollte man nehmen oder kannst du einen anderen meschanichen empfehlen.
      Dateien
    • Nabend....habe heute den elektronischen Regler eingebaut und leider immer noch 11,8V Ladespannung ?(

      Eine Sache noch habe heute auch wieder den Originalen Regler eingebaut und hatte auch da 11,8V.Warscheinlich lagen diese Schwankungen an einen defekten Messgerät.

      Meine Frage kann die Lichtmaschine trotz Überprüfung von Udo's Anleitung trotzdem zuwenig spannung liefern obwohl sie sich gedreht hat und auch auf beiden klemmen gefunkt hat?

      Ich habe ausserdem heute zwei test durchgeführt.

      Bei eingeschalteter Zündung müsste man doch bei Klemme 51 an der Lichtmaschine 12V haben, oder?
      Ich hatte nur 0,1V.

      Test 1) Dann habe ich den Motor gestartet und mit einer externen Batterie auf die Klemme 51 , 12V gegeben.Kontrolllampe ist dann ausgegangen.Das heisst für mich als leihe die Lichtmaschine produziert zu wenig Strom??

      Test 2) Durchgang bei ausgeschaltetem Motor und Zündung prüfen.
      Klemme 51 Lichtmaschine und Motorblock / 31 hat durchgang und Klemme 67 und Motorblock auch.Fand ich komisch da laut Schaltplan wie ich es verstehe ist 51 Plus ist und nicht Minus.

      Ich würde jetzt nach drei Regler eine neue Lichtmaschine bestellen....oder gibt es vorher noch etwas was ich messen und testen könnte.

      Wäre über Hilfe sehr dankbar :thumbsup:
    • Verkabelung geprüft?

      Lichtmaschinen kann man auch reparieren.
      Hat sie den beim Test auch vernünftig gedreht?

      Eine kleine Gemeinheit bei der Lichtmaschine ,
      Erreger Wicklung Masse die bricht ab, hat aber noch Kontakt und wird erst wenn der Motor läuft durch die Vibrationen unterbrochen.

      Aber auch das ist reparabel.
    • Verkabelung habe ich alle überprüft und waren alle ok.

      Von Batterie zum Regler Klemme 30 kommen meine 11,8 V an.Dann das schwarze 67 und Braun 51 vom Regler zur Lichtmaschine haben durchgang und halt Masse von der Lichtmaschine.

      Habe ich noch eins vergessen?

      Beim Test hat die Lichtmaschine sich vernünftig gedreht.

      Gibt es noch eine andere Möglichkeit sie zu überprüfen?
    • Un bei der Gelegenheit gleich die Kohlebürsten kontrollieren und gegebenenfalls erneuern.

      Thomas
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Benutzer online 1

      1 Besucher