Starter Batterie

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Michael1968 schrieb:

      Und trotzdem bin ich dann mit falschen Batterien über 20000 km gefahren :D
      Kannste mal sehen, da haben die falschen Batterien nicht lange gehalten. Ich bin z. Zt. 44.000 km mit einer richtigen Batterie gefahren und die funktioniert immer noch :P :D

      Natürlich geht das irgendwie mit der falschen Polung. Aber die Kabelei muss dafür entsprechend angepasst sein. Ist also mit Standardkabeln nicht zu empfehlen. Das Schlüsselwort beim Batteriekauf heißt "Pluspol links" oder "Schaltung 1". Das, was du hast, ist "Schaltung 0" oder "Pluspol rechts".
      All parts must swim in oil :roll:
    • Ich habe das Auto vor über 5 Jahren gekauft und dann eine neue Batterie gekauft, weil die alte Batterie den Geist aufgab. Und die Batterie die danach kam hat jetzt 5 Jahre lang gehalten. Undletztes Jahr im November hat die auch den Geist aufgegeben und du willst mir erzählen, dass meine schlimme falschen Batterien nicht lang genug halten?? Würd mal sagen 5 Jahre für eine Batterie ist schon eine normale Zeit. Außerdem war es eine Varta, die sind auch nicht mehr das was sie mal waren.
      Wenn ich groß bin, dann kauf ich mir einen Ffi... :auto:

      Michael aus Oldenburg

      20 000 km in genau 5 Jahren gefahren :thumbsup:
    • Michael1968 schrieb:

      ... 5 Jahre für eine Batterie ist schon eine normale Zeit. Außerdem war es eine Varta...
      Wie gesagt, meine "Noname" hält jetzt schon 9 Jahre...

      Und das mit der Haltbarkeit hast du angesprochen. Die falsche Polung hat damit aber überhaupt nichts zu tun. Die Batterie weiß ja nicht, dass sie falsch herum ist ;)
      All parts must swim in oil :roll:
    • Eben, die Batterie weiß das nicht, so sie falsch herum drin ist und trotzdem fährt das Auto!!
      Hast wohl gemeint, ich bekomm jetzt Panik und renne los und kauf eine andere Batterie mit anderer Polung :D .
      Wenn ich groß bin, dann kauf ich mir einen Ffi... :auto:

      Michael aus Oldenburg

      20 000 km in genau 5 Jahren gefahren :thumbsup:
    • Klaus schrieb:

      Nein, mir geht es nur darum, dass das keiner nachmacht, sich also eine Batterie mit "Pluspol rechts" kauft und sich dann wundert, dass es nicht passt obwohl die Batterie doch hier empfohlen wurde.
      Oh mein Gott, jetzt hab ich etwas schlimmes hier gemacht, was falsches gepostet. Aber Udo hat Recht Kabel sind lang genug, dann passt das auch.
      Wenn ich groß bin, dann kauf ich mir einen Ffi... :auto:

      Michael aus Oldenburg

      20 000 km in genau 5 Jahren gefahren :thumbsup:
    • Michael1968 schrieb:

      Klaus schrieb:

      Nein, mir geht es nur darum, dass das keiner nachmacht, sich also eine Batterie mit "Pluspol rechts" kauft und sich dann wundert, dass es nicht passt obwohl die Batterie doch hier empfohlen wurde.
      Oh mein Gott, jetzt hab ich etwas schlimmes hier gemacht, was falsches gepostet. Aber Udo hat Recht Kabel sind lang genug, dann passt das auch.
      Warum so negativ?

      Ich kann auch das Reserverad weg lassen und dafür eine LKW Batterie reinstellen. Funktioniert auch irgendwie, ist aber Murks.

      Hier suchen Leute nach Empfehlungen für die RICHTIGE Batterie. Und da ist Deine einfach falsch.

      Wenn sie bei Dir passt, hast Du glück gehabt. Beim nächsten passt es nicht oder nur wenn man die Kabel mit Spannung einbaut. Und nach einem Jahr fackelt die Kist ab, weil sich die Isolierung an der Durchführung durchscheuert.
    • Also das mit der LKW Batterie geht nicht - die hat 24 Volt!!! da dreht der Anlasser schnell aber nicht lange... (Könnte ja jemand echt probieren...)
      Es gibt die "richtige" Batterie - s.O.
      Die "falsche" passt manchmal - aber eben nur manchmal
      Ob links oder rechts ist ne politische Frage hat aber keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Batterie (vielleicht auf die Lebensdauer des Kabels.....)
      Il faut passer le temps
      C’est tout un travail
      Il faut passer le temps
      C’est un travail de titan
    • tpo1344 schrieb:

      Also das mit der LKW Batterie geht nicht - die hat 24 Volt!!!
      nö, nur 2X 12 Volt
      oder auch 4X6Volt
      es gab LKWs die 12 und 24Volt hatten
      oder auch welche zum ankurbeln
      und davor ist man mit dem Pferd zur Arbeit geritten :D

      umbau auf Magnetzündung, spart Gewicht,.... 8o


      tpo1344 schrieb:

      Ob links oder rechts ist ne politische Frage hat aber keinen Einfluss auf die Lebensdauer.....
      da bin ich anderer Meinung :hammer: naja, Wunschdenken eben :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Udo500 ()

    • Michael1968 schrieb:

      Klaus schrieb:

      Nein, mir geht es nur darum, dass das keiner nachmacht, sich also eine Batterie mit "Pluspol rechts" kauft und sich dann wundert, dass es nicht passt obwohl die Batterie doch hier empfohlen wurde.
      Oh mein Gott, jetzt hab ich etwas schlimmes hier gemacht, was falsches gepostet. Aber Udo hat Recht Kabel sind lang genug, dann passt das auch.
      Hallo Michael,

      fahr mal nen Gang runter, die Hinweise unseres Präsidenten sind richtig und schützen andere vor einem Fehlkauf mit eventuellen Folgen wie Fahrzeugbrand etc.

      Keiner will Dir was Böses, daher lass bitte auch die persönliche Anmache!

      VG

      Axel
      Fiat fahrn is wie wende fliechst

    • So jetzt ist es so weit. :)

      Ich hab jetzt die B34 gekauft, war bei Amazon im Angebot für 53,90. :thumbsup:

      Kostet jetzt 74,90 also Schnapper.

      Die B24 liegt bei 91 Euro also denke ich das ich keinen Fehler gemacht habe.

      Drin war eine mit Kante unten, wo man sie bei anderen Autos mit einem Klemmblech fest machen kann.

      Bei der B24 ist das auch so bei der B34 nicht, aber ich denke das ist egal. Oder??

      Mal sehn wie lange die hält.

      Vielen Dank Frank
      Machste ma was verkehrt, is auch wieder nich richtig!!! X( ?( X( ?(