Hallo meine Lieben,
nach einigen Jahren der Vernachlässigung habe ich meinen Fiat 500 L aus seinem Schlaf erweckt. Er ist jetzt technisch soweit wieder fit und erfreut sich über brandneuen TÜV.
Allerdings wurde mir hier schon gesagt, dass sich der Unterboden über spezifische Pflege durchaus freuen würde.
In konkreten Worten auf dem TÜV-Bericht:
- Karosserie, Bodengruppe hinten oberflächlich korrodiert (HW)
- Karosserie, Bodengruppe mitte oberflächlich korrodiert (HW)
- Karosserie, Bodengruppe vorn oberflächlich korrodiert (HW)
Da ich dem guten Stück auch neuen Lack sowie neues Innenleben (Teppich, Sitzbezüge Innenabdeckung Türen) verpassen möchte, wäre es ja sinnvoll, sich erst dem Unterboden zu widmen.
Da ich mir weder den Unterboden noch den Lack selber zutraue, nun zur Grundfrage: Habt ihr hierfür in Berlin einen gute Asp.? Ich würde mich freuen, wenn mein Kleiner noch diesen Sommer in neuem Glanz erstrahlt und im Anschluss auch mit einem H auf dem Kennzeichen belohnt wird. Was er aktuell durch den Lackzustand und den Zustand des Innenlebens nicht bekommen würde.
Ich freue mich über Tips
nach einigen Jahren der Vernachlässigung habe ich meinen Fiat 500 L aus seinem Schlaf erweckt. Er ist jetzt technisch soweit wieder fit und erfreut sich über brandneuen TÜV.
Allerdings wurde mir hier schon gesagt, dass sich der Unterboden über spezifische Pflege durchaus freuen würde.
In konkreten Worten auf dem TÜV-Bericht:
- Karosserie, Bodengruppe hinten oberflächlich korrodiert (HW)
- Karosserie, Bodengruppe mitte oberflächlich korrodiert (HW)
- Karosserie, Bodengruppe vorn oberflächlich korrodiert (HW)
Da ich dem guten Stück auch neuen Lack sowie neues Innenleben (Teppich, Sitzbezüge Innenabdeckung Türen) verpassen möchte, wäre es ja sinnvoll, sich erst dem Unterboden zu widmen.
Da ich mir weder den Unterboden noch den Lack selber zutraue, nun zur Grundfrage: Habt ihr hierfür in Berlin einen gute Asp.? Ich würde mich freuen, wenn mein Kleiner noch diesen Sommer in neuem Glanz erstrahlt und im Anschluss auch mit einem H auf dem Kennzeichen belohnt wird. Was er aktuell durch den Lackzustand und den Zustand des Innenlebens nicht bekommen würde.
Ich freue mich über Tips

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Luigi + Carla ()