Wie stark muss der Zündfunke sein?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie stark muss der Zündfunke sein?

      Hallo Freunde,

      habe mal wieder eine Frage zum "Nicht anspringen vom Motor nach Neueinbau": :veryangry:

      Wie stark muss der Zündfunke sein, wenn ich den Kerzenstecker an Masse halte. Beim gestrigen Versuch kam zwar der Zündfunke, aber es kam mir so vor, als wenn dieser zu schwach ist.
      In Erinnerung habe ich, dass es ganz schön knallt, oder täusche ich mich da?
      Wenn es nicht so stark ist, kann es sein, dass die Zündspule einen Fehler hat?

      Gruß Paul
    • stärke des funkens? hmmm wie soll man das ausdrücken.

      anders: länge des funkens. geben masse sollte der schon so 8 - 10mm zu ziehen sein (1mm=1000V).

      wenn sich so garnichts tut:
      1. stecke/kerzen vertauscht?
      2. vergaser halbwegs eingestellt?
      3. kondensator am verteiler i.o.?
      4. ventile richtig eingestellt
      5. vergaserfuß dicht?
      6. verteilerfinger kappe i.o.?
      7. steuerkette richtig drauf?
      8. ............. usw.

      ob die zündspule i.o. ist kannst du doch einfach testen nimm mal ne andere und wenn der dann immer noch nicht will, ist die vermutlich ok. springt de mit ner anderen spule an vermutlich nicht
    • @Martin:
      Ich habe doch nur einen BIS ( mittlerweile 3 Stück)

      1. Doppelzündspule (Kabel kann vertauscht werden)
      2. Vergaser komplett neu abgedichtet. (schon Startspray benutzt)
      3. Kondensator neu
      4. Ventile ok
      5. Vergaserfuß abgedichtet
      6. Habe ich nicht
      7. War nicht runter

      Zündspule mal tauschen?

      Gruß Paul
    • dann liegt das an dem neuen kondensator .... oder hat vielleicht die feder vom kontakt nen kurzschluß zum gehäuse? natürlich kannst du mal ne neue zündspule nehmen. zumindest nen lufti springt aber an wenn überhaupt nen funke an der kerze ankommt. also z.b. arturs kombi nicht, weil der funke sich nen weg durch die zündkerzenstecker und die dichtgummies gesucht hat. neue stecker und gut.

      ansonsten: is klar,dass der nicht anspringt. mit wasser im motor?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Ich stehe wieder an einem Punkt, wo ich mal wieder verzweifle.
      Ich bringe ihn nicht zum laufen, alles probiert.
      Das einzige was er macht: weiße Qualmwolken aus dem Vergaser und ab und zu knallen.
      Zündverteiler 30 x gedreht, alles ausgetauscht!
      Ein Übeltäter habe ich in Verdacht: den Kondensator. Er ist zwar neu, aber das heißt ja nichts.
      Sind bei einme defekten Kondensator solche Symptome wie oben beschrieben an der Tagesordnung?
      Weiß jemand mehr?

      Gruß Paul
      _____________________________________________




      @ Gatti
      Was ist, wenn er rosa (zu schwach ist)?
      Wo nach muss dann geschaut werden? Batterie?

      @ na na na, Martin!
      Der Mensch besteht zu 90 + X % aus Wasser, da kann es für einen BIS doch auch nicht verkehrt sein, oder? :rotfl:

      Gruß Paul

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von entenfahrer ()

    • sowas hatte ich vor zwei wochen im endeffekt auch...
      hatte bei der gelegenheit den kondi und die spule getauscht. war aber wohl eher sinnfrei. im endeffekt mußte bei mir der vergaser gereinigt werden (die fehlstarterei hat das nett eingeschwärzt und in der schwimmerkammer haben wir sogar drahtreste gefunden :wall: ) und die zündung ordentlich eingestellt werden. so richtig mit prüflampe.
      schönen gruß von ingo! der ruft dich morgen an, der weiß da was zu...
      wird schon wieder! :daumen:
    • Fehler gefunden, Auto läuft !!

      -isch- hat mich heute mal angerufen und mir den Tip mit der Lampe gegeben ( 1 Kabel an Masse und an Masse einer Lampe / das andere Kabel an den Kontakt des Kondensators und am Plus der dieser Lampe).

      Ausprobiert und natürlich zur falschen Seite (rechts rum gedreht) ausgerichtet. Wieder 10 mal probiert bis ich es mal anderes rum getestet habe.
      Sprang dann sofort an, bis zum ersten Gasgeben. Wieder aus !
      Wieder mit Lampe eingestellt !
      Bis ich festgestellt hatte, dass sich irgendwie im Zündverteiler die Grundplatte verstellt.
      Das war der Fehler !!
      Ich hatte noch einen Verteiler!
      Eingebaut und seitdem läuft er

      Danke für alle Tips !!
      Und trotzdem lernt man immer wieder dazu !! :auto:

      Gruß Paul
    • Benutzer online 1

      1 Besucher