Christoph500F schrieb:
Zu dem Thema: Oder abschneiden und Loch neu Bohren........so wie gestern an einem "Patienten" ausgebaut. Es ist ein 126er Motor und Getriebe verbaut.Bodensee_Ralf schrieb:
Notfalls, ist aber nur ne Notlösung kannst du auch den Verbindungslolli durch ein kürzeres Blech ersetzrn.
gekürzter Lollipop.jpg
Lolli gekürzt > Gummi FEST verschraubt, da wohl von Platte abgelöst > geschweißt, da gebrochen.
Was sich manche für Arbeit machen um ein paar € für einen neuen Lollipop zu sparen.
Den neuen Lolli werde ich kürzen und neues Loch bohren.
Hi Christoph,
ich werde es nun auch nochmal systematisch angehen. Kürzen müsste bei mir eigentlich nicht notwendig sein, da 18 PS Original Motor und unsynchronisiertes Original Getriebe - und es hat ja mal funktioniert.
Auch den Lolli werde ich tauschen - ich meine nun doch, dass er etwas aufgequollen sein könnte. Beim neuen Lolli sitzen jedoch die Schrauben mit dem Hut zu stramm bzw. lassen sich nicht bewegen…
wie ist das bei dir?