Gewinde an Lüftergehäuseblech abgerissen

    • Gewinde an Lüftergehäuseblech abgerissen

      Hallo an alle,

      vor knapp einem Jahr habe ich mir einen alten 500er gekauft und seitdem (unteranderem) den Motor wieder hergerichtet. Bis jetzt lief alles relativ problemlos, bis mir dann heute Mittag eins der beiden Gewinde zur Befestigung der Lima am Lüfterblech abgerissen ist. ||

      Beim Gerstl gibt es ein neues Blech für ca. 120euro, kennt jemand eventuell eine günstigere Lösung für dieses Problem? (Könnte man eventuell einfach eine normale Schraube durchstecken?) Schweißen kann ich leider nicht... :(


      Vielen Dank!
    • Wenn du selbst nicht schweißen kannst, dann gibt es doch bestimmt irgend eine Werkstatt in deiner Nähe, die das kann. Ein kleines Scheinchen in die Kaffeekasse und das ist erledigt.
      Einfach locker eine Schraube durch stecken geht nicht, weil du die bei der Lima-Montage nicht festhalten kannst.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Moin!
      Wo kommst denn her? Vielleicht ist ja jemand ganz in deiner Nähe, der auch ein Schweißgerät hat (und natürlich damit umgehen kann)?
      Wer bei dir in der Nähe wohnt kannst du in der Mitgliederkarte nach schauen: 500forum.de/index.php/UserMap/

      Ich habe eine dieser Schrauben auch schon abgerissen und dann wieder neu angeschweißt.

      gruss ricklef
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • Ricklef schrieb:

      Wo kommst denn her? Vielleicht ist ja jemand ganz in deiner Nähe, der auch ein Schweißgerät hat (und natürlich damit umgehen kann)?
      Ich bin aus Luxemburg Stadt. Ich habe einmal in der Liste nachgeschaut, die nächsten Mitglieder wären aus Trier, was eigentlich auch ok ist, aber ich schau trotzdem mal zuerst ob ich hier jemanden finde. :thumbup:


      Bodensee_Ralf schrieb:

      Du kannst auch eine Schlossschraube verwenden.
      Den Kopf flach abschleifen.
      So eine Schraube ist auch original von hinten rein gesteckt, aber Kontaktgeschweißt.
      Wenn die Lima angeschraubt ist, hält die.
      Die darf aber innen nicht vorstehen, sonst streift das Lüfterrad.
      Wenn man die Schraube noch einmal anschweißen würde, ist es dann auch nötig noch einmal Lack darüber zu machen? (Das Blech habe ich einmal schön pulvern lassen)
    • Die Schraube von hinten, brauchst du nicht unbedingt fest schweißen.
      Wenn alles montiert ist, ist die dann auch fest.
      Selbst lose kann die nicht raus fliegen, da dahinter das Lüfterrad ist.
      Nur lose darf die dann nie sein, sonst zerstört die Schraube das Lüfterrad.
      Schraub mal das Blech weg und schau, ob du die originale Schraube raus bekommst.
      Normal hat diese auch ein 4-Kant am Kopf, aber etwas kleiner.
      Manchmal bekommt man die raus.
      Oft hilft nur ausbohren und mit der 4-Kantfeile den Rest raus feilen.
      Sollte aber dann zu der neuen Schraube passen.
      Wenn das Blech dort keinen Riss hat, dann brauchst du nichts schweißen und lackieren.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Udo500 schrieb:

      verstehe jetzt gerade nicht warum du an dieser einen dusseligen Schraube verzweifelst
      Freitag war halt ein langer Tag und diese Schraube war der letzte Nagel im Sarg :cursing:

      Aber tatsächlich habe ich es jetzt mit einer simplen Schraube gelöst, welche ich einfach durchgesteckt habe. Ich hab jetzt selbst auch gemerkt, dass dieses Problem eigentlich kaum der Rede wert war. Aber trotzdem Danke an jeden der geantwortet hat ^^
    • Benutzer online 1

      1 Besucher