Habe heute den Steuergehäusedeckel und die zerlegte Ölpumpe sauber gemacht, die Laufflächen im Pumpengehäuse sehen noch gut aus, nur minimale Laufspuren. Bei der Messung des Zahnflankenspiels bin ich allerdings bei 0,5 mm durchgehend bei allen Flanken gelandet obwohl die Zahnräder noch sehr gut aussehen. Anhand der glänzenden Laufspuren auf den Flanken gehe ich davon aus das die Pumpe links herum läuft, auch ein Umdrehen des antriebslosen Zahnrades somit die unbenutzte Seite im Eingriff ist das Zahnflankenspiel nur minimal kleiner. Im Handbuch finde ich ein vorgegebenes Laufspiel von 0,25mm.
Frage sind diese 0,5mm noch tolerierbar oder ist ein neuer Satz Zahnräder fällig ?
IMG_3774.JPGIMG_3775.JPGIMG_3776.JPG
Frage sind diese 0,5mm noch tolerierbar oder ist ein neuer Satz Zahnräder fällig ?
IMG_3774.JPGIMG_3775.JPGIMG_3776.JPG