Leerweg des Bremspedals einstellen.

    • Leerweg des Bremspedals einstellen.

      Hallo zusammen
      Ich heisse Schmidi und besitze ein Bianchina Cabrio von 1961. Die Technik stammt bekanntlich vom Fiat500.
      Zu meiner Frage: seit längerer Zeit stört mich der lange Leerweg beim Betätigen des Bremspedals bis es bremst. Ich habe mir ein Werkstatthandbuch "neuer 500 und 500d" gekauft. Darin wird unter "zu grosser Leerweg des Bremspedals" unter Anderem als Ursache " Einstellung der Kolbenstange des Hauptbremszylinders verstellt" erwähnt und als Lösung "Das Spiel zwischen Kolbenstange und Kolben auf 0.5mm einstellen......." aufgeführt. Nur finde ich nirgends eine Beschreibung wie und wo das gemacht wird. Ich habe mir das auch am Auto angeschaut und habe keine Idee wo ich das einstellen könnte. Die Kolbenstange ist auf ein Auge am Pedal geschraubt und der Hauptbremszylinder ist ja auch angeschraubt. Ich sehe nirgends eine Einstellmöglichkeit.
      Wer kann mir da auf die Sprünge helfen?

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      Schmidi
    • Ist an der Bremse sonst etwas erneuert worden, Bremsbeläge oder die Rückzugfedern in den Radbremsen. War das Pedalwerk mal ausgebaut und der Dichtfilz ist falsch verbaut? Der Stößel an sich ist nicht einstellbar. Da hilft nur längeren Suchen oder am Ende aufschweißen
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Erst noch mal alle Komponeten der Bremse checken!
      Die Bremsbacken sollten schon ziemlich nah an der Trommel stehen!
      Hat der schon automatische Nachsteller?
      Wenn die defekt sind oder die Federn zu stark wirst du den Leerweg nie beseitigen können..
    • Hallo zusammen
      Da geht ja schnell... Vielen Dank.
      Das letzte mal dass da eine Garage dran gewerkelt hat war wahrscheinlich vor 6 Jahren, (bereitstellen für die MFK. Das ist in der Schweiz alle 6 Jahre für Oldtimer) Ob er etwas ausgebaut hat weiss ich nicht. Zwischenzeitliche wurden die üblichen Flüssigkeiten gewechselt.

      Ich werde alles was da jetzt an Tips kommt mal ausdrucken und mir mal anschauen / kontrollieren. Das kann frühestens ab Mitte Juli sein. Wir fahren in 2 Wochen mit dem Wohnmobil 1 Monat an die Ostsee alternativ zu Sardinien. (Was mich etwas irritiert ist, dass im Werkstatthandbuch von "verstellt" die Rede ist und "einstellen" steht.)

      @Klaus
      Wo kann man den Abstand messen? Die Kolbenstange, am Pedal montiert, verschwindet durchs Blech im Hauptbremszylinder....

      Grüsse Schmidi
    • Du kannst die Staubkappe vom HBZ abziehen, dann siehst du den Abstand zwischen Stößel und Kolben.
      Oder du drückst das Bremspedal von Hand runter. Wenn der Stösel Kontakt mit dem Kolben bekommt merkst du das. Dann geht es schwerer zu drücken. Der Pedalweg bis zu diesem Punkt sollte bei ca. 2-3 mm liegen (für 0,5 mm Spiel am Stößel).
      All parts must swim in oil :roll:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher